Kampfmittelräumdienst : Berge-Fahrzeug in Dienst gestellt

Moderator: Uli Vornhof

Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Kampfmittelräumdienst : Berge-Fahrzeug in Dienst gestellt

Beitrag von Uli Vornhof »

Der Kampfmittelräumdienst konnte heute im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein neues Bergungs- und Transportfahrzeug in Dienst stellen.

Es handelt sich um einen MAN TGA , Allrad und einzelbereift sowie Frontseilwinde. Vorne wurde ein Geräteraum für jegliches Werkzeug, kleinere Berge-Behälter, ein Zelt zum Schutz vor Sonne und Regen, Lichtmast, PSA, u.v.m. angebracht. Anschließend ein leistungsfähiger Ladekran und eine Pritsche mit 1500kg Ladebordwand. Die Pritsche trägt den großen Bergungsbehälter, der erstmal bis zur Beschaffung eines zweiten vom bisherigen Unimog übernommen wurde. Das Fahrzeug wurde jetzt in weiß lackiert, da so nun die eindeutige Trennung zur Polizei kenntlich gemacht werden kann. Es wird über kurz oder lang die beiden bekannten und schon vorgestellten Unimogs ersetzen.

Und so sieht der Neue aus:

Bild Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:

Herpas TLF 24/60 Fahrgestell mit Merlau Single-Reifen, Herpa TGA Kabine Extra-shop weiß, GR 1 und 2 vom RW von Herpa, tiefergelegt, Ladekran, Pritsche und Ladebordwand ebenfalls Herpa. Ein paar Kleinteile, Farbtupfer, Decals und viel Geduld zum Schluß.
Der Aufbau und die Pritsche mussten (leider) weiß pinsellackiert werden, da die lieben Freunde von Herpa den Extra-Shop-RW-Aufbau nicht 100% im gleichen Weißton wie die Kabine machen konnten, ist eher so ein dreckiges Weiß! :twisted: gewesen. Die Kabine wurde allerdings nicht lackiert.

So, was meint ihr dazu?

Grüße uli
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Ich glaub sowas bau ich auch nach! Der MAN sieht **** aus! Ich wüsst aber auch gern, wo du den Kampmitteltransportbehälter (Langes Wort, kurzer Sinn^^) her hast?
Ach, eins noch: Du kannst mir doch net weismachen dass dieses scharfe Gerät sich mit Boschhorn an die EST räuspern muss? :(
Benutzeravatar
Stefan Rode
User
Beiträge: 253
Registriert: 29.01.2008, 09:44
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt-Schneeren

Beitrag von Stefan Rode »

Das Modell sieht echt klasse aus.
Das ist mal was ganz anderes.
Sehr schön gemacht.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Morgen Uli!

Sehr imposantes Gefährt! Tolle Details!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Mensch Uli,
das ist ja wirklich außergewöhnlich was du da für Ideen hast. Gefällt mir sehr gut dein neuer MAN.
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Uli,

echt klasse, wirklich genial gemacht. :D Auch die Farbgebung ist gelungen (in Berlin fährt/fuhr der KMRD auch weiße Fahrzeuge), mal was gaaannnnnzz anderes. Vielleicht solltest du noch über eine Türbeschriftung nachdenken, so ein diskretes Emblem (wieder Berlin: mehrzackiger Stern mit einem "Berliner Bärchen") und einem Behörden - Kennzeichen. Nur eine Idee! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Morgen Uli,
der sieht ja einfach genial aus. Tolle Idee. :D
Würde in rot bestimmt auch gut aussehen.
Nico hats ja schon angeschnitten. Ich würd ihm auch noch Pressis oder Druckkammerlautsprecher spendieren. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Uli,
mega Teil...super Details...bei jedem Mal entdeckt man neue..
mitbringen zum nächsten Stammtisch...Bergungsfahrzeug meets ELW :wink:
Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi!

Danke schon mal für eure Meinungen! Tja, ob meine Ideen abnormal sind, das weiß ich nicht! Aber es muss ja nicht immer der Tanker und ein HLF sein, ne!! :P :wink: Aber auch in der Richtung kommt bald wieder was. Und die MAN L32 baue ich auch weiter, obwohl sie wohl keinen interessiert :( .

Ja, er bekommt noch einen Dachlautsprecher für die Musik! hab ich heute nacht wohl irgendwie verpeilt!

Und der Bergebehälter ist der abgesägte Teil einer Roco-Funkkabine vom Unimog.

@Oli: Klar kommt der mit (wenn ich es schaffe zu kommen :oops: ), dann machen wir ein TGA-Treffen oder nen Bombenfund in Borstadt. Der KMRD Frankenburg kommt auch bis dahin :D .


Grüße uli
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Uli!
Das ist ja ein bombiges Fahrzeug. 8)
Die Bügel auf dem Gerätekoffer aus Heftklammer (oder?) sind eine klasse Idee. :roll:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Moin Uli,

da hast du deinem KMRD ja ein schönes neues Fahrzeug gebastelt.

Das Modell sieht wirklich sehr interessant aus und regt ja schon zum nachbauen an.... Übrigens steht dem KMRD das neue Farbkleid gut.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin,

es freut mich, dass er euch gefällt! Danke!
Jepp, Tackerklammern! Ideal für Geländer! Hatte ich ja schon am WF HTLF verwendet! Sind schon passend rechtwinklig gebogen, und in diversen Abmaßen verfügbar :wink:
Der Geräteaufbau ist Ziegler 8) und der Rest wurde bei der Fa. Fahrzeugbau Frankenburg! :D gebaut!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mensch, Uli, das ist ja schon ziemlich fies von dir! :?
Gerade hab' ich mich entschlossen die Ideen zum KMRD Nordstadt nicht weiter zu verfolgen, da kommst Du mit so 'nem Kracher daher.... :(

Aber mit den Anregungen, die der neue MAN und die anderen Fzge. Deiner Bombenräumer mir frei Haus liefern, da geht das natürlich nicht! :wink:

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Ja, dann Jürgen,

lass es mal krachen! Könnte mir den hier auch sehr gut auf nem Actros vorstellen! :wink: In NRW/Düsseldorf fährt der KMRD übrigens nen einzelbereiften weißen Atego 4x4 mit Pritsche/Plane und LBW. Den hab ich letztens auf der Autobahn mal überholt!

FIES? tja, ich weiß jetzt gar nicht was du meinst 8) :?

Grüße uli
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Nachtrag: Der Lautsprecher ist nun nachgerüstet:

Bild

@Dirk: Ja, mal sehen, vielleicht lass ich mir was machen, oder suche mal irgendwelche passenden alten Decals von Preiser! Ich hab da aber auch schon dran gedacht und finde auch, dass da noch was fehlt! Aber wegen vielleicht künftig 3 oder 4 KMRD-Fahrzeugen extra Decals drucken lassen! :? :cry: ?!

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“