Seite 1 von 2

Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 17.09.2008, 16:03
von Andreas Kowald
Hallo allerseits!


Die DLK der Berliner Feuerwehr haben mich schon lange gereizt, und jetzt habe ich mich mal an den Nachbau einer Rheinstädter Version gemacht.

Die MAN-C-Kabine spendet ein TGL, Umbauten sind hier nicht notwendig.
Die Kotflügel stammen von einem TGA-M Straßenversion und wurden einigen Änderungen unterzogen:

-Abtrennen der untersten Stufe, Abtrennen der mittleren Stufe und Wiederankleben der unteren Stufe
-Heraustrennen des gesamten Fahrgestelladapters, die Kabine sitzt sonst zu hoch.
-Abtrennen der hinteren Kotflügel (Ersatz ist hier glücklicherweise nicht nötig, ich habe die am DLK-Podium angegossenen verwendet - nicht ganz vorbildgerecht, aber mir reicht's so)
Bild Bild

Mit den angegossenen Heckkotflügeln als Maßvorgabe wird das Fahrgestellunterteil jetzt an das etwas flacher geschliffene DLK-Fahrgestell angepaßt und mit Profilstückchen befestigt.
Das war's auch schon fast - Aufkleben der Kabine (Halterungen passen leider nicht) und die Stoßstange eines Herpa MAN-HLF 20/16 angepaßt - fertig.

Bild Bild Bild

Jetzt auf den Bildern sehe ich, daß ich die Decals für den Korbboden vergessen habe....

Kommentare aller Art wie immer willkommen :D

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 17.09.2008, 16:05
von Dominik Heimann
Tolle DLK die du da gezaubert hast.

Endlich mal die neue Version von MAN als DLK

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 17.09.2008, 16:13
von Dirk Schramm
Hallo Andreas,

ich glaube du bist als Admin nicht ausgelastet genug - wir sollten dir noooochhhh mehr Aufgaben auflasten -, denn wie findest du immer die Zeit noch solch schöne Modelle zu bauen! :D Gefällt mir gut, ist richtig schön stimmig von den Proportionen und man muss ja auch keinen sklavischen Nachbau machen.

Gruß
Dirk

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 17.09.2008, 17:09
von Ralf Ecken
Hallo Andreas!
Klasse gemacht Deine Rheinstädter DLK, gefällt mir ausgezeichnet. :P
Eine gute Idee mit den Stufen.
Die angegossenen hinteren Kotflügel passen nach m.M sehr gut dazu. 8)

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 17.09.2008, 17:32
von Oliver Borsdorff
Hallo Andreas,
tolle Drehleiter,die würde toll zu meinen TGA-HLFs passen.
Da werd ich mich mal an nen Nachbau machen 8)
Super...zum nächsten Stammtisch bringst Du die aber mit :wink:
Viele Grüße Olli

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 17.09.2008, 17:35
von Andreas Kowald
Oliver Borsdorff hat geschrieben:die würde toll zu meinen TGA-HLFs passen.
Da werd ich mich mal an nen Nachbau machen 8)


Hallo Olli!

Dann mach mal, ich kopier auch gerade Deine TGAs :mrgreen:
Die Kombination gefällt mir nämlich auch gut 8)

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 17.09.2008, 20:56
von Uli Vornhof
Hi Andreas,

die gefällt mir echt gut! Also, ne klasse Idee, und gut umgesetzt!

Mach einen stimmigen Eindruck, und das mit den Kotflügeln ist sehr gut gelöst! Das hab ich mir gemerkt!!

Grüße Uli

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 17.09.2008, 21:19
von Dirk Lambertz
Hi Andreas

Einen tollen Umbau hast Du da gemacht.Sehr schön umgesetzt. Den muß ich mir mal merken wie einige andere Modelle von Dir.

Gruß Dirk

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 18.09.2008, 01:31
von Thomas Engel
Hallo Andreas ,

auch ich muß sagen das Teil gegfällt mir sehr gut und der hintere Kotflügelteil fällt doch gar nicht mehr auf . Nun weiß ich ja wie ich das Problem bei meiner Leiter lösen kann . Aber das hat noch etwas Zeit .

Gruß Thomas

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 20.09.2008, 19:09
von Jens Klose
Hi Andreas!

Toll gemacht! Sieht super aus.

Gruß Jens

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 20.09.2008, 19:38
von Clemens Sobotzik
Hallo Andreas!

Deine L 32 sieht ja richtig toll aus; der TGM ist Dir bestens gelungen. Und der Übergang von den Kotflügeln wird von Metz womöglich so übernommen - alles schon dagewesen...

Sitzen die Martinströten unter der Stoßstange?

Glückwunsch, Clemens

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 21.09.2008, 09:57
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
eine schöne Treppe hast du da gebaut. Gefällt mir richtig gut. :D
Gruß Christian

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 21.09.2008, 10:55
von Frank Diepers
Hallo Andreas,

deine neue Drehleiter sieht sehr gut aus und gefällt mir sehr gut.

Auf dem ersten Blick sieht man zunächst gar nicht wie viel Arbeit in diesem Umbau steckt.

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 04.10.2008, 09:49
von Christoph Bücker
Die Leiter sieht super aus, Andreas!
Aber was sind das für kleine Teile unter der Stossstange???
MfG, Christoph

Re: Metz L32 auf TGM 15.280

Verfasst: 04.10.2008, 11:05
von Björn Gräf
Aber was sind das für kleine Teile unter der Stossstange???


Ich würde mal sagen: Pressluftfanfaren!