Seite 1 von 1

DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 14.08.2008, 18:02
von Steffen Acker
Hallo alle zusammen,

die bastel Pause hat ein Ende :D , in der letzten Zeit kam ich doch wieder zum basteln und habe mal mit der DLK 5 Angefangen, mometan ist der Leiterpark noch nicht das optimum, das ändert sich aber noch auch die Schieflage wird noch weggefeilt :wink:

So hier nun ein paar Daten:

Fahrgstell: MB Econic 1828 LL, Automatik
Aufbau: Metz Aerials
Baujahr: 2002
Rufname: Florian Dieselstadt 5/33/1


Fragen/Aregungen/Kritik/Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht!

Mfg
De Steffen^^

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 15.08.2008, 07:53
von Dirk Wiesner
Hi Steffen,

zunächst würde ich die Wiking- Räder verwenden.
Wenn das immer noch nicht reicht, kannst du das Fahrgestell flacher feilen, damit der Aufbau
noch etwas tiefer kommt (Habe ich bei den D-dorfer auch machen müssen!).

"Gut feil + schleif" wünsche ich Dir.

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 15.08.2008, 12:18
von Philipp Brendel
Hey Steffen,

ich find ja immer besonders Klasse das ich deine Modelle praktisch schon von "Kindesbeinen an kenne" :D Du meine ja auch... Also bevor sie hier im Forum auftauchen.

Vorallem hat sich von dem Bild wo du mir letztens geschickt hast bis jetzt schon einiges getan. Sieht doch gar nicht schlecht aus! Das wird schon noch!
Sieht spitze aus!

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 10.09.2008, 15:02
von Steffen Acker
Es gibt neuen Fortschritt von der ,,DLK-Front" zu melden, :D

anders als Dirk verwende ich aber nicht den Wiking Drehstuhl+Leiterprak sondern die Herpa Variante mit umgebauter Leiterprakaufnahme (Wiking).Die Kabine hat eine neue Inneneinrichtung erhalten, Actros Sitze, die Wiking Sitzbank hat mir nicht zugesagt, die war irgendwie so einfallslos, das wollt ich nicht so lassen :mrgreen: .

So genung gefaselt, jetzt mal Bilder :wink:

Bild Bild

Fragen/Anregungen/Kritik erwünscht!

Mfg
Steffen

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 10.09.2008, 20:24
von Ralf Ecken
Hallo Steffen!
Schöner Umbau, 8) sehr gut gemacht. :roll:
Gefällt mir gut die Leiter :P

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 11.09.2008, 07:42
von Dirk Wiesner
Hi Steffen,

das sieht doch schon super aus!
Jetzt muss noch der hintere Radausschnitt, gemäß Metz- Vorbild, nach oben geöffnet werden!
Das bringt noch zusätzlich den "tiefliegenden" Effekt.

Als Anhaltspunkt kannst Du die Höhe der Umfeldbeleuchtung über dem hinteren Radausschnitt, z.B. bei der D-dorfer DLK verwenden.
Die Umfeldbeleuchtung passt gerade so zwischen Radausschnitt und Podestkante

Gut feil.

Viele Grüße

Dirk

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 14.05.2010, 16:57
von Steffen Acker
Hallo liebes Forum,

was Lange währt wird endlich gut, so könnte auch der Titel dieses Threads heißen :oops: :roll: aber nach 2 Jahren Pause an der Leiter ist die Fertigstellung in Sicht, hier und da fehlen zwar noch ein paar Details (Bedinfeldanzeige, Haltegriffe, Barlockverschlüsse,Wenderohr...) diese Teile ergänze ich aber noch, nach und nach und stelle dann bei der Endgültigen Fertigstellung noch ein Update online. Auf dem letzten Bild ist noch das Schwesterfahrzeug zu sehen. Wobei beide Modelle mehr den Charakter von Jugendsünden aufweisen, egal mir gefallen sie trozdem :wink:


Bild Bild Bild

Fragen/Anregungen/Kritik ausdrücklichst erwünscht!

Mfg

Steffen

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 14.05.2010, 17:44
von Christoph Bücker
Steffen Acker hat geschrieben:Wobei beide Modelle mehr den Charakter von Jugendsünden aufweisen, egal mir gefallen sie trozdem :wink:
Mir gefallen sie trotzdem. :D

Gruß,
Christoph

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 17.05.2010, 14:36
von Dirk Schramm
Hallo,

eben, dir sollen sie gefallen, das ist das Wichtigste. :D Außerdem soooo schlecht sehen sie doch gar nicht aus. Vielleicht hier und da noch etwas "gepimpt" und schon geht das ok! :wink:

Gruß
Dirk

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 17.05.2010, 18:05
von Christoph Fink
Econics sind immer schön! Vor allem wenns Drehleitern sind. :mrgreen:

Gefällt mir gut!

Re: DLK 23/12, Econic/Metz, Wache 5

Verfasst: 18.05.2010, 17:36
von Christian Dreher
Hallo Steffen,

sieht gut aus deine DLK. :D
Ich würde vielleicht noch ein paar Details herrausarbeiten.

Gruß Christian