Seite 1 von 1

Neues aus Fichtenberg

Verfasst: 02.07.2008, 14:04
von Nico Plank
Heute gibts nach längerer Pause mal wiederwas neues.

BildBild
Den Anfang macht der X5, für den ich im Moment ehrlichgesagt keinen Verwendungszweck hab. Vielleicht könntet ihr mir ja n paar Vorschläge machen.

BildBild
Nach mehreren Bau-Etappen hab ich den ELW des B-Dienstes auf T5 zumindest äußerlich fertig. Für den Innenausbau bräuchte ich n paar Tipps, denn ich weiß ehrlichgesagt noch nicht weis was ich wie da reinbauen soll. So sieht der T5 derzeit innen aus:
BildBild
Außerdem ist dies das erste Modell, auf dem ich DS-Decals gut draufgebracht hab! Außer der Innenausstattung fehlt dem ELW nur noch ein Heckstrobo und eine Frontleuchte die mir das Teppichmonster gemopst hat :evil: .

BildBild
Der dritte im Bunde ist der RTW auf MB T2. Mehr oder weniger eine Resteverwertung, da mir die Inneneinrichtung fehlt. Der T2 wird bald nen Bruder auf Vario bekommen, wo ich die beiden dann stationiere muss ich dann später irgendwann entscheiden.

Bild
Dieses zur Zeit halbfertige MZF wird zur FF gehen, und dort die Funktionen des ELWs, des MTWs und die des First Responders übernehmen. Die Idee zum Fahrzeug fand ich bei meiner Heimatwehr, die einen solchen Vito (allerdings mit grauer Stoßstange) als MZF (früher als 79/1, also First Responder) einsetzen.

Verfasst: 02.07.2008, 14:09
von Guido Brandt
schöne Teile - aber über welche grausame Schotterpiste ist der BMW denn gefahren ????? :shock: :shock: - der fällt ja völlig auseinander :lol: :lol: :wink:

Gruß Guido

Verfasst: 02.07.2008, 14:13
von Nico Plank
Danke! Aber der X5 is mit absicht noch nicht zusammengebaut, da der noch nen richtigen Heckausbau bekommt.

Verfasst: 02.07.2008, 14:14
von Björn Gräf
Bisher garnicht schlecht!

Gefällt mir alles durchweg gut! :wink:

Zum T5-ELW: Ich würde zwischen den Sitzbänken einen Funktisch installieren. Gibts von DS. Im Heck könnte ich mir eine Regalwand gut vorstellen.

:wink:

Verfasst: 02.07.2008, 14:16
von Nico Plank
@Björn: Meinst du den hier?

Verfasst: 02.07.2008, 14:27
von Björn Gräf
Zum Beispiel!

Aber man kann soetwas natürlich auch aus KS-Profilen selber bauen, dann wäre man mit den Maßen flexibler.

Das gilt natürlich auch für das Heckregal!

:wink:

Re: Neues aus Fichtenberg

Verfasst: 02.07.2008, 16:07
von Stephan Wenzel
Nico Plank hat geschrieben: Den Anfang macht der X5, für den ich im Moment ehrlichgesagt keinen Verwendungszweck hab. Vielleicht könntet ihr mir ja n paar Vorschläge machen.
Hi erstmal!
Saubere Arbeit, auch wenn die Modelle nach deiner Ansicht noch nicht fertig sind, sehen verdammt schick aus! :shock: :wink:

Zum X5: Wie wär´s als KdoW oder vielleicht gar als VRF (Vorausrüstfahrzeug) verwendbar? :?:

Gut möglich, da der X5 über eine geteilte Heckklappe verfügt, und man die hintere Sitzreihe weglassen kann. (Mal was anderes wie die VRW auf Chevy und so...) :wink:

Verfasst: 02.07.2008, 17:12
von Christian Dreher
Hallo Nico,
schöne Fahrzeuge, Klasse schlichtes Design. Sehen gut aus. :D
Also den X5 würd ich dem Feuerwehrchef spendieren. :wink: 8)
Gruß Christian

Verfasst: 02.07.2008, 18:07
von Paul Richter
Der Ortsbrandmeister meiner fiktiven Feuerwehr fährt ihn als Kdow.
Ein NEF oder ein First-Responder-Fahrzeug könnte man auch aus einem X5 machen!

Verfasst: 02.07.2008, 19:00
von Nico Plank
Also ich ziehe mal folgendes in die engere Wahl: KdoW des SBM, also quasi A-Dienst, KdoW bei ner FF (übernimmt auch First Responder) und VRW. Das NEF scheidet erst mal aus, da demnächst neue NEFs auf kurzem T5 beschafft werden. Schonmal danke für eure Ideen!

Re: Neues aus Fichtenberg

Verfasst: 27.07.2008, 20:05
von Nico Plank
Es gibt mal wieder was neues zum T5:
Die einfache RTK6 wurde wieder entfernt, denn der T5 bekommt die breite Version. Außerdem hab ich den Arbeitsbereich des T5 noch einmal überarbeitet. Nun stehen vier Sitze im Arbeitsbereich zur Verfügung, sowie ein Schrank, in dem das Fax, Landkarten und anderes untergebracht sind. Außerdem wird im T5 ein Laptop eingesetzt. Noch ist er etwas schlampig bemalt, ich werds wohl nochmal machen. Was mir zum fertigen T5 allerdings noch fehlt ist das Lenkrad sowie die beiden Frontleuchten die ich Dussel verschlampt hab :x . Als nächstes steht das Heckregal auf dem Plan, danach die bemalung des Inneraums.
JD800007.JPG
JD800006.JPG

Re: Neues aus Fichtenberg

Verfasst: 28.07.2008, 18:57
von Andreas Kowald
Die Inneneinrichtung sieht bis jetzt schon sehr gut aus.
Bin mal auf das Heckregal gespannt!

Re: Neues aus Fichtenberg

Verfasst: 02.08.2008, 14:32
von Nico Plank
Der MB T2 RTW ist nun äußerlich fertig! Vom T5 gibts noch nix neues, aber heute steht mal wieder ne Nachtschicht an. :D Der RTW ist schon etwas älter, und bekommt deshalb keine gelbe Beklebung. Ich hab ihm Versuchsweise mal vorne die Ersatzreifen (hängen normalerweise unterm Fahrgestell) aufgezogen, und muss sagen dass es gar nicht schlecht aussieht. Zur Geschichte: Er fuhr früher als NAW, dann kurze Zeit als Z-RTW der FW 1 und ist nun ein Reservefahrzeug. Im ersten Bild seht ihr links neben dem RTW ein neues Projekt von mir, nämlich den Peter 14/2 von '92.
JD800029.JPG
JD800030.JPG