Seite 1 von 2
Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 04.09.2008, 22:46
von Thomas Engel
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 05.09.2008, 06:44
von Andreas Kowald
Sehr schön
Kommt auch noch ein beweglicher Arzttrupp?
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 05.09.2008, 08:38
von Thomas Engel
Hallo Andreas ,
Danke ! Der BAT kommt auch noch in beiden Versionen .
Gruß Thomas
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 05.09.2008, 10:15
von Felix Jurzok
Hallo Thomas!
Dein SanBatallion gefällt mir sehr. Sehr schön gemacht. Da fehlt jetzt nur noch sowas wie eine "Gulaschkanone" oder eben Feldküche, oder gehört die nicht dazu?
Gruß Felix
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 05.09.2008, 11:25
von Thomas Engel
@ Felix : Danke ! Die Futterstelle ist auch schon fertig und kommt noch .
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 05.09.2008, 15:24
von Thomas Engel
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 18.09.2008, 15:56
von Thomas Engel
So nun hat die Einheit auch ein schönes Wappen :
Danke an Nico und Dominik !
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 18.09.2008, 16:50
von Guido Brandt
Schöne Teile!,
Das erinnert mich an die Zeit, ist noch gar nicht sooooo lange her, als hier bei uns in der Kaserrne eine Sanitäts-Ausbildungs-Kompanie ?? (nennt man das so ? - hab leider nicht gedient

) stationiert war. Die hatten jedenfalls einen guten Draht zum (da noch) Rettungsdienst Dithmarschen und sind mit einem BW-RTW zu Spitzenzeiten regelmäßig mit alamiert worden. Die Jungs haben sich dafür extra eine Karre mit gelben Magnetstreifen und Wappen "aufgepimt". Nach Verlegung der Einheit und mit dem Wechsel zur RKiSH (Rettungsdienst Kooperration in Schleswig Holstein) ist die Sache dann aber eingeschlafen. An ihren Boschhörnern waren sie aber immer schon von weitem zu hören.
Nichts desto trotz - schönes Wappen und klasse gemachter Fahrzeugpark.
altes Modell, bild vom Original hab ich auch noch - irgendwo..........
Gruß Guido
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 18.09.2008, 17:12
von Thomas Engel
Hallo Guido ,
Danke für deine positive Antwort . Freue mich immer wenn was geschrieben wird .
Irgendwoher kommt mir das Auto bekannt vor . Kannst du auch mal das Original posten . Leider sind diese Kooperationen ja immer mehr eingeschlafen ! Aber in Engelhausen wird noch zusammengearbeitet wie in Berlin oder Hamburg . Nur macht das noch etwas Arbeit .
Gruß Thomas
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 18.09.2008, 17:48
von Dirk Schramm
Hallo,
die Idee mal die BW so mit einzubeziehen finde ich sehr gut. Auch das Wappen ist klasse gemacht, wirklich viel Liebe zum Detail. Auf diesem Sektor kannst du dich noch richtig austoben!
Gruß
Dirk
PS: Ich glaube die Schreibweise etc. ist "SanBat". Eigentlich aber völlig wurscht.

Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 18.09.2008, 18:19
von Andreas Kowald
Einen ansehnlichen Fahrzeugpark hat Dein Bataillon!
Ich finde gerade den Käfer bemerkenswert - das Grundmodell ist mir bekannt, und Du hast mit der Detailbemalung echt das Maximum rausgeholt.
Sehr schön!
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 18.09.2008, 21:36
von Clemens Sobotzik
Hallo Thomas!
Einen tollen und realistischen Fuhrpark hast Du da zusammengestellt. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Du hast die Einheit "5. SanBat" genannt.
Klug...modus ein: Korrekt müßte das aber Sanitätsbataillon 5 (SanBtl 5) heißen. Die Nummer selbständiger Einheiten wird an die Bezeichnung angefügt. Vorne stehen dann die einzelnen Kompanien des Bataillons, verbunden durch einen Schrägstrich. Die 1. Kompanie des SanBtl 5 ist also die 1./SanBtl 5. Klug...modus aus
Nimm's mir nicht übel, aber ich kann eben nicht aus meiner Haut...
@ Guido:
Sanitäts-Ausbildungs-Kompanie ?? (nennt man das so ?
Richtig! Abgekürzt SanAusbKp - nochmals
Viele Grüße
Clemens
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 19.09.2008, 00:21
von Thomas Engel
@All : Danke für die positiven Kommentare . Und mal sehen ob ich das mit dem Schriftzug noch ändere .
Und die Bundeswehr wird bei mir nicht nur im normalen zivilen RD eingesetzt sondern besetzt alle Fahrzeuge
des Engelheim International Airports Rettungsdienstes . Somit werden die Soldaten auch regelmäßig
im Rettungsdienst fit gehalten und der Bund bekommt auch noch Geld dafür !
@Clemens : Danke für die Info ! Wie nennt sich den die Flughafenfeuerwehr und dir Feuerwehrschule der Bundeswehr
in der Eisbärenkaserne dann richtig ? Sonst stimmen die Wappen ja wieder nicht !
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 19.09.2008, 08:42
von Tobias Voss
In Flensburg wird auch durch die Bundeswehr (besser die Marine) ein zweiter Notarzt gestellt.
Regulär rückt das NEF mit einem alten RTW der BF Flensburg aus, zu Zeiten, wo der RTW nicht einsatzbereit ist, kommt ein alter MB 609 D zum Zuge, der auch mittels roter Streifen aufgepeppt wurde. In Flensburg sind die Streifen dann auch lackiert und nicht geklebt.
Anbei mal die beiden Fahrzeuge als Fotos:
Hier das reguläre Fahrzeug und
hier das Reservefahrzeug
Auch bei der Bundeswehr gilt der Spruch "es gibt nichts, was es nicht gibt"
Viele Grüße
Tobias
Re: Sanitätsbatallion Engelhausen
Verfasst: 19.09.2008, 17:14
von Guido Brandt
nach kurzer - aber intensiver Suche habe ich zwar noch nicht das gefunden was ich wollte - aber dafür ein paar Bilder kurz vor seinen gelben "Beförderungsstreifen".
Bei dem Unimog hatten die Jungs wenigstens schon mal das
Rettungsdienst Schild (fest) montiert.
Die Suche geht aber weiter....
Gruß Guido