Seite 1 von 1

Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 23.07.2008, 22:19
von Stefan Meyer
Für den Proxberger Standardlöschzug wurde für die FW3 nun das Tlf in Dienst gestellt.Es handelt sich um einen Actros2 aufgebaut von der Firma Ziegler mit einem Alpas Aufbau der Löschwasserinhalt beträgt 5000 Liter Wasser und 600 Liter Schaum.Der Wasser Schaum Kombiwerfer stammt von der Firma Alco. Somit besitzt die FW Proxberg über fast zwei baugleiche Fahrzeuge nur mit dem unterschied der Kabinen siehe Bild 4



Bild Bild Bild Bild

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 23.07.2008, 22:34
von Stefan Meyer
Stimmt Radkästen hab ich vergessen :?
Die Rückleuchten find ich gut die gibts an allen meinen roten Rennern ! :P

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 24.07.2008, 20:43
von Uli Vornhof
Hallo Stefan!
Auch dieses TLF ist sehr schön!

Ich find die Rückleuchten nun wieder schön! Wo sind die her? Gibt´s die als Zurüstsatz? Ich hab nämlich irgendwie immer Bedarf an solchen Lampen!

Grüße Uli

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 24.07.2008, 20:51
von Stefan Meyer
Gute frage wo die Rückleuchten her sind :!: Gesammelter Rest :roll:

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 24.07.2008, 21:13
von Christoph Bücker
Sieht echt super aus. :D
Tipp: Mal die Rückleuchten von hinten silbern an. Das kommt dann noch besser rüber... :P

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 24.07.2008, 21:34
von Stefan Meyer
Christoph Bücker hat geschrieben:Sieht echt super aus. :D
Tipp: Mal die Rückleuchten von hinten silbern an. Das kommt dann noch besser rüber... :P


Werd ich mal versuchen :D

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 24.07.2008, 22:26
von Jürgen Mischur
Gute frage wo die Rückleuchten her sind
Wenn ich das richtig sehe, dann sind die aus 'm Zurüstsatz von Herpa (oder AWM)!

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 25.07.2008, 09:56
von Andreas Kowald
Sieht mit der großen Kabine sehr gut aus!
Auch die neue Dachgestaltung kann sich sehen lassen.

Aber kann es sein, daß das Modell mit der kleinen Kabine in Bild 4 die falsche (Allrad-)Stoßstange hat?

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 26.07.2008, 08:37
von Jochen Bucher
Hallo Stefan,

schöne Modelle, das große Fahrerhaus steht dem TLF ausgezeichnet, wobei die mittlere Version für die FW sicherlich ausreichend ist (ich kenn das Original). Was mich stört sind Schaummittelkanister auf dem Dach, wer soll die noch runterbekommen?

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 26.07.2008, 19:48
von Ralf Ecken
Hallo Stefan!
Schönes TLF. 8)
Mir gefällt das lange FH ganz gut so und es passt auch klasse zum Fahrzeug.

Re: Feuerwache 3 stellt TLF in Dienst

Verfasst: 27.07.2008, 10:32
von Christian Dreher
Hallo Stefan,
schönes TLF. :D Der umgebaute Alco Werfer sieht klasse aus (zumindest das was man erkennen kann :wink: )
Gruß Christian