HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Moderator: Philipp Brendel

Antworten
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo,

pünktlich zum Schluss meiner (leider viel zu kurzen) Sommerferien möchte ich euch heute das letzte Modell aus meinen Sommerferein vorstellen.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein HLF auf MB Atego wobei der Aufbau von Ziegler stammt. (ZMT)
Eigentlich nichts besonderes nur eine superung des Serienmodells.
Der Innenraum wurde wie beim andern HLF verziert (PH-Halter etc.) Dachbeladung wurde geringfügig verändert. Und dann noch das Emswalder Design, sowie andere Kleinigkeiten (heckblitzer, Antenne etc.)

Ich hoffe das HLF gefällt und freue mcih auf zahlreiches Feedback.
So viel von meiner Seite.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß aus Bad Steben
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Beitrag von Stephan Westphal »

Hallo Philipp,
Super Modell wirklich klasse. Supertolle Beklebung. Mein Respekt. Hast du für das Design irgendein Vorbild oder alles von dir selber ausgedacht?

Gruß,
Stephan
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Philipp,

schickes Wägelchen für Emswald :D , gefällt mir :wink:

Hab mal das Bild von unserm Zug hochgeladen, ich glaub der MArkus hat noch ein besseres.

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Beitrag von Philipp Brendel »

Stephan hat geschrieben:Super Modell wirklich klasse. Supertolle Beklebung. Mein Respekt. Hast du für das Design irgendein Vorbild oder alles von dir selber ausgedacht?

Danke für deinen positiven Kommentar ;) Design habe ich mir mehr oder weniger selbst ausgedacht. Eigentlich hab ich´s zusammen mit Tim entwickelt aber unsere Designs haben trotzdem unterschiede.

Design sieht aus wie folgt: Grundfarbe: Rot dann Weiß abgesetzt: Stockstange, Kotflügel, Dach, Spiegel, Kühlergrill (manchmal)
Dazu dann leuchtgelbe Streifen oder Konturmarkierungen.


Steffen hat geschrieben:schickes Wägelchen für Emswald :D , gefällt mir :wink:
Hab mal das Bild von unserm Zug hochgeladen, ich glaub der MArkus hat noch ein besseres.


Danke Steffen! Stimmt aber da war der ZMt noch nackig :D war aber ein schöner Zug.
Nächstes Zug-foto beim treffen ;)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Philipp,

das HLF sieht wieder toll aus, aber evtl. solltest Du mal ein anderes weiß verwenden, auf den Bildern sieht es so verschmiert aus. Ich bin mit Humbrol eigentlich sehr zufrieden und die Farben gibts bei OBI :!: :?: :!:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Re: HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Beitrag von Markus Zemsch »

Jochen Bucher hat geschrieben: evtl. solltest Du mal ein anderes weiß verwenden

da muss ich dem Jochen recht gebem ich benutz bis auf ein oder 2 Farben wo Revell einfach die bessere hat bzw. den Farbton es von Humbrol net gibt auch nur Humbrol Farben und die "Klann Bixla" gibts wie der Jochen scho sagt in Naala bern Obi für 1,50 Euro als sehr billig und Humbrol lässt sich sehr gut verarbeiten nur wen die Raumtemperatur über 20 Grad is trocknet Humbrol verdammt schnell aber sonst sind die Lacke Top!!!
Ein echter LKW hat einen Löwen im Kühlergrill genau wie eine "echte" Drehleiter aus Ulm kommt und den Familiennamen Magirus hat ;-)
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Jochen, Hallo Markus,
also ist richtig. Das HLF war das letzte Auto das mit Revell Aqua Color Lackiert wurde. Jetzt verwende ich Humbrol. Hab auch schon ein wenig damit hantiert. Aber auch hier hab ich meine schwierigkeiten. Der Lack zieht sich nach dem Aufbringen zwar glatt aber bei normaler Zimmertemperatur braucht der ja wig zum trocknen... Nicht so wie ihr das alles beschreibt...
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Philipp,
schönes Wägelchen mit tollem Design. :D
Ich würde vielleicht das Loch im Dach wieder mit einem Lichtmast verschließen und den Haspeln noch ein paar Schläuche spendieren. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: HLF - MB Atego/Ziegler ZMT

Beitrag von Dominik Heimann »

Schickes Fahrzeug das du da wieder gebaut hast.

Tolles Design
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Antworten

Zurück zu „Emswald“