Zu meinem Eigenbau: Das Fahrgestell ist auf Herpa-Basis. Der Aufbau stammt komplett aus Poly-Platten, wie es Holger bereits eindrucksvoll demonstriert hat. Aufgrund einiger Kritiken an der Methode, Konturen mit Strips aufzukleben, habe ich mir auch bei diesem Modell Gedanken gemacht. Die vielen Vorteile, Türen und Gerätefächer erst auszuschneiden und dann (um etwa gefühlte 0,001 mm gekürzt) wieder einzusetzen, vor Augen machte ich mich an die Arbeit....und siehe da, soviel Mehraufwand war es gar nicht. Sieht super aus und ist auch noch einfacher beim "decalieren". Da es letzeres nicht so von der Stange gibt und man bei Bestellungen leider länger warten muss als mir lieb ist, so würden die Decals aus Interdecal-Streifen geblitz (30 Grad-Winkel).
Und dann das Erwachen.....woher sollte der Schriftzug "GERÄTEWAGEN-WASSERRETTUNG"????
Aber nun...sehr selbst:





Ich hoffe das Modell gefällt. Mir schon und nun auf zu neuen Projekten, wie einem Neubau des GW-A1, oder ähnlichem.