Neuheitenpolitik im Hause Preiser
Verfasst: 29.05.2007, 13:34
Hallo zusammen,
Jürgen hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß dieses Thema hier besser aufgehoben wäre; Ausgangsthread war "Magirus KW 16 im Modell".
Als großer Fan von Modellen der Firma Preiser schrieb ich dort:
Und auf diesen Hinweis von Dirk Schramm:
Zusatz: Habe hier seit längerem einen länger ausgefallenen Brief an die Fa. Preiser auf dem Rechner. An sich geht es darum, daß das Leiterpaket einer grade im Bau befindlichen DL 30 (h - wird aber kein h, sondern DL 30 auf S 6500, Bj. 55) völlig verzogen ist, also Reklamation. Dann bin ich aber auf die Idee gekommen (war / ist wohl eine "Herzensangelegenheit"...), eindringlich an Preiser zu appelieren, mal wieder was in Richtung rote Autos mit blauen Lichtern zu machen. Wenigstens z.B. das vor Jahren angekündigte Eckhauber LF 16 auf Straßenfahrgestell (eben nachgesehen: Angekündigt unter der Art.-Nr. 31219 im Neuheitenblatt 1999...). Oder einen bei einer anderen Reklamation schon mal vorgeschlagenen Eckhauber- GW / RW 2 auf 150 D10 A bzw. Grundlage des SW 2000 - modifizierter bzw. neuer Aufbau und ein neuer Spritzling für die Dachbeladung, das wärs schon. Kommentar von Preiser damals: Interessanter Vorschlag, danke...
Weitere Idee: Vielleicht eine Erweiterung der Düsseldorfer-Transporter, z.B. um ein LF 8 Beladeplan 2 oder einen kurzen RTW (MB 408 / 409, ein absolutes Standardfahrzeug der 70er und 80er!)... und letztlich kam ich halt auch auf die Idee des KW 16 - als Krönung der Preiser Eckhauber-Reihe, denn mal abgesehen vom GW / RW 2 präsentiert diese sich ja an sich ziemlich komplett (TLF 16, TLF 16 T, TroTLF 16, LF 16, DL 30 h, SW 2000, KatS-Fahrzeuge der 1. Generation, RW-ÖL, RW 3, ZB / GTLF 6 usw.).
Nun ja... Außer Wehrmacht (muß ja brummen - versteh ich nicht so ganz) passiert da leider bekanntermaßen nicht mehr viel...
"
Gruß
Daniel
Jürgen hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß dieses Thema hier besser aufgehoben wäre; Ausgangsthread war "Magirus KW 16 im Modell".
Als großer Fan von Modellen der Firma Preiser schrieb ich dort:
PS: Ein (mein!) Traum wäre es natürlich, wenn Preiser selbst sich der Sache annehmen würde, in der Funktionalität und Qualität der DL 30 h, sozusagen als absolute Krönung des Schaffens in diesem Bereich! Aber leider kommt da ja seit einigen (inzwischen 8?) Jahren nix mehr, nicht mal das bereits angekündigte Eckhauber LF 16 auf Straßenfahrgestell oder die beiden Rundhauber. Wahrscheinlich haben sie in Rothenburg bzw. Steinsfeld zu viel mit der Erstellung der Homepage zu tun...![]()
Und auf diesen Hinweis von Dirk Schramm:
Das ist ja ein Ding! Bitte unbedingt mehr Info dazu, Jürgen?Im Übrigen ein Modell eines KW von Preiser als Bausatz liegt der Fa. Preiser schon seit einigen Jahren vor - also als Urmodel, wurde jedoch aus verschiedenen Gründen nie verwirklicht. Jürgen weiß zu dieser Geschichte wesentlich mehr als ich!![]()
Zusatz: Habe hier seit längerem einen länger ausgefallenen Brief an die Fa. Preiser auf dem Rechner. An sich geht es darum, daß das Leiterpaket einer grade im Bau befindlichen DL 30 (h - wird aber kein h, sondern DL 30 auf S 6500, Bj. 55) völlig verzogen ist, also Reklamation. Dann bin ich aber auf die Idee gekommen (war / ist wohl eine "Herzensangelegenheit"...), eindringlich an Preiser zu appelieren, mal wieder was in Richtung rote Autos mit blauen Lichtern zu machen. Wenigstens z.B. das vor Jahren angekündigte Eckhauber LF 16 auf Straßenfahrgestell (eben nachgesehen: Angekündigt unter der Art.-Nr. 31219 im Neuheitenblatt 1999...). Oder einen bei einer anderen Reklamation schon mal vorgeschlagenen Eckhauber- GW / RW 2 auf 150 D10 A bzw. Grundlage des SW 2000 - modifizierter bzw. neuer Aufbau und ein neuer Spritzling für die Dachbeladung, das wärs schon. Kommentar von Preiser damals: Interessanter Vorschlag, danke...
Weitere Idee: Vielleicht eine Erweiterung der Düsseldorfer-Transporter, z.B. um ein LF 8 Beladeplan 2 oder einen kurzen RTW (MB 408 / 409, ein absolutes Standardfahrzeug der 70er und 80er!)... und letztlich kam ich halt auch auf die Idee des KW 16 - als Krönung der Preiser Eckhauber-Reihe, denn mal abgesehen vom GW / RW 2 präsentiert diese sich ja an sich ziemlich komplett (TLF 16, TLF 16 T, TroTLF 16, LF 16, DL 30 h, SW 2000, KatS-Fahrzeuge der 1. Generation, RW-ÖL, RW 3, ZB / GTLF 6 usw.).
Nun ja... Außer Wehrmacht (muß ja brummen - versteh ich nicht so ganz) passiert da leider bekanntermaßen nicht mehr viel...

Gruß
Daniel