Seite 1 von 7

Neues vom Kleinen Autoladen

Verfasst: 12.08.2007, 18:20
von Fabian Hahl
Der kleine Autoladen hat folgende Neuheiten:

_*Unsere neuen Sondermodelle :*_

Rietze MAN LE 2000 HLF BF Hamburg Harburg 27,95 €
Schlingmann Koffer + Fahrerhaus + Lichtmast am Heck ( Formneuheit )
Auflage: 500 Stück

Rietze MAN LE 2000 LF 16/12 Berufsfeuerwehr Braunschweig 27,95 €
Auflage: 300 Stück

Rietze MB Sprinter Koffer RTW Berufsfeuerwehr Wuppertal 25,50 €
Kennzeichen W-6541
Auflage: 250 Stück

Rietze MB Sprinter Koffer RTW Berufsfeuerwehr Wuppertal 25,50 €
Kennzeichen W-6542
Auflage: 250 Stück

Mehr unter www.derkleineautoladen.de das HLF HH sieht ganz okay aus!

Verfasst: 12.08.2007, 21:24
von Christoph Asch
Moin,

darf ich gemein sein ? Hamburg und Schlingmann ?!?!?! :shock:

Gewöhnungsbedürftig !!!

um welches Fahrzeug soll es sich hier handeln ? Kennzeichen ?

Das Foto vom Modell und die Beschreibung sind ja nicht sehr vielsagend. 8)

Verfasst: 12.08.2007, 21:36
von Fabian Hahl
vermutlich handelt es sich um dn Florian Hamburg 31/1 aber kp. Naja der Aufbau passt nicht ganz :D Aber ansonsten... Vermutlich wird es nun auch bei den Schlingmann Modellen den Lima am Heck geben. Kenne zwar kein Vorbild von Schlingmann aber naja..... :D

EDIT: Der Text vom Autoladen bei Ebay:

MAN LE 2000 HLF BF Hamburg Harburg. Hierbei handelt es sich um ein Sondermodell, welches der kleine Autoladen in Osnabrück aufgelegt hat. Das Fahrzeug ist mehrfach allseitig bedruckt wie z.B. KFZ-Kennzeichen usw. Das Modell hat am Heck einen Lichtmast ( Formneuheit von der Firma Rietze ). Deshalb haben wir auch das Modell bei der Firma Rietze fertigen lassen. Da hier einige kompromisse notwendig waren wurde wieder der Schlingmann Koffer verwendet, weil das Heck dem Magirus Koffer, den die Feuerwehr Hamburg hat näher kommt.

Es ist ein original Rietze Werbemodell und kein fremdbedrucktes Modell, welches für uns hergestellt wurde.

Verfasst: 12.08.2007, 22:33
von Christoph Asch
Das dachte ich mir, is also nur wieder ein mit Magirus bedruckter Schlingmann-Aufbau.
Is also wieder nix halbes und nix ganzes ! :shock:

Vielleicht möge man als Hersteller/Lieferant mal mit Argus-Augen das Forum durchlesen ??? :roll:

Das Thema Magirus-Aufbau, der wie ein Schlingmann aussieht, hatten wir erst vor kurzem hier bei Modellvorstellungen.

Verfasst: 13.08.2007, 06:08
von Thomas Haul
Hallo,

viel schlimmer als den Aufbau, den ich so ganz gelungen finde, finde ich die GruppenKabine.Die ist im Original von Hense, und hat mit dem Rietzeteil nicht viel gemein. siehe http://www.bos-fahrzeuge.info//details. ... &l=deutsch

Verfasst: 13.08.2007, 10:08
von Christoph Asch
Thomas Haul schrieb:
viel schlimmer als den Aufbau, den ich so ganz gelungen finde, finde ich die GruppenKabine.Die ist im Original von Hense, und hat mit dem Rietzeteil nicht viel gemein

Da hast Du recht.

Notfalls muß der Aufbau nachbearbeitet werden.

Die Gruppenkabine würde ich dann gegen eine von Merlau tauschen.

(Oder lieber gleich ein Merlau-Bausatz nehmen ?!) :oops:

Verfasst: 13.08.2007, 10:36
von Guido Brandt
lässt sich bestimmt was daraus machen. Obwohl der Aufbau von den Abmessungen her etwas groß sein könnte. Wenn es nachher dann aber soooooo aussieht is ja alles OK :wink: .
1999 lieferte Magirus acht HLF auf MAN 14.264 LA-LF Fahrgestellen mit Alufire Aufbau, 2ooo nochmal vier Stück. In den Jahren 2oo1 und 2oo3 gingen nochmal je eine Einheit an die LFS - jedoch mit Magirus Kabinenanbau.

Bild Bild Bild

Gruß Guido

Verfasst: 13.08.2007, 12:20
von Chris Schreiner
Das Rietezmodell und dann noch die Kabine kaufen??


Christoph Asch hat geschrieben:(Oder lieber gleich ein Merlau-Bausatz nehmen ?!) :oops:



jepp, das ist dann ggf. auch kostengünstiger, oder???
Mal auf der Seite nachschauen, was das bei Merlau kostet.

Verfasst: 13.08.2007, 12:25
von Chris Schreiner
Also:

01.000.052 MAN-L2000, Hensel, Gruppenkabine
Euro 26.00

+ Rietzemodell= 27,95 Euro

macht zusammen: 53,95 Euro


wenn ich mir gleich den Merlau Komplettbausatz kaufe:

05.003.059-1 HLF 24/16, MAN L2000, Hamburg
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24/16 MAN 14.264 L 2000, Kabine Hensel Aufbau Magirus Eurofire mit Abziehbildern BF Hamburg
Euro 59.00

hmmmmmmmmmmmmm, warum dann den Aufwand??

Verfasst: 13.08.2007, 12:33
von Jürgen Mischur
@ Chris:
wenn ich mir gleich den Merlau Komplettbausatz kaufe [...] warum dann den Aufwand??
Hast Du in letzter Zeit mal Deine Signatur gelesen? Eben! Genau deshalb......! :wink: :D

Die einen kaufen sich das Rietze-Modell, stellen es in die Vitrine und freuen sich.....
Und die anderen nehmen Merlau-Bausatz - und 'nen Haufen Arbeit gleich dazu!!!

Verfasst: 13.08.2007, 14:42
von Thomas Haul
Christoph Asch hat geschrieben:Moin,

darf ich gemein sein ? Hamburg und Schlingmann ?!?!?! :shock:



:D es werden grad/bald Schlingmann HLF erprobt.....

Verfasst: 13.08.2007, 16:32
von Björn Gräf
Es werden grad/bald Schlingmann HLF erprobt.....


Aha...gibt es denn schon nähere Infos zu den Fahrzeugen? Würde mich ja echt mal interessieren!

Verfasst: 14.08.2007, 07:18
von Chris Schreiner
@ Jürgen

schon klar. Ich würde das evtl. schon machen. :wink:

Meine Antwort ging eher an die vorherigen Post´s die ja diskutiert
hatten, wie man das Modell vorbildgerecht ändern kann. Und dann ist
doch der Aufwand mit Kauf des Rietzemodells nicht gerechtfertigt, oder??

Verfasst: 14.08.2007, 07:27
von Jürgen Mischur
@ Chris: Zu den (längst vergangenen) Zeiten, als ich auch noch zur sammelnden Bevölkerung gehörte, hätte ich mir wahrscheinlich alle zehn Finger nach so 'nem Modell abgeschleckt!

Gruß, Jürgen :D

Verfasst: 14.08.2007, 07:46
von Chris Schreiner
tja, lang, lang, lang, lang ist es her.
Viele, viele Monde, dass Du NUR gesammelt hast.
Wenn ich bedenke, für wieviele Du Vorbild warst, die dank
Dir angefangen haben zu bauen :D
Ich denke da nur an Harald und viele andere......
Vielleicht fang ich ja auch noch mal an, wenn meine Zeit es erlaubt
:P :wink: