Seite 1 von 1

Metz L32 auf Econic

Verfasst: 22.08.2008, 09:50
von Andreas Kowald
Hallo!

Ich habe mir auch mal Wikings neue Econic-Leiter vorgenommen.
Das Grundmodell ist echt gelungen, und läßt sich recht gut zerlegen (kaum Klebestellen :wink: ).
Der einzige echte Schwachpunkt sind die Rolläden, die leider nicht als einzeln eingesetzte Teile umgesetzt wurden,,,,

Da mir die Farbgebung nicht zusagte, habe ich die Leiter umlackiert.
Ansonsten ein paar Kleinteile, im wesentlichen aus dem MBSK-Drehleiter-Zubehörsatz und das war's auch schon.

BildBild
BildBild

Damit ist dann auch der Econic-Facelift-Zug vollständig :mrgreen:
Bild

Kommentare aller Art wie immer willkommen :D

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 22.08.2008, 10:13
von Michael Hansch
KLASSE :!: :!: :!:

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 22.08.2008, 10:28
von Guido Brandt
Sieht sehr gut aus in der einheitlichen Farbgebung. Auch optisch gefällt mir der "Econische" Löschzug immer besser. SEHR SCHÖN gemacht.

Gruß Guido

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 22.08.2008, 12:45
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
genau so muß die Econic Leiter aussehen :!:
So wird auch meine habe ich gerade beschlossen. 8)
Gruß Christian

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 22.08.2008, 12:51
von Maximilian Groh
Hallo Andreas,
schön gewordern, deine Drehleiter. Mir gefallen auch die anderen Econice. Nur den ELW finde ich persönlich ein wenig unpassend, da geländegängig. Zu anderen Löschfahrzeugen würde der sicher viel besser passen.
Mfg Maxi

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 22.08.2008, 13:53
von Steffen Acker
Hallo Andreas,

sehr schöne DLK, top Löschzug, wie hast du denn den Lüfter gebaut?

Mfg
Steffen

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 22.08.2008, 16:17
von Andreas Kowald
Danke für Eure bisherigen Kommentare :D
Freut mich immer sehr.
Maximilian Groh hat geschrieben:Nur den ELW finde ich persönlich ein wenig unpassend, da geländegängig.
Die Geländegängigkeit sehe ich jetzt weniger als Problem, trotzdem hast Du schon recht.
Der ist mir im Verband mit den Econics inzwischen einfach zu klein, und ein Mercedes würde natürlich besser passen.
Mal sehen, vielleicht findet sich ja noch ein schöner Vito oder Sprinter....
Steffen Acker hat geschrieben:wie hast du denn den Lüfter gebaut?
Der stammt von MBSK, aus dem Set "DLK-Zubehör".
Aus der Packung gebaut und lackiert.

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 22.08.2008, 17:31
von Ralf Ecken
Hallo Andreas!
Andreas hat geschrieben: Ich habe mir auch mal Wikings neue Econic-Leiter vorgenommen.
8) Die hast Du Dir aber besonders intensiv vorgenommen.
Mir gefällt die auch im Wiking Kleid, aber Deine ist auch nicht zu verachten, die ist genauso schön. 8)
Könnte man glatt in beiden Farben nehmen. :P

Der ganze Econic LZ gefällt mir sehr gut.
Nun glaub ich auch, dass ich einen brauche.

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 22.08.2008, 19:23
von Christoph Bücker
Gar nicht mal so übel, deine Leiter!
Einzig die anbringung des "Feuerwehr"-Schriftzuges finde ich ein wenig unpassend.

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 23.08.2008, 15:32
von Hendric Bunte
Schaut echt super aus die DLK im neuen Fabrkleid, das einzige was ich vielleicht noch ändern würde wären die Reifen! Und dein Löschzug sieht auch besonders gut aus auf Econic Basis. Den Lentner Aufbau habe ich hier auch noch rum liegen, aber der Zickt immer rum deswegen bleibt er da auch noch lange liegen :roll: .

MFG Hendric

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 24.08.2008, 11:29
von Jochen Bucher
Hallo Andreas,

WAHNSINN die DLK und natürlich auch der Zug!
Als ELW würde da m.E. super eine M-Klasse dazu passen.

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 24.08.2008, 14:35
von Christian Rolle
Schöne DLK, gliedert sich super in den LZ ein 8)

Welche Farbe hast du für den Leiterpark genommen, was ich momentan verwende ist nämlich nichts.

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 24.08.2008, 16:10
von Andreas Kowald
Christian Rolle hat geschrieben:Welche Farbe hast du für den Leiterpark genommen,
Humbrol Metal Cote Nr. 27002, unverdünnt per Airbrush.

Re: Metz L32 auf Econic

Verfasst: 25.08.2008, 21:33
von Jens Döbler
Super sieht klasse aus. Der Zug und die DLK. :wink: