Seite 1 von 1

TSF, LZ Aachen-Richterich

Verfasst: 29.06.2008, 12:56
von Dirk Lambertz
Hallo zusammen
Nach langer Bastellpause habe ich wieder einige Modelle gebaut.
Hier möchte ich Euch mal das TSF der FF Richterich vorstellen. Das Fahrzeug ist zwar nicht mehr dem Löschzug zugewiesen sondern dient jetzt der Werksfeuerwehr der UNI-Klinikums Aachen.

Als Basismodell habe ich das TSF von Merlau genommen. Nach wenigen Nacharbeiten und anpassarbeiten konnte die Karoserie lackiert werden.
Im mittleren Bereich haben ich eine Alu platte angebracht 4 Sitze und eine Halterung mit 2 PA´s.
Nachdem ich das Modell zusammen gebaut habe, wurden noch Diverse Decals angebracht. Die Leiterhalterung und die Astabweiser sind Eigenbau.

Bevor jetzt einer fragt warum auf der Tür die Beschriftung der FF Laurensberg ist, ganz einfach. Für ein Modell Neue Decals zu fertigen wäre mir einfach zu teuer geworden :wink:

So nun mal die Bilder des Modells.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bin mal auf Eure Meinung gespannt :D

Gruß Dirk

Verfasst: 29.06.2008, 13:14
von Björn Gräf
Hallo Dirk!

Sehr schönes Alltags-Auto!

Schöne Details, wie bspw. der Schutzbügel um die Pressluftfanfaren.

Die Inneneinrichtung und das Heck sehen auch gut aus!

Sauber!

:wink:

Verfasst: 29.06.2008, 15:27
von Daniel Ruhland
Hallo

sehr schön und gut gelungen, mal was abseits der schweren Brocken oder der im leichten Segment beliebten ELW und MTW. TSF - in der Realität weit verbreitet, im Modellbau (leider!? - hmm habe hier auch nur eins) eher eine Randerscheinung.


Gruß

Daniel

Verfasst: 29.06.2008, 16:14
von Marc Dörrich
Hm..liegt wohl daran, dass man sich an TSF nicht so "austoben" kann wie an GTLF-H 45/50.... , da es ja meist einheitliche Kastenfahrzeuge sind etc....

Aber sehr schön das Pumenauto....

Verfasst: 29.06.2008, 18:02
von Ralf Ecken
Hallo Dirk!
Das TSF gefällt mir gut. 8)
Die Leiterlagerung und die Inneneinrichtung sind Dir sehr gut gelungen.

Verfasst: 29.06.2008, 18:11
von Dirk Schramm
Hallo,

gefällt mir gut, besonders weil es mal kein GHTLFGW 16-45-90/100 ist. :D Spendiere dem Modell noch ein paar Spiegel und zieh doch die Fenstergummis von den hinteren Schiebetüren noch etwas nach (es empfiehlt sich wieder der CopicLiner), dann ist es ein super topp Modell. :D

Gruß
Dirk

Verfasst: 29.06.2008, 18:17
von Christian Dreher
Hallo Dirk,
schönes TSF. :D Wieder so ein Auto das es hunderte Male bei deutschen Feuerwehren gibt und es nicht in die Großserie geschafft hat. :(
Du hast ihm ein würdiges Denkmal gesetzt.
Gruß Christian