Seite 1 von 2

Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 25.07.2008, 16:36
von Jochen Bucher
Hallo,

zur Abwechslung mal ein kleineres Hubrettungsgerät.

Hier die 1. Bilder:

Bild Bild


Es handelt sich wieder um ein Einzelstück, dass Magirus zusammen mit der Abt. Technik der BD Lukasburg entwickelt hat.
Technische Daten:
Länge 8.250 mm
Höhen 2.850 mm
Breite 2.350 mm
Radstand 3.250 mm
Gewicht 9.500 kg
Leistung 172 PS

Weitere Details folgen.

Re: Mal was kleineres.

Verfasst: 25.07.2008, 16:39
von Björn Gräf
Hallo Jochen!

Das sieht ja fast "niedlich" aus! :lol:

Sauber bisher!

:wink:

Re: Mal was kleineres.

Verfasst: 25.07.2008, 16:53
von Philipp Brendel
Mensch Jochen,
das is ja der Wahnsinn zum Stammtisch-Event angekündigt und drüber geplaudert und nun steht sie da :D Genial! Bin gespannt wies weiter geht.

Re: Mal was kleineres.

Verfasst: 25.07.2008, 18:40
von Uli Vornhof
Servus!

Ja, das is ja auch mal ne g.... Idee. Muss ja nicht immer größer und länger sein. :shock: Gefällt mir, bin gespannt, wie das fertig aussieht.

Aber wer zweistellige Anzahlen der Bausätze hat, der hat natürliche viele Möglichkeiten! :D :wink:

Grüße uli

Re: Mal was Kleineres

Verfasst: 25.07.2008, 22:42
von Steffen Acker
Hallo Jochen,

unglaublich, zum Stammtisch angekündigt und jetzt schon so ein Top gerät, ich wünschte ich wär so schnell :wink:

Mfg
Steffen

Re: Mal was Kleineres

Verfasst: 27.07.2008, 16:16
von Jochen Bucher
Hallo,

hier die Bilder bei der Indienststellung der DLK 18/12 n.B. "City-DL":

Bild Bild

Der Radstand beträgt 3.250 mm. Aufgrund der Anfordernisse im Innenstadtbereich wurde dieses Fahrzeug mit Magirus entwickelt. Das 2. Fahrzeug verfügt bereits den modernen Stülpkorb, wie aus die DLK 23/12 n.B.

Bereits vor der Beschaffung der "City-DL" wurden 2 DLK 18/12 beschafft.

DLK 18/12 Magirus auf MB 1422:
Bild Bild

Größenvergleich und Gruppenbild:
Bild BildBild

So, nun bin ich auf eure Kommentare gespannt.

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 27.07.2008, 16:25
von Björn Gräf
Hallo Jochen!

Die beiden DL sehen wirklich klasse aus!

Saubere Arbeit!

:D

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 27.07.2008, 16:34
von Maximilian Groh
Hallo Jochen, deine kleinen Leitern sind gut gelungen. Allerdings vermiss ich von der Hauber-Leiter noch ne Seitenansicht, aber die kommt ja sicher noch. Nur noch eine Frage: welche ist jetzt die längere Leiter ?
Mfg Maxi

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 27.07.2008, 17:49
von Christian Dreher
Hallo Jochen,
sehen alle 3 Klasse aus. :D Würde mich auch noch über eine Seitenansicht der Hauber Leiter freuen.
Gruß Christian

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 27.07.2008, 20:32
von Ralf Ecken
Hallo Jochen!
Die sehen ja süß aus.
Klasse gemacht. 8)
Gab es die nb im Original?

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 27.07.2008, 20:38
von Marc Dörrich
Wie Süß :) :D

Wie kann man denn den Leiterpark so kürzen, dass er aussieht als wäre er schon immer so gewesen?

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 27.07.2008, 21:20
von Jochen Bucher
Hallo,

danke für die positiven Kommentare :D

@all: Seitenansicht der Kurzhauber DLK 18/12 oder DLK 24 kommt, sobald die kleine fertig ist - die n.B. musste einfach bevorzugt werden :D
Außerdem gab es ja auch noch DL 25 von Magirus 8) ... es kommt noch mehr...

@Maximilan: Welche längere Leiter? Die n.B. und die MB 1422 sind beides DLK 18/12, auf dem Bild mit den ausgefahrenen DLK ist die 18/12 n.B. und als Vergleich die DLK 23/12 n.B. mit Stülpkorb. Dann gibts ja noch die LB 36/05 n.B.

@Ralf: Leider gab es die DLK 18/12 n.B. nicht, genauso wie GMB, TMB und LB und ???

@Marc: Kürzen ist einfach - Rasierklinge und los geht´s. Die wahre Kunst ist das verlängern

Wenn ihr die Bilder betrachtet, werdet ihr feststellen, dass da noch was fehlt :wink:

Bild Bild

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 27.07.2008, 21:40
von Alfons Popp
Richtig schnuckelig, die Kleine! :D

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 28.07.2008, 01:46
von Harald Karutz
Diese Idee ist einfach superklasse!!! Ich bin total begeistert! Ich fand die dreiachsige Version schon spitze, aber die Zwergenvariante gefällt mir noch besser! :!: :!: :!:

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Verfasst: 28.07.2008, 13:16
von Jörg Bauer
Hallo Jochen,

Lob vom Nachbarn, sieht klasse aus. Aber Frage am Rande, welchen "City-Motor" hat denn jetzt die "City-DL"?
Viele Grüße
Jörg