Seite 1 von 2

Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 12.07.2008, 15:59
von Frank Homann (†)
Da ich nicht für jedes Fahrzeug eine Extraseite einrichten wollte, habe ich den Titel geändert.
Gruß Frank



DRK Einsatzzug – Süd erhält neuen Gerätewagen San.

Für den Arzttruppkraftwagen, erhielt der DRK EZ-Süd nun einen neuen Gerätewagen-San., dieser wird im Einsatzzug sowie in der SEG eingesetzt. Das Vorführfahrzeug konnte durch den zuständigen DRK Ortsverein günstig erworben werden. Neben dem Sanitätsmaterial, führt das Fahrzeug Beleuchtungs– und Heizgeräte für den Betrieb der drei Einsatzzelte mit.

BildBildBildBildBild

Der Atkw wird jetzt zum Platzhalterfahrzeug der Betreuungsgruppe, diese soll ebenfalls einen GW auf MB Atego erhalten.

Einen besonderen Dank geht an das DRK St. Daniel, durch deren Hinweis erst die Beschaffung des GW möglich wurden (Thalburgforum sei dank).

Zu den Modellen:

Mercedes – Benz Atego
Modell: Herpa extra-Shop, Details div. Hersteller.

Mercedes- Benz 407 D
Modell: Preiser, Details Müller und Brekina
Das Orginal ist im Einsatzzug-Süd des DRK Kreisverband Nienburg/Weser, als Atkw eingesetzt.

Bin gespannt auf eure Kritik,

Gruß Frank

Verfasst: 12.07.2008, 16:03
von Sven Skibbe
Sehr schönes Modell! Tolles mordenes KatS-Einsatzfahrzeug.

Kannst du vielleicht auch noch mehr Bilder vom ATrKW einstelen?

Verfasst: 12.07.2008, 23:25
von Philipp Wefringhaus
Staun! Echt super Fahrzeug!
Ich merk in diesen Stunden immer mehr, wie es mir in den Fingern kribbelt und ich eeeendlich wieder was in Sachen Modellbau tun möchte...
Bei diesen Anblicken muss man(n) einfach drauf losbasteln! :lol:

Edit: Ist mir erst beim 2. Hingucken aufgefallen! Irgendwie scheinen mir die Geräteraumbeschriftungen falsch, oder bin ich einfach schon ein wenig zu lange wach? :?

Verfasst: 13.07.2008, 08:31
von Edmond Leuchte
zwei schöne Autos, besonders die Hängematte auf dem Hänger gefällt.

Verfasst: 13.07.2008, 09:07
von Dirk Schramm
Hallo,

interessante Kombination, gefällt mir. Ich nehme mal an, du hast weiße Tele genommen, richtig? Diese Teile haben nur den fürchterlichen Nachteil das sie schnell vergilben, also so einen "leicht bräunlichen" Farbton, annehmen. Gut verschlossen wegstellen! :wink:

Gruß
Dirk

Verfasst: 13.07.2008, 11:24
von Patrick Stein
Freut mich, das ich dir mit meinem GW-San imponiert habe, auch wenn es bei Dir nur zu dem kleinen Bruder von meinem gekommen ist. :D

Hier noch mal meiner zum Vergleich:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... highlight=


Auf jeden Fall schöne Modelle. Gefallen mir auch vom Design her.

Immer weiter so.

Re: Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 01.11.2008, 11:57
von Frank Homann (†)
Neuer GW-Betreuung für den Fachdienst Unterkunft.

Das Fahrzeug wurde der Betreuungsgruppe des EZ-Süd zugeordnet. Die Ausstattung ist für 50 zu Betreuende ausgelegt.
Die Stärke im Einsatzfall beträgt 1/5/6.

BildBildBildBild

dieses ist der erste Versuch ein Modell, ohne zu lackieren, zu bauen.

So jetzt warte ich wie immer auf eure Kritik und Anregungen.

Gruß Frank

Re: Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 01.11.2008, 12:01
von Björn Gräf
Hallo Frank!

Der Gerätewagen sieht klasse aus! Gefällt mir sehr gut! :D

Was hältst Du davon, wenn Du die Fensterdichtungen noch farblich bearbeitest? Gerade bei weissen Modellen kommt das sehr gut zur Geltung!

:wink:

Re: Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 01.11.2008, 16:39
von Christian Dreher
Hallo Frank,
gefällt mir sehr gut dein GW. :D
Nicht zu überladen und einfach gehalten.
Gruß Christian

Re: Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 01.11.2008, 23:49
von Frank Diepers
Hallo Frank,

der GW-Betreuung gefällt mir ausgesprochen gut. Die Kombination von Gruppenkabine und Kofferaufbau paßt sehr gut zusammen.
Von welchem Modell stammt denn der Kofferaufbau mit Ladebordwand?

Re: Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 02.11.2008, 09:36
von Marcel Hoffmanns
Hallo Frank!

Auch ich finde deine Modelle sehr schick!
Schöne Verarbeitung!

Re: Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 02.11.2008, 11:22
von Edmond Leuchte
schließe mich den Vorrednern an, sehr schönes Auto. Auch die Idee des Fahrzeugs an sich gefällt mir.

Re: Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 02.11.2008, 14:29
von Frank Homann (†)
freut mich, das auch euch, meine Gerätewagen gefallen. Grade das schlichte finde ich reitzvoll.
Björn Gräf hat geschrieben:Was hältst Du davon, wenn Du die Fensterdichtungen noch farblich bearbeitest?
Björn: hatte es das erste Mal, bei meinen FW- Modellen durchgeführt, werde es noch bei den GW nachholen.
Frank Diepers hat geschrieben:Von welchem Modell stammt denn der Kofferaufbau mit Ladebordwand?
Frank: die Kabine und der Koffer sind vom Herpa Extra Shop, das Fahrgestell, Stoßstange und die Ladebordwand sponsorte ein Herpa Schenker- LKW. Der Koffer wurde dann passend gekürzt.

Gruß Frank

Re: Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 14.01.2009, 00:43
von Frank Homann (†)
Im Januar hat der EZ wieder zwei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt, so wurde der RTW von Rettungsdienst übernommen
und der Sanitätsgruppe zugeschlagen, weiterhin dient dieses Fahrzeug auch als Reservewagen der zuständigen Rettungswache.

Bild Bild

Für Sanitätsdienste, Großveranstaltungen und als Lotsenfahrzeug des Betreuungsdienstes wurde dieses ATV gebraucht erworben
und durch den Technischen Dienst des Einsatzzuges umgerüstet. Zur Ausstattung gehören neben Notfalltasche,
AED auch je nach Lage Sonderausstattung Beschilderung und zusätzliches San.-Material.

Bild Bild Bild


und wie immer, bin ich auf eure Kritik gespannt.

Gruß Frank

Re: Neue Fahrzeuge des EZ-Süd in Dienst gestellt

Verfasst: 14.01.2009, 11:23
von Uli Vornhof
Hallo Frank,

schöne Modelle, neben den beiden Atego´s gefällt mir besonders das ATV sehr gut, schöner Umbau, mit netten Details, das werde ich mir doch mal merken! Der LT macht auch ne gute Figur! Der Atego als GW-San könnte aber ggf. noch etwas mehr Dachbeladung und einen Lichtmast vertragen! Nur so als Idee.

Bin gespannt, was noch so kommen mag!

Grüße Uli