Seite 1 von 3
GLF 24 und DLK 23-12 auf Magirus D der WF CWF
Verfasst: 13.07.2008, 10:52
von Uli Vornhof
Hallo!
derzeit für die WF im Bau:
Vorschau:
Bald mehr in diesem Kino!
Grüße Uli
Verfasst: 13.07.2008, 11:01
von Dominik Heimann
Hallo Uli,
auch ein Fan der Magirus D-Baureihe. Ich auch. Was gibt das vordere Fahrzeug denn?
Verfasst: 13.07.2008, 11:16
von Uli Vornhof
Hallo Dominik,
das wird ein ZLF / LF 24 in Anlehnung an das frühere GLF (vergleichbar LF 24) der WF Henkel Düsseldorf. Das Fahrzeug ging dann zur WF MD Papier Albbruck (lt. Wieczorek: Fahrzeuge dt. Werkfeuerwehren).
Grüße Uli
Verfasst: 13.07.2008, 14:53
von Christian Dreher
Hallo Uli,
schöne Baustellen hast du da.
Gruß Christian
Verfasst: 13.07.2008, 18:52
von Dominik Heimann
ok. Die Staffel-DLK schein ja gerade ein Renner zu sein. Die WF HeiDo erhält auch eine
Verfasst: 19.07.2008, 17:32
von Stefan Buchen
Hallo Uli!
Magirus D aus deiner Werkstatt...
...das kann nur klasse werden!
Die beiden Fahrzeuge stehen schon seit ein paar Jahren in ähnlicher Form in meiner Vitrine. Da warst Du wohl heimlich bei mir zuhause und hast spioniert!?
Werde die DL und das LF demnächst mal zeigen.
Gruß, Stefan
Verfasst: 20.07.2008, 10:20
von Uli Vornhof
Stefan Buchen hat geschrieben:.....Die beiden Fahrzeuge stehen schon seit ein paar Jahren in ähnlicher Form in meiner Vitrine. Da warst Du wohl heimlich bei mir zuhause und hast spioniert!?

....Werde die DL und das LF demnächst mal zeigen.....
Hallo Stefan,
sind das die auf der homepage? Ja, die hab ich schon gesehen, sehen natürlich wie immer klasse aus, dafür musste ich doch nicht nach Iserlohn fahren!

Das Grabostädter Design steht dem Magirus D einfach gut!
So, kurzer Zwischenstand:
Fahrgestelle angepasst, Kabinen bzw. Kotflügel vorne auf Straßenversion umgeändert und den Aufbau des LF angepasst!
Grüße Uli
Verfasst: 20.07.2008, 12:51
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Uli,
bisher sehen deine zwei Magirusse

super aus! Die WF Chemiepark fuhr schon immer tolle Fahrzeuge.
Wir sind gespannt auf die fertigen Modelle!
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 21.07.2008, 09:08
von Benjamin Ehmann
Hallo Uli,
ich finde es immer wieder schön, solche Modelle zu sehen, es waren in meinen Augen die schönsten Feuerwehr Fahrzeuge, die es jemals gab, wenn ich an den Motor-Ton denke....
Bin gespannt wie die Modelle aussehen, wenn sie fertig sind, aber bekommt das LF noch eine Gruppenkabine ??
Ich bin gespannt wies weiter geht, ich bleib am Ball !
Benny
Verfasst: 21.07.2008, 13:06
von Uli Vornhof
Hallo Benny!
Ja, diese Fahrzeuge hatten mächtig Klang oder muss man hier schon BIG SOUND sagen!
Das LF wird keine Gruppenkabine bekommen! Es ist ja für meine WF bestimmt, und da war a) die Norm egal, und b) keine Gruppenkabine notwendig.
Es orientiert sich im großen und ganzen am ehem. GLF 24 der WF Henkel Düsseldorf. Der hatte auch m.E. keine Gruka.
Wie gesagt: Nur Ideengeber, es wird kein 1:1 Nachbau, da bräuchte ich dann andere Bauteile, die es aber leider nur sehr schwer gibt. Es sind hier zwei TLF verschmolzen, die hatte ich bei ebay mal ge-"shopped".
Tja, heute abend gibt´s dann wieder ein update, habe Urlaub und daher kann ein bisschen was gebastelt werden!
Grüße Uli
Re: Baustelle: Magirus D der WF
Verfasst: 22.07.2008, 18:26
von Andreas Kowald
Auch wenn ich mit dieser Magirus-Baureihe persönlich nicht so richtig warm werde (ich weiß, das ist wohl eine Exotenmeinung hier...

), finde ich Deine Baustellen doch interessant.
Mal sehen was draus wird!
Re: Baustelle: Magirus D der WF
Verfasst: 22.07.2008, 19:10
von Maximilian Groh
Hallo Uli, sieht sehr vielversprechend aus, was du da auf die Beine stellst. Bin selbst Fan der Magirus D Baureihe obwohl ich ihre Hochzeit selbst leider noch nicht miterelbt habe. Da könnte man schon auf Gedanken kommen, das eine oder andere Modell auf die Beine zu stellen, wären nur die Grundmodelle nicht mittlerweile so rar.
Mfg Maxi
Re: Baustelle: Magirus D der WF
Verfasst: 26.07.2008, 08:30
von Jochen Bucher
Hallo Uli,
interessant was Du da zusammen kombinierst, bin schon auf den nächsten Baustellenbericht gespannt.
MAGIRUS ist und bleibt einfach MAGIRUS und den original Soundtrack hatte wir Hochfranken beim letzten Stammtisch
Übrigens hat mich dein LF zu einer Variante inspiriert

- allerdings wird´s wohl um ne Achse länger

Re: Baustelle: Magirus D der WF
Verfasst: 26.07.2008, 18:23
von Uli Vornhof
Hallo,
dann kurz der nächste Baustellenbericht:
Einfach nur zwei Bilder so als update:
Es fehlen leider immer noch so viele Details! Aber das is ja auch das schöne: Die Freude am Basteln und die Vorfreude, was noch alles dran soll!
Mehr ggf. morgen abend. Dann auch das update zur MAN LE2000 DLK, die fast fertig ist!

Aber Akku der Digicamm ist platt und will erst Strom!
@ Jochen: Na do simmer aber gspannd! Zeich dann fei schee her, gell!
Grüße Uli
Re: Baustelle: Magirus D der WF
Verfasst: 26.07.2008, 21:28
von Ralf Ecken
Hallo Uil!
Beide klasse ausgeführt.1A
Bin gespannt auf die Fortsetzung.
