Die Feuerwehr Mettmann (FF mit hauptamtlichen Kräften) erhielt vom Kreis einen BMW 518, der als Besonderheit sowohl über vier Starktonhörner von Bosch, als auch über eine Fiamm-Pressluftanlage mit vier Schallbechern verfügte. Markant waren dabei die langen Hörner, die durch die BMW-Niere nach außen ragten.
Nach sechs Dienstjahren, wurde der 5er 1989 durch einen Ford Scorpio abgelöst.





Zum Modell:
Der 5er BMW von Herpa diente mir vor gut 20 Jahren als Basis für das Mettmanner NEF. Eine "Jugendsünde" sozusagen... Ich ärgere mich bis heute darüber, daß mein Modell keinen zweiten Außenspiegel hat

Die Lackierung erfolgte wie gewohnt mit dem Pinsel. Damals noch mit dem genialen Humbrol "Authentic Colour".
In der aufgebohrten BMW-Niere fanden zwei Hörner von Roco ihren Platz.
Die Türbeschriftung fertigte mir ein Freund an. Notarzt-Schriftzüge und Dachkennung stammen von Müller/Siegen. Die Nummerschilder und BMW-Emblene wurden erst Jahre später nachgerüstet, um diesen alten Schatz weiter aufzuwerten. Sie stammen aus der Produktion von DS-Design.









Viele Grüße
Jens