Ausschreibung/Konzept: GW-Schiene
Verfasst: 27.07.2008, 13:41
Öffentliche Ausschreibung:
Art: Feuerwehrfahrzeug / Gerätewagen-Schine
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2008
Region: DE: Bayern - Emswald
Art der Bekanntmachung: Ausschreibung
Kurzbeschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschaffung eines Gerätewagen - Schiene für die schwere THL an Bahnanlagen.
genaue Unterlagen anzufordern über Branddirektion Emswald - An der Hauptfeuerwache 1, Emswald
Vorraussetzungen:
(1) = Welche Besatzung ist für ein Fahrzeug dieser Art sinnvoll?
(2) = Macht ein Kran sinn? Ist dies Technisch auf einem 2-Wegefahrgestell überhaupt möglich?
(3) = Macht eine Seilwinde sinn?
Die Berufsfeuerwehr Emswald hat vor einen Gerätewagen - Schiene zu beschaffen. Leider bin ich mir nur über das Konzept noch unklar. Siehe die roten eingeklammerten Zahlen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ein Fahrzeug zusammen zusetellen und meine Fragen (die roten Zahlen) zu beantworten. Was vielleicht auch gut wäre wenn ihr "herrsteller" spielen würdet und eine Art angebot abgebt. Hört sich jetzt zwar blöd an aber naja. Praktisch das ich eine Auswahl habe wie ich denn am besten das Fahrzeug bauen könnte.
Art: Feuerwehrfahrzeug / Gerätewagen-Schine
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2008
Region: DE: Bayern - Emswald
Art der Bekanntmachung: Ausschreibung
Kurzbeschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschaffung eines Gerätewagen - Schiene für die schwere THL an Bahnanlagen.
genaue Unterlagen anzufordern über Branddirektion Emswald - An der Hauptfeuerwache 1, Emswald
Vorraussetzungen:
- - 2-Wegefahrgestell
- - "großes" und leistungsfähiges Fahrgestell
- - große Kabine für Mindestbesatzung 1/2 (1)
- - Aufbau ausreichend Platz für Gerätschaften (Aufbau sollte Rollos haben)
- - großer Ladekran (2)
- - leistungsstarker, integrierter Generator
- - Seilwinde (3)
- - kleine Arbeitsplatform
- - kurze Rüstzeiten
(1) = Welche Besatzung ist für ein Fahrzeug dieser Art sinnvoll?
(2) = Macht ein Kran sinn? Ist dies Technisch auf einem 2-Wegefahrgestell überhaupt möglich?
(3) = Macht eine Seilwinde sinn?
Die Berufsfeuerwehr Emswald hat vor einen Gerätewagen - Schiene zu beschaffen. Leider bin ich mir nur über das Konzept noch unklar. Siehe die roten eingeklammerten Zahlen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ein Fahrzeug zusammen zusetellen und meine Fragen (die roten Zahlen) zu beantworten. Was vielleicht auch gut wäre wenn ihr "herrsteller" spielen würdet und eine Art angebot abgebt. Hört sich jetzt zwar blöd an aber naja. Praktisch das ich eine Auswahl habe wie ich denn am besten das Fahrzeug bauen könnte.