Seite 1 von 1
LF 15 "Hessentanker"
Verfasst: 25.08.2008, 15:51
von Marc Dörrich
Da ich demnächst einige Fahrzeuge aus meiner Heimat nachbauen möchte folgende Frage: Gibt es ein Modell, oder zumindest eines, das dem LF 15, bekannt als Hessentanker, näher kommt?
Unter dem u. a. Link sieht man eines:
http://www.feuerwehr-korbach.de/Oldttlf15.html
Re: LF 15 "Hessentanker"
Verfasst: 27.08.2008, 12:51
von Steffen Mauer
Hallo Marc,
den Hessen-Tanker gab es tatsächlich mal von Gollwitzer!
Allerdings noch in der Zeit, als die Bausätze eher noch "Gießharzklumpen" waren.....
In dem Bausatz waren Kabine und Aufbau enthalten, das Fahrgestell und die Kotflügel müssen vom Brekina-TLF 15 übernommen werden.
Re: LF 15 "Hessentanker"
Verfasst: 29.08.2008, 19:25
von Marc Dörrich
Alles klar, vielen Dank! Ich hatte bereits geahnt, dass Gollwitzer da sicher mal was gemacht hat
Schade allerdings auf der anderen Seite....
Re: LF 15 "Hessentanker"
Verfasst: 30.08.2008, 08:58
von Olaf Monitzkewitz
Hi Marc,
den Gollwitzerbausatz konnte ich vor einiger Zeit mal ersteigern. Wenn Du möchtest, kann ich die Tage gerne mal ein Foto reinstellen und das Teil mal vermessen.
Gruß
Olaf
Re: LF 15 "Hessentanker"
Verfasst: 30.08.2008, 18:50
von Marc Dörrich
Ui ja bitte! Interessiere mich für alles!

Re: LF 15 "Hessentanker"
Verfasst: 07.09.2008, 18:38
von Olaf Monitzkewitz
Hi Marc,
heute habe ich es mal geschafft Fotos vom Gollwitzerbausatz zu machen. Der Bausatz hatte übrigens die Bezeichnung „TLF 15 Magirus S 3000“ und die Best.-Nr.: 26.
Der Aufbau ist 3,8 cm lang, 2,1 cm breit und 1,6 cm hoch. Vom Aufbauanfang bis zum Radausschnitt sind es 1,4 cm und vom Aufbauende bis zum Radausschnitt 1,0 - 1,1 cm. Alle Geräteraumtüren sind 1,1 cm breit. Mit Ausnahme der Hecktüren, die sind 1,2 cm breit.
Die Kabine ist 3,6 cm lang und hinten 2,0 cm breit.
Nach meinen Infos wurden von dem Hessen-TLF nur 20 Stück gefertigt.
Schöne Grüße
Olaf
Edit: Lochfrass beseitigt
Re: LF 15 "Hessentanker"
Verfasst: 07.09.2008, 19:11
von Marc Dörrich
Super vielen Dank!
