Seite 1 von 1
Hessentag in Butzbach: Führungsfahrzeug Luftrettung?
Verfasst: 04.06.2007, 09:58
von Wolfgang Brang
Hat jemand weiterführende Informationen über ein "Führungsfahrzeug Luftrettung" des Kat- Schutz Landkreis/ Stadt Kassel ?
Das Fahrzeug ist derzeit am Stand der Luftrettung am Hessentag ausgestellt. Es handelt sich um einen 7,5to mit Kofferaufbau, ausgestattet ist das Fahrzeug wohl als Leitstelle für Luftrettungseinsätze. Lackiert in reinorange mit der seitlichen Aufschrift "Luftrettung" und ausgestattet mit einer SoSi- Anlage.
Ich nehme an es handelt sich dabei um eine mobile Leitstelle zur Koordinierung von aufwendigen Luftrettungsaktionen (Transport zahlreicher Verletzter oder Waldbrandeinsätze). Ähnliche Leistellen gibt es beim österreichischen Feuerwehrverband als Container.
Gruß
Wolfgang
Weitere interessante Fahrzeuge:
Kdow- OLRD auf Mini der JUH
GW- SEG auf einem alten Magirus- RW 1 der JUH
Verfasst: 04.06.2007, 16:08
von Gast 5
ich habe da heute Nacht NEF Dienst,
hast du zufällig Bilder vom GW San aus Giesen gemacht?
Der schwebt mit schon lange vor mal nach zubauen...
Ich nehme nämlich nichts zum Fotos machen mit,
wer weiss was da alles weg kommt.
Der Mini ist ne ***** Kiste, es gibt auch Quads die die JUH angeschafft hat.
Verfasst: 05.06.2007, 05:21
von Wolfgang Brang
Hallo , ich habe ein Fotos gemacht. Muß aber erst noch den Film entwickeln lassen.
Melde mich dann
Wolfgang
Verfasst: 05.06.2007, 09:40
von Harald Karutz
@ Wolfgang: Es handelt sich meines Wissens nach nicht um ein Führungsfahrzeug Luftrettung, sondern um ein Infomobil, mit dem über die Luftrettung in Deutschland informiert wird. Einen ausführlichen Bericht zu diesem Fahrzeug findet man hier:
http://www.christoph7-kassel.de/index.php?id=102&type=6&no_cache=1&tx_ttnews%5Bpointer%5D=2&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4&tx_ttnews%5BbackPid%5D=14
Und hier noch ein Foto (Quelle: ebenfalls
www.christoph7-kassel.de):

Verfasst: 05.06.2007, 10:00
von Wolfgang Brang
Hallo Harald, vielen Dank für den Link. Genau diese Fahrzeug meinte ich.
Was mich an deiner Aussage allerdings etwas stutzig machte war die Aussage über ein reines Info- Mobil. Da hätte die Strassenverkehrsbehörde sicherlich keiner SoSi- Anlage zugestimmt (aber es soll ja sogar schon rote Müllwagen mit Blaulicht gegeben haben).
Beim genauen Durchlesen des Textes steht aber auch drin, das das Fahrzeug auch als Einsatzleitwwagen eingesetzt wird bzw. werden kann. Was obiges natürlich wieder erklärt.
Mal sehen wo ich am Freitag / Samstag beim Brandsicherheitsdienst eingesetzt bin, dann werde ich mal Kontakt zum Stand aufnehmen
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 05.06.2007, 21:20
von Frank Hansmann
über das Fahrzeug war schon mal ein kleiner Bericht im Feuerwehrfreak drin
Verfasst: 09.06.2007, 09:31
von Wolfgang Brang
Hallo,
das Rätsel um das Fahrzeug ist gelöst.
Wie Harald schon geschrieben hat, ist es tatsächlich nur ein Infomobil zum Thema "Luftrettung", trotz der SoSi- Anlage und dem 8000er- Kennzeichen. Das Fahrzeug ist nämlich als Katastrophenschutzfahrzeug der DRK- Kreisverband Kassel angemeldet worden.
Soweit die Info direkt vom Standpersonal
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 09.06.2007, 14:38
von Dean Taylor
Führungsfahrzeug ist ja eigentlich auch paradox. Ich stell mir grad ein Flugzeug am Seil vor, daß vom Bodenpersonal gesteuert wird. Haha
Verfasst: 09.06.2007, 15:20
von Marc Dörrich
Kann es sein, dass das Teil vorher als EInsatzfahrzeug im Dienst stand? Hat auch gewisse Ähnlichkeit mit den GW-KatS der Telekom....
Verfasst: 09.06.2007, 16:12
von Jürgen Mischur
@ Marc: Es ist ein ehemaliges Katastrophenauto der Telekom!
Verfasst: 09.06.2007, 17:21
von Jens Weber