Deshalb habe ich mal eine Umlackierung in leuchtrot/weiß begonnen und bei der Gelegenheit einige Fahrzeuge auch ganz oder teilweise umgebaut.
Erstes Opfer ist der Gebäudebrandschutzzug.
Die HLFs bekamen einen neuen Aufbau, der in der inzwischen wohl ausreichend bekannten Art aus Herpa TLF- und HLF-Teilen gebaut wurde.
Vorher besaßen die Fahrzeuge nur einen unveränderten Herpa-HLF-Aufbau.
Die Axor-Kabinen entstanden aus Atego-Kabinen durch "Transplantation" der Frontpartie unterhalb der Windschutzscheibe.


Die Drehleiter wird völlig umgebaut.
Die Axor-Allrad-DLK ist ein relativ aufwendiger Umbau:
Das Kabinenunterteil wurde auf Allrad umgebaut, indem die unterste Stufe entfernt wurde und der hintere Kotflügel sowie die Stoßstange entsprechend gekürzt wurden.
Es fehlen noch Trittstufen (Actros-Bauversion).
Der Aufbau stammt von einer Wiking-Econic-Leiter.
Da das Fahrgestell und der Podiumunterbau aus einem Teil besteht, und der "Tunnel" für das Fahrgestell viel zu schmal für ein Herpa-Fahrgestell ist, mußte ich das Podium mit untergeklebten Profilröhrchen auf Allrad umbauen.
Die Axor-Kabine ist auf einem bündig abgeschnittenen Stück Herpa-Fahrgestell aufgebaut und ist derzeit nur mit dem Windleitblechen des Aufbaus verklebt.
Ich werde aber noch einige Profile zur Stabilisierung einbauen.
Auch am Aufbau werde ich noch Auftritthilfen anbringen (und die zahllosen anderen Teile, die noch fehlen



Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind willkommen!