Seite 1 von 4
Rettungsdienste in Baden-Württemberg
Verfasst: 19.08.2007, 18:49
von Thomas Engel
Hier ein Modell das ich vor langer Zeit gebaut habe .
Es handelt sich um das Kinder NEF der Unikinderklinik in Mannheim welches vom EHC Adler Mannheim gesponsort wurde . Leider gab es keine Decals und deshalb mußte ich die Fotos auf dem Farbkopierer verkleinern und dann auf Decalfolie machen . Ist aber trotzdem nicht so schlecht geworden . Aber seht einfach selbst !
BMW 525tds Touring ( herpa )

Fahrzeuge aus Baden-Württemberg
Verfasst: 06.01.2008, 20:10
von Thomas Engel
Hier möchte ich nach und nach Fahrzeuge des RD in Baden Württemberg vorstellen . Anfangen will ich mit dem RTW des KV Freudenstadt des DRK an der RW Horb am Neckar .
MB 313 CDi Strobel Koffer RTW RK FDS 4-83-1

Basis herpa , Decals MBSK und eigene Schriften
Verfasst: 08.01.2008, 17:18
von Philipp Stoylowitz
Hallo Tomas
Das Modell ist ganz gut geworden ich habs schon in echt gesehen ist aber schon ne weile her
Ich würde noch Spiegel die Antenne und natürlich dem Vorbild nach Nummernschilder anbringen
bin mal auf mehr gespannt

RTW Sprinter NCV 3 DRK KV Esslingen
Verfasst: 29.01.2008, 09:53
von Thomas Engel
Momentan eines meiner neuesten Projekte . MB Sprinter NCV 3 RTW des DRK KV Esslingen . Muß nur noch den Kühlergrill , die Dachluke und die Funkkennungen in den Fenstern machen und dann ist die Kiste fertig . Aber hier schon die ersten Bilder .

Grundmodell ist von herpa . Das Seitenfenster wurde herausgesägt und der Dachaufbau angefertigt . Das hintere Blaulicht entstand aus 2 verschiedenen Blaulichtern welche ich oben abgesägt und zusammengesetzt habe . Der Balken ist von Roco .
Verfasst: 29.01.2008, 20:13
von Thomas Engel
Verfasst: 29.01.2008, 20:50
von Philipp Stoylowitz
Hallo Tomas
Der RTW ist ja ganz gut geworden
das Heck sieht gut aus
Hast auch vor Modelle aus dem L.K Tübingen zu bauen?
Verfasst: 30.01.2008, 07:44
von Thomas Engel
Hallo Philipp ,
ich denke Tübingen wird irgendwann auch noch kommen . Habe hier auch schon etwas Bildmaterial liegen und bin ja früher sehr oft in Tü rumgedüst . Aber erst mal kommen so nach und nach auch mal unsere Böblinger und Autos aus Südbaden .
Thomas
Renault-KTW der Johanniter in Freiburg
Verfasst: 21.05.2008, 20:15
von Thomas Engel
Bei dem Modell handelt es sich um ein Fahrzeug auf welchem ich fahre . Es gehört seit dem 01.07.07 zum Krankentransport der Johanniter in Freiburg .
Renault Traffic 115 dci mit Ausbau von Dlouhy
Grundmoell ist von Rietze und wurde mittels Blaulichtbalken aus herpa Teilen , Dachlüfter ( Eigenbau ) , Antenne und Blinkern komplettiert . Die Decals sind von Truckline und aus der Bastelkiste .
Baugleiche Fahrzeuge fahren auch noch bei der JUH in München , Stuttgart , Reutlingen und an anderen Standorten.
Auch hier würde ich mich über ein paar nette Worte und Kritiken freuen.
Verfasst: 21.05.2008, 20:27
von Alfons Popp
Re: RTW des privaten Rettungsdienstes ProMedic
Verfasst: 10.08.2008, 15:06
von Andreas Kowald
Daß die Decals Nerven gekostet haben, glaub' ich gern
Das Ergebnis kann sich allerdings entsprechend sehen lassen
Welchen Klarlack hast Du verwendet?
Aus der gleichen Serie wie das RAL1016?
Re: RTW des privaten Rettungsdienstes ProMedic
Verfasst: 10.08.2008, 16:01
von Thomas Engel
Hallo Ralf ,
hast mal wieder ein paar Sahnestücke gebaut . Die Decals sehen super aus .
Gruß thomas
Re: RTW des privaten Rettungsdienstes ProMedic
Verfasst: 10.08.2008, 16:04
von Ralf Wiesner
Es handelt sich hier um den Klarlack Auto K Klarlack glänzend aus dem Baumarkt. Die Dose kostet so um die 11,00Euro. Übrigens diesen verwende ich auch um meine Decals zu versiegeln. Anbei mal ein Bild von der Dose.
Re: Fahrzeuge aus Baden-Württemberg
Verfasst: 11.08.2008, 20:00
von Ralf Wiesner
Hallo Thomas
Der Esslinger sieht gut aus, was man doch mit Ortis Decals

schönes bauen kann, Übrigens der wird von mir auch noch nachgebaut,der alte Sprinter 6-83-4 ist bei mir schon fertig ( feht nur noch das Kennzeichen vorn) und in KW 41 Online zu sehen.
Gruß Ralf
ITW des privaten Rettungsdienstes Momed in Lahr
Verfasst: 15.08.2008, 21:33
von Ralf Wiesner
Hallo liebe Gemeinde,und heute möchte ich Euch das gerade auf meiner Homepage neu eingestellte Modell vorstellen.
Es handelt sich hier um einen ITW des Privaten Rettungsdienstes Momed in Lahr (Schwarzwald).
Zum Modell:
Als Modell wurde ein RTW MB Sprinter Facelift mit Strobellkoffer von Herpa verwendet. Das Modell wurde zerlegt und in RAL 1016 umlackiert. Nach dem Zusammenbau konnte der Decalsatz für genanntes Fahrzeug von DS-Design angebracht werden.
Der Blaulichtbalken stammt von Merlau. Mehr zum Modell und Bilder könnt Ihr über den zugefügten Link entnehmen.

Ach ja bevor hier gleich die ersten rügen kommen,das rechte Blaulicht hinten ist mir Dummerweise bei den Fotoarbeiten verutscht muß ich nochmal neu ankleben.
Mit Gruß ans Forum
Ralf
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m394.html
RTW 6/83/1, DRK Esslingen
Verfasst: 10.10.2008, 20:21
von Ralf Wiesner
Hallo Liebe Modellbaufreunde
Heute möchte ich euch ein weiteres neues Modell vorstellen. Es handelt sich hierbei um den RTW 6/83/1 des DRK Esslingen. Als Modell wurde ein RTW MB Sprinter Kastenversion in Elfenbein von Herpa verwendet. Das Modell wurde grundiert und in RAL 9010 weiß umlackiert. Nach dem Zusammenbau wurde der Decalsatz für genanntes Fahrzeug angebracht. Die Decalvorlage stammt von Markus Ortner und wurde von mir auf die Version des 6/83/1 geändert. Des weiteren erhielt das Modell einen roten Kühlergrill mit Frontblitzern aus dem Herpa Zubehör. Die Heckblinkleuchten sind aus dünnen Rundprofilscheiben Durchmesser 1,5mm von Evergreen entstanden. Die Funkantenne ist aus einem Stück Besenhaar entstanden. Mehr zum Modell und Bilder könnt Ihr unter den folgenden Link auf meiner Webseite sehen.
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m424.html
Mit Gruß ans Forum
Ralf