RW-Schiene - das Multitalent
Verfasst: 29.05.2007, 11:21
Hallo, hier der nächste Streich der 1:12 Großmodelle.
Für das nachfolgend vorgestellte Modell stand der RW- Schiene der BF Stuttgart Pate.
BILDER WEITER UNTEN
Das Fahrzeug ist ausgestattet mit einer Schienenfahrvorrichtung die auf die Schienen der 5 Zoll- Garteneisenbahnen ausgelegt ist. Dazu werden vor der Vorderachse bzw. hinter der Hinterachse Führungsrollen auf die Schiene aufgesetzt. Der eigentliche Antrieb erfolgt aber durch die Fahrzeugräder.
Neben einer umfangreichen Beladung
BILDER WEITER UNTEN
BILDER WEITER UNTEN
ist das Fahrzeug mit folgenden Funktionen ausgestattet:
2 getrennte Seilwinden
umschaltbare Beleuchtung für Schienen - und Strassenbetrieb
funktionsfähige Scheibenwischer
Hupe/ Strassenbahnklingel
Außerdem gibt es noch einige Anbauteile wie einen
Vorbaustaplermast
BILDER WEITER UNTEN
Vorbaukran (zur Montage an der Fahrzeugfront)
BILDER WEITER UNTEN
Diese Art Kran wird häufiger in Schweden zur Nutzviehbergung eingesetzt
Heckausleger mit Hebevorrichtung
BILDER WEITER UNTEN
Besonders die Anbauteile dienen der Befriedigung des eigenen Spieltriebes.
Ursprünglich war an der Heckseite ein Rolladen installiert, der aber aus Stabilitätsgründen gegen eine Heckklappe ausgetauscht wurde.
BILDER WEITER UNTEN
Viel Spaß mit den Bildern
Wolfgang
Für das nachfolgend vorgestellte Modell stand der RW- Schiene der BF Stuttgart Pate.
BILDER WEITER UNTEN
Das Fahrzeug ist ausgestattet mit einer Schienenfahrvorrichtung die auf die Schienen der 5 Zoll- Garteneisenbahnen ausgelegt ist. Dazu werden vor der Vorderachse bzw. hinter der Hinterachse Führungsrollen auf die Schiene aufgesetzt. Der eigentliche Antrieb erfolgt aber durch die Fahrzeugräder.
Neben einer umfangreichen Beladung
BILDER WEITER UNTEN
BILDER WEITER UNTEN
ist das Fahrzeug mit folgenden Funktionen ausgestattet:
2 getrennte Seilwinden
umschaltbare Beleuchtung für Schienen - und Strassenbetrieb
funktionsfähige Scheibenwischer
Hupe/ Strassenbahnklingel
Außerdem gibt es noch einige Anbauteile wie einen
Vorbaustaplermast
BILDER WEITER UNTEN
Vorbaukran (zur Montage an der Fahrzeugfront)
BILDER WEITER UNTEN
Diese Art Kran wird häufiger in Schweden zur Nutzviehbergung eingesetzt
Heckausleger mit Hebevorrichtung
BILDER WEITER UNTEN
Besonders die Anbauteile dienen der Befriedigung des eigenen Spieltriebes.
Ursprünglich war an der Heckseite ein Rolladen installiert, der aber aus Stabilitätsgründen gegen eine Heckklappe ausgetauscht wurde.
BILDER WEITER UNTEN
Viel Spaß mit den Bildern
Wolfgang