Seite 1 von 1
VW 411 und 412
Verfasst: 09.09.2008, 11:16
von Christian Wittmann
Servus!
für den Nachbau eines älteren Kommandowagens unserer Wehr suche ich einen Kombi von Volkswagen. Da es nur sehr, sehr spärliche Bilder davon gibt, weiss ich leider nicht, um welchen Typ es sich genau handelt... Darum suche ich jeweils ein Modell vom VW 411
und vom VW 412.
Hier ein Link, damit ihr euch ein besseres Bild von dem Fahrzeugtyp machen könnt:
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Typ_4Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, indem er mir eine gute Bezugsquelle nennen kann oder indem er genau diese zwei Modelle für mich "übrig" hat
Bei ebay schaue ich mich schon seit Monaten um, habe aber bisher noch nichts vernünftiges gefunden...
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!
Gruß
Christian
Re: VW 411 und 412
Verfasst: 09.09.2008, 16:06
von Lars Müller
Na das ist doch einfach! Den 411 Variant gibt es in sehr guter Ausführung im Doppelpack von Magic für knapp 5,00 Euronen.
Beim 412 wird es schon schwieriger, so wie ich mich erinnere war auch das alte Wiking Modell (Limousine) auch ein 411 und ein anderes Modell ist mir nicht bekannt.
Hätte man aber mit der Suchefunktion hier auch gefunden...

Und wenn Du uns ein Bild vom Original zeigst, sagen wir Dir auch, was es für eine Ausführung war!
Re: VW 411 und 412
Verfasst: 09.09.2008, 22:36
von Christian Wittmann
Na, dann werde ich mich nochmal auf die Suche machen...
Lars Müller hat geschrieben:Und wenn Du uns ein Bild vom Original zeigst, sagen wir Dir auch, was es für eine Ausführung war!
Ich glaube, wenn ich Dir das einzige Bild, dass noch existiert zeige, dann wirst auch du dich sehr schwer tun, heraus zu finden, ob es sich bei dem Kdow um den 411er oder 412er handelt. Auf dem Foto sieht man nämlich nur eine Seitenansicht - und der komplette vordere Bereich (sprich: der Bereich ab der Fahrertür) ist durch rumstehende Leute verdeckt... einen Unterschied zu erkennen... unmöglich...
Dennoch, vielen Dank für deine Hilfe... das hat mir schon weitergeholfen

Re: VW 411 und 412
Verfasst: 10.09.2008, 12:06
von Thomas Waldenberger
Versuch´s doch einfach mal! Mehr als, dass dir hier nicht geholfen werden kann, kann doch nicht passieren.
Re: VW 411 und 412
Verfasst: 10.09.2008, 14:28
von Alexander Deutsch
Das Wiking-Modell hätte ich zu Hause noch rumliegen.....
Re: VW 411 und 412
Verfasst: 10.09.2008, 18:19
von Stefan Rode
Hallo Christian
Den VW 412 Variant gibt es von BS Design.
Es ist ein Bausatz aus Resin, und kostet 11,90 Euro. Über die Qualität kann ich leider nichts sagen.
http://www.bsd-online.com/zum_Shop/popu ... 47&imgID=0Gruß Stefan
Re: VW 411 und 412
Verfasst: 10.09.2008, 22:53
von Christian Wittmann
Thomas Waldenberger hat geschrieben:Versuch´s doch einfach mal! Mehr als, dass dir hier nicht geholfen werden kann, kann doch nicht passieren.
Also gut, dann versuchen wirs mal... ich hoffe, hier hat jemand so ein geschultes Auge, was Autos angeht, dass es für denjenigen ein Kinderspiel sein wird, herauszufinden, ob es sich bei dem Kommandowagen um einen 411er oder 412er handelt...
Nebenbei zur Info: Das Bild entstand im März 1980 während oder nach einem Einsatz, bei dem es galt, eine Baugrube auszupumpen. Das Einzige, was ich über dieses Fahrzeug noch herausfinden konnte: Es war in Tagesleuchtrot lackiert - dies kann man leider auf den Bildern nur erahnen...
Die älteren Aktiven bei uns in der Wehr können auch nicht mehr 100%ig sagen, um welchen Typ es sich genau gehandelt hat

Re: VW 411 und 412
Verfasst: 11.09.2008, 07:26
von Jürgen Mischur
@ Christian: Kleine Aufmerksamkeit der Direktion!

Re: VW 411 und 412
Verfasst: 11.09.2008, 08:12
von Gast 5
vom Resin Bausatz von BS würde ich Abstand nehmen, habe mir mal einen Renault Laguna dort gekauft....
Resin erkennbar, den Laguna nur mit viel Fantasie....schade...
Re: VW 411 und 412
Verfasst: 11.09.2008, 08:36
von Christian Wittmann
Jürgen Mischur hat geschrieben:@ Christian: Kleine Aufmerksamkeit der Direktion!

Dankeschön

Re: VW 411 und 412
Verfasst: 11.09.2008, 10:24
von Daniel Ruhland
Hallo Christian,
ich glaube Du hast Pech, scheint mir nämlich ein 412 Variant zu sein, also genau der, den es nicht als Modell gibt. Habe grade mal etwas gegoogelt, siehe hier
VW 411-412 Besitzer, Zitat
"Veränderungen zum 411: [...] Heckleuchten und Stoßstange höher [...] Der Variant bekam noch schmalere Heckleuchten", und dann Bilder verglichen.

Meiner Meinung nach sind auf Deinem Foto die schmaleren Heckleuchten mit der etwas höheren Stoßstange zu sehen.
Beim Modell könnte man diesen, gar nicht so einfach zu erkennenden, Unterschied wohl noch vernachlässigen, die komplett umgestaltete Front des 412 - andere (Doppel-) Scheinwerfer und vor allem insgesamt flacher - würde da schon wesentlich mehr Arbeit bereiten (bezogen auf das Magic-Modell, das m.E. ziemlich alternativlos - BS Design - ist).
Gruß
Daniel
Re: VW 411 und 412
Verfasst: 11.09.2008, 10:38
von Christian Wittmann
@Daniel:
vielen, vielen Dank für deine Hilfe. Ich hatte schon fast so etwas befürchtet
Aufgrund der Aussage von Markus und dem hier gezeigten Bild von dem "BS-Design" - Bausatz werde ich lieber die Finger von dem Resin-Bausatz lassen und mir ein Exemplar von "Magic" zulegen. Als Modellbauer muss man auch mal Kompromisse eingehen können

Re: VW 411 und 412
Verfasst: 11.09.2008, 12:07
von Jürgen Mischur
Da das Thema - genau wie der VW 411/412 selbst - eigentlich zeitlos ist, hab ich den Thread mal verschoben! Sonst schlägt die autom. Löschung des "Teile gesucht!"-Bereichs nach 30 Tagen erbarmungslos zu; und das wäre doch schade!
Re: VW 411 und 412
Verfasst: 12.09.2008, 09:22
von Lars Müller
@Daniel (und alle anderen)
Ich würde eher zum 411er tendieren, da ein auffälliges Merkmal die Aussparung im Blech der hinteren Stoßstange ist. Diese ist beim 412er deutlich größer und weiter nach vorne gezogen, beim 411er ist dieser eher unaufällig gehalten. Und so ganz schmal finde ich das Rücklicht nicht!