RTW und NEF, DRK LK Osnabrück

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

RTW und NEF, DRK LK Osnabrück

Beitrag von Daniel Möller »

Hier sind zwei meiner neusten Modelle zusehen. Zum einen ein RTW des DRK Rettungsdienstes Landkreis Osnabrück und ein NEF der selbigen Organisation. Beide Modelle wurden zerlegt, wobei das beim RTW gar nicht so leicht war, die Verglasung aus und wieder ein zubauen. Die alte Beschriftung "abgeluxt" und neue angebracht. Die Leuchtstreifen stammen von MBSK und die restliche Beschriftung habe ich mit Word erstellt.

Anschließend wurden die Modelle klar lackiert. Zu guter Letzt wurden noch Zusatzblinker und Antennen angebracht, beim RTW zusätzlich noch Astabweiser an den Heckblaulichern, wie beim Original. Hier nun die Bilder.

Bild Bild Bild
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Hi,
die sind schön geworden :!:

Welche Grundmodelle hast du verwendet :?:
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Daniel!

Tolle Fahrzeuge! Sehen gut aus!

Was mich stört sind die Aussenspiegel vom Rietze-Sprinter! Die sehen furchtbar aus! Eventuell welche vom Herpa Sprinter nehmen oder selber welche schnitzen.

Zum Audi: Der Herpa-RTK 6 macht sich richtig gut auf dem Dachaufsatz!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Ok, sehr nett anzusehen. Das war bestimmt ein Gestückel mit den Leuchtstreifen. Warum hast du die Streifen nicht komplett lackiert? Und dann zum Abschluss die neuen Türdecals von DS verwendet? Kannst du mir mal die Datei rüber mailen, ich baue mir dann deinen RTW auch nach. Tja und das Auseinanderbauen der Rietze RTW ist wirklich nicht so einfach wie man denkt, werde da die Tage mal versuchen eine Bauanleitung zu posten.

Viele Grüße und ich bin froh, dass ich dir mit den Kreuzen helfen konnte. :wink:
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Beitrag von Daniel Möller »

@Alex: Grundmodell RTW Malteser Braunschweig und irgengein A4 NEF von Busch. Hatte ich noch übrig.

@Björn: Hast recht. Die Spiegel von Rietze sind mehr als katastrophal aber es waren die einzigsten langen Spiegel und daher nur ein Provisorium. Wenn Herpa die mal anbieten würde.

@Markus: Die Unversaldecals von DS habe ich auch benutzt, daß Stückeln war nicht schwer. Als ich die Kabine bekleben wollte, habe ich festgestellt, daß die Decals viel zu groß waren und als ich Weichmacher drauf getan habe, fingen sie an zureißen, von selbst. Die Rietze-Kabinen sind nämlich kleiner wie die von Herpa. Also Achtung beim Nachbauen!!!Den nächsten RTW werde ich lackieren. Original Bilder werde ich Dir senden, sind aber nur welche von einer Nachrichten-HP.
Markus Kemmner
User
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2007, 21:13
Postleitzahl: 73230
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Kemmner »

Sehr schöne Modelle, besonders gut gefallen mir die kleinen Decals an dem oberen Dachabschlußes des RTWs.
Markus Kemmner; Kirchheim/Teck; Baden Württemberg; ehemals Feuerwehrmann
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

@ Daniel, nein ich iene nicht die Streifen Decals, sondern die UNiversaltürdecals......sehr **** gemacht von Dirk.
Schau sie dir mal auf der Homepage von DS an.
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Beitrag von Daniel Möller »

@ Markus: Ja, daß ist mir auch aufgefallen. Hab schon RAL 3026-Wahn!!! :?
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Supoer Modelle

Beitrag von Ralf Wiesner »

Dallo Daniel

Super Modelle die Du mal wieder gebaut hast,mach weiter So.
Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“