Seite 1 von 1
Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg
Verfasst: 11.08.2008, 16:21
von Mirco Kühn
Tach Bastelfreunde !
Heute mal neue Fahrzeuge aus Wichtelburg.
Als erster ein Wasserretter auf MB Sprinter 416 CDI.

Hier ein HTLF 24/32 auf MB 2224 6x4

ein TLF-Tunnel auf MB 1017

hier ein Abschleppwagen für die Tunnelwache auf MB Atego

So Leute, nun ist Manöverkritik angesagt.
Nur raus mit der Sprache.
Viele Grüße
Mirco
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg...
Verfasst: 12.08.2008, 18:32
von Edmond Leuchte
Zum GW-W: Interessantes Fahrzeug, ist glaube ich aber vom Allradfahrgestell her etwas zu hoch geraten, mag mich da aber irren. Im vorderen Dachbereich wirkt es leider etwas unsauber... Das Boot wirkt dafür aber gut.
Die beiden Preiser wirken gut, der Atego ist schick!
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg...
Verfasst: 12.08.2008, 18:40
von Christian Dreher
Hallo Mirco,
schöne Flotte.
Du machst fortschritte beim bauen. Der GW- Wasser ist ne tolle Idee. Auch den ollen Wiking RW zum Tunnel TLF umzumbauen gefällt mir gut.
Nur deine Lackierung wirkt noch ein wenig dick, aber das wird schon.
Gruß Christian
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg...
Verfasst: 12.08.2008, 18:53
von Edmond Leuchte
Der RW ist von Wiking -

Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg...
Verfasst: 12.08.2008, 20:09
von Mirco Kühn
Hallo Leute
Die Idee vom Taucher hab ich aus Tahlburg von Harald.
Zu meien Fahrzeugen, ich muß gestehen es sind nicht immer die no. 1 aber mir fehlen manchmal auch die gewissen Mittel zum Umbau.
So helfe ich mir halt, mit alten ausgemusterten Fahrzeugen von Freunden und Flohmärkten, und was rauskommt ist halt sowas.
So wie beim TLF-Tunnel.
Es besteht fast ausschließlich aus Wiking teilen.
Was die Wichtelburger Feuerwehr für ein Einheitliches aussehen versucht ist es das auf allen Fahrzeugen eine neue Riffelblechoberflächen verbaut wird.
Ansonsten sind die Fahrzeuge haupsächlich aus Resten hergestellt worden.
wegen der Farbe, naja man Arbeitet Drann.
Viele Grüße
Mirco
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg...
Verfasst: 13.08.2008, 18:29
von Jochen Bucher
Hallo Mirco,
ich finde die Fahrzeuge einfach toll - gelungene Kombinationen und eben nicht bis ins letzte Detail bis zum umfallen perfektioniert (bitte nicht falsch verstehen).
Die Modelle erinnern mich an meine Anfangszeit - wenig (Taschen-) Geld und kaum Erfahrung - aller anfang ist schwer.
Und wenn ich Deine anderen Modelle so sehe - respekt - genau mein Stil.
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg...
Verfasst: 13.08.2008, 18:32
von Philipp Brendel
Sehen spitze aus soweit deine Modelle.... Schön hast du die aufgepeppt!
Besonders gefällt ir der GW-W den werd ich wohl auch noch bauen!
Aller Anfang ist schwer, meine Modelle sind auch nicht die besten (ums jetzt mal mild auszudrücken

)
Lass dich nicht entmutigen!
Weiter so!
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg
Verfasst: 13.08.2008, 20:23
von Andreas Kowald
Ist ja bekanntlich noch kein Meister von Himmel gefallen, und der GW-W zum Beispiel sieht doch gut aus, ist ja kein ganz einfacher Umbau
Am Besten gefällt mir ja das HTLF, ist eine gute Verwendung für den Kibri-Aufbau (war doch mal einer, oder?).
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg
Verfasst: 13.08.2008, 21:32
von Mirco Kühn
Hallo Andreas
neee, war kein kibri.....
Hatte da zwei aufbauten von roco tlf rumliegendie von dem Frontlenker.
Das Führerhaus ist ein verkürzter Wikinger

Gruß Mirco
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg
Verfasst: 14.08.2008, 18:59
von Mirco Kühn
Hier hatte ich noch ein kleines Fahrzeug der Industrie- Wache 8.
es handelt sich um ein ULF 48-60.

Schön Abend euch allen noch.
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg
Verfasst: 15.08.2008, 09:18
von Clemens Sobotzik
Alle Achtung!
Mirco, da hast Du ja was richtig Tolles gezaubert. Ich bin schwer beeindruckt. Gerade das HTLF war eine gute Idee - und noch besser umgesetzt. Das ganze Fahrzeug wirkt sehr stimmig.
Na, und wenn nicht alles 100% sauber lackiert ist: mit jedem Fahrzeug wird man besser. Ging und geht mir genauso.
Ironiemodus: Was denn - gibt's bei Dir eine Tunnelwehr???
Gruß, die Aller rauf
Clemens
Re: Neue Fahrzeuge aus Wichtelburg
Verfasst: 15.08.2008, 20:11
von Jochen Bucher
Na klar, das gleiche Wappen und nun so ein Fahrzeug...
das musste ja kommen
Wieder ein klasse Modell, die Stossstange verleiht dem Fahrzeug in sehr wuchtiges Aussehen.
Kannst Du mal ne Ansicht vom Dach posten? Davon sieht man leider sehr wenig, genau wie vom Werfer.