Seite 1 von 1

"Breiten"innenmaße hintere Herpa-Kotflügel

Verfasst: 30.06.2008, 09:35
von Dirk Ziegler
RW: 12,24 mm
LF 20/16 (3 teiliger Aufbau): 12,95 mm
TLF 24/60: 13,4 mm

gemessen am Übergang der Rundung zum Senkrechten.

Verfasst: 30.06.2008, 09:41
von Björn Gräf
RW: 12,24 mm
Wieso passen dann meine Reifen (12,3mm) problemlos in den Radkasten?? :roll:

Verfasst: 30.06.2008, 10:11
von Dirk Ziegler
Weil Du Deine Kotflügel so hoch gebaut hast, das die Radnabe, und damit die breiteste Stelle, unterhalb der Unterkante des Kotflügels liegt. Zusätzlich hast Du ja auch noch den Spritzschutz entfernt.

Verfasst: 30.06.2008, 10:12
von Björn Gräf
Zusätzlich hast Du ja auch noch den Spritzschutz entfernt....
Wat fürn Spritzschutz?

Verfasst: 30.06.2008, 10:18
von Dirk Ziegler
Datt Dingens, watt im Orijinal aus Jummi ist. Im Modell der etwas dünnere Steg, der "Hinten" bei den Kotflügeln signalisiert. :D

Verfasst: 30.06.2008, 10:20
von Björn Gräf
Ah, die Schmutzlappen meinst Du! Nöö, sind dran! Dürften aber auch nichts mit der generellen Breite des Kotflügels zu tun haben.

Na, hauptsache passt! Bei mir jedenfalls! :wink:

Verfasst: 30.06.2008, 10:28
von Dirk Ziegler
Haben ja auch nix damit zu tun.
Deine Reifen sind ja auch unter dem Kotflügel, jedenfalls mit der breitesten Stelle. Deswegen passen die ja auch.