Seite 1 von 1
ELW 3 im Bau
Verfasst: 24.08.2008, 12:40
von Twain Wegner
Was lange währt wird endlich gut...
Seit einem Jahr sollte ein neuer ELW3 beschafft werden, damals einigte man sich als Basis auf einen MAN Lions City Doppeldecker. Letzte Woche traf endlich das Grundmodell bei mir ein und so geht es jetzt langsam damit los.
Zunächste wurde das gesamte Innenleben entfert und der Bus um ca 0,7cm am Heck verkürzt.
So sieht das jetzt aus:

Ein Teil der Fensterflächen wird lackiert und das Dach wird wieder weiß bleiben, wie bei den letzten Neufahrzeugen. Zur weiteren farblichen Gestaltung habe ich mir ein wenig Gedanken gemacht: Ein Leuchtgelb wird es nicht werden, da ich nicht nur für diesen Bus rote Decals beschaffe. Und mit einem Leuchtrot inklusive Grundierung würde die Farbschicht zu dick, oder was meint ihr?
Re: ELW3 im Bau
Verfasst: 24.08.2008, 12:55
von Andreas Kowald
Hallo Twain!
Du hast ein interessantes Grundmodell für Deinen zukünftigen ELW gewählt.
Beim weiteren Ausbau solltest Du unbedingt darauf achten, Raum für die Technik bereitzustellen.
Dem Linienbus fehlen die bei Reisebussen üblichen Stauräume die man dafür benutzen könnte
Was die Farbwahl angeht, würde ich Dir von leuchtrot abraten.
Die Farbe trägt ja relativ dick auf, das würde Probleme mit den Glaseinsätzen geben.
Warum nicht RAL3000 mit leuchtgelben Decals wie bei Deinen früheren Fahrzeugen?
Oder Du besorgst Dir doch rote Decals und läßt den Bus farblich wie er ist.
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 24.08.2008, 13:52
von Twain Wegner
Danke für deine Tipps Andreas.
Das mit dem Leuchtrot habe ich ja oben schon erwähnt und der Raum für die Technik kommt über die Hinterachsen, dort werden auch die Fenster verkleidet und die letzte Tür dient als Zugang zur Technik, wo sich dann auch Kabeltrommeln und sonstiges Gedöns befinden sollen.
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 24.08.2008, 13:56
von Andreas Kowald
Klingt gut!
Dann mal los

Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 04.12.2008, 15:51
von Twain Wegner
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 04.12.2008, 19:44
von Alfons Popp
Mach nur, wie du kannst! Ich hab meinen ELW3
http://nordstadt-forum.info/userpix/29_ELW3_innen_020_1.jpg
damals auch in zwei Schritten gebaut: erst außen, später die Inneneinrichtung.
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 31.12.2008, 18:20
von Twain Wegner
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 31.12.2008, 19:14
von Rolf Speidel
Hallo Twain!
Na das sieht doch sauber und schön detailliert aus!

Du hast schön die Sitzordnung des Karlsruher ELW übertragen! Gefällt mir! Da bin ich mal auf das komplett fertige Modell gespannt!!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Rolf
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 02.01.2009, 13:58
von Martin Hoepfner
Na, der ist doch toll geworden!! Ein schöner Abschluss mit viel Mühe bei der Inneneinrichtung. Bekommt er denn noch ein paar Decals außen?
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 02.01.2009, 14:12
von Harald Karutz
SEHR Schön! Wunderbar!!!
Zum Vergleich kann ich noch eine Skizze des Thalburger Busses anbieten - Fotos habe ich in der Bauzeit leider nicht gemacht!

Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 02.01.2009, 21:10
von Twain Wegner
Zunächst einmal Danke für eure netten Worte! Decals wird der ELW sicher noch bekommen, dass er auch an der Einsatzstelle schön gesehen wird (Eine rote Blitzleuchte zur Kenntlichmachung eines ELWs besitzt er natürlich auch). Ich weiß jedoch nicht, ob ich ihn im Laufe des Jahres mitsamt den anderen noch unbeklebten Fahrzeugen einheitlich beklebe, oder er in den nächsten Tagen eigene gelbe Streifen bekommt (aber wartet mal lieber nicht zu sehr darauf).
@Harald: Deine Zeichnung ist klasse, ich habe glaube alle ELWs die es auf Bussen gibt angesehen und aus diesen eine Einrichtung für die Belange der WF CHEMtrax zusammengestellt.
lieben Gruß Twain
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 04.01.2009, 20:33
von Alfons Popp
Ja. schön geworden, gefällt mir! Bemerkenswert die gut gestaltete Inneneinrichtung!
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 05.01.2009, 10:01
von Iwan Nelissen
Das ELW sieht gut aus. Schöne details.
Re: ELW 3 im Bau
Verfasst: 08.02.2009, 17:27
von Dennis Gleim
Hey !
Der ELW 3 gefällt mir sehr gut ! Er ist auch schön Detailiert !
mfg dennis
P.S. Mach weiter so
