Seite 1 von 2

Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 08:37
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Morgen,

gestern hat die Berufsfeuerwehr Rosenburg auf der Feuerwache 2 einen neuen Rüstwagen stationiert. Das Fahrzeug hat seinen festen Platz im dort befindlichen Rüstzug.
Es handelt sich bei dem RW um einen Mercedes Benz Axor 1833 AF mit Ziegler-Aufbau und heckseitiger Ladebordwand.
Neben der normierten Rüstwagen-Beladung verfügt das Fahrzeug über einen erheblich erweiterten Satz Hebekissen, einen 30kVA Generator, eine 100 kN Seilwinde und zwei 1500 Watt-Scheinwerfer.

Ein kurzer Auszug aus der Beladeliste:
- autogenes Brennschneidgerät
- pneumatische Luftheber
- Auf- und Abseilgerät Rollgliss
- zwei Sätze Bahnerdungsgeschirr
- Druckluftwerkzeuge, welche mit einem Kompressor bedient werden, der zwischen Fahrerhaus und Aufbau angebracht ist
- Diverse Bauhölzer
- Sandbleche
- 4-tlg. Steckleiter
- Uvm.

Das Modell basiert auf einem Herpa-RW, welcher auf ein Allrad-Fahrgestell gesetzt und mit einer Axor-Kabine versehen worden ist. Beim Aufbau haben wir das Heck abgeschnitten und die Rückwände eines Herpa-Abrollbehälters angeklebt. Anschließend erhielt der Rüstwagen noch Traversen und eine komplett neue Dachbeladung. Die Aufstiegsleiter ist auf einem Evergreen-Profil angebracht, welches mit FKS-Riffelblech verkleidet wurde. Diverse Details sowie eine umfangreiche Beschriftung geben dem Axor den typischen Rosenburger-Look.

BildBild BildBild
BildBildBildBild

Wir gefällt euch das Modell?

Viele Grüße

Domenic und Stefan

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 08:43
von Oliver Borsdorff
Guten Morgen ihr Zwei,
wieder mal ein super Fahrzeug aus dem Hause Krichel.
Super sauber gebaut,Sehr schöne Details,Euer Design.....einfach nur klasse.
Freu mich drauf den mal in Natura zu sehen.
Viele Grüße Oliver

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 08:46
von Philipp Wefringhaus
Morgen!
Wieder ein super Teil!
Da will man(n) doch am liebsten ein Angestellter bei eurer BF sein :D

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 09:05
von Christian Dreher
Hallo ihr beiden Rosenburger,
da habt ihr wieder ein beeindruckendes Fahrzeug gezaubert. :D
2 Fragen hätte ich: ist die Heckbeschriftung und das Warnschild ein Decal oder habt ihr das aus einzelnen Teilen zusammengesetzt und wo habt ihr die Sandbleche her?
Gruß Christian

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 10:13
von Dirk Schramm
S.&D. Krichel hat geschrieben:Wir gefällt euch das Modell?
.... so gut das mir die Worte fehlen! :shock: Wirklich eine ganz klasse Arbeit, alles sehr sauber gemacht und auch das Design ist einfach klasse. Alles im allem sehr sehr stimmig und passend.

Gebt es zu, ihr habt bei Harald und Jürgen einen geheimen Lehrgang gemacht, stimmts? :D

Gruß
Dirk

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 11:26
von Hendric Bunte
Hallo,

super Fahrzeug euer neuer RW auf Axor! Sehr detailliert und super verarbeitet. Und den Aufdruck mit dem großen Achtung Schild hinten auf der Ladeboardwand finde ich auch sehr schick.

MFG Hendric

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 12:31
von Björn Gräf
Hallo Ihr Zwei!

Saubere Arbeit!

8)

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 13:50
von Uli Vornhof
Hallo ihr zwei!

Der RW ist ein echter Top-Schlager! Sehr sauber gebaut, schöne Details, und eine stimmige Dachbeladung! Die Idee mit dem abgesägten Abrollbehälter ist ja mal klasse! das ist gemerkt! Rundum: Ein richtig schöner RW!!!

Was habt ihr für eine Bereifung drauf? Hinten sieht etwas komisch aus?

Grüße uli

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 13:54
von Dominik Heimann
Sehr tolle "Werkzeugkiste" die ihr da gebaut habt.

Gefällt mir sehr gut

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 19:07
von Jens Klose
Hallo Krichel's!

Einfach klasse :!:

Gruß Jens

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 20.09.2008, 19:18
von Clemens Sobotzik
Hallo Stefan & Domenic!

Wieder mal ein Sahnestück, das Ihr da gebaut habt. Alles sehr realistisch, detailliert und einfach gut!
Auf die Idee mit dem Heck des AB muß man erst man erst mal kommen...

Und zu Eurem Fuhrpark paßt der RW optisch auch.

Meinen Glückwunsch!
:D Clemens

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 21.09.2008, 06:56
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für euer Lob! Wir haben uns wie immer sehr gefreut, gerade bei einer Bauzeit des RW von mehr als einem halben Jahr. :shock:

So, nun zu euren Fragen:

@Oliver:
Freu mich drauf den mal in Natura zu sehen.
Wir werden versuchen zum nächsten Stammtisch zu kommen. 8)

@Christian:
2 Fragen hätte ich: ist die Heckbeschriftung und das Warnschild ein Decal oder habt ihr das aus einzelnen Teilen zusammengesetzt und wo habt ihr die Sandbleche her?
Die Heckbeschriftung haben wir uns komplett von Ds-Design anfertigen lassen. Vorher haben wir diese auf dem PC selbst erstellt.
Die Sandbleche stammen von FKS-Modellbau und sind sehr filigran.

@Dirk:
Gebt es zu, ihr habt bei Harald und Jürgen einen geheimen Lehrgang gemacht, stimmts?
Natürlich, wir haben mehrere Abendseminare und ein Wochenendseminar Modellbauworkshop mitgemacht, da lernt man ´ne ganze Menge. :shock: :lol:
:lol:

@Uli:
Was habt ihr für eine Bereifung drauf?
Das ist die Rietze Singlebereifung, die auch beim LF 10/6 Allrad verbaut ist.

@Clemens:
Auf die Idee mit dem Heck des AB muß man erst man erst mal kommen...
Oh ja, eine passende Wand zu finden hat auch lange gedauert. Allerdings stimmt die Breite des Heckteils nicht ganz, deshalb haben wir es in der Mitte übergeschnitten und einzeln angeklebt.

Viele Grüße

Die 2 Krichels

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 21.09.2008, 09:36
von Marc Dörrich
gerade bei einer Bauzeit des RW von mehr als einem halben Jahr. :shock:
Na die hat sich aber wirklich gelohnt! Echt ein Sahnestückchen was ihr da gebaut habt! 8)

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 21.09.2008, 10:48
von Frank Diepers
Wow :shock: :shock: :shock: ,

da habt ihr zwei ja wieder einmal klasse Arbeit geleistet. Der Rüstwagen ist euch wirklich super gelungen und sieht prächtig aus.

Ein tolles, rundherum stimmiges Modell. Und das Decal auf der Ladebordwand ist das Tüpfelchen auf dem I.

Re: Feuerwehr Rosenburg - RW [BF 2]

Verfasst: 21.09.2008, 13:23
von Alfons Popp
Wie immer bei euch ein perfektes Modell, das hervorragend in eure FW Rosenburg passt! Glückwunsch!