Seite 1 von 3
ELW auf MAN TGA XL
Verfasst: 28.06.2008, 20:33
von Oliver Borsdorff
Hallo liebes Forum,
heute schon mal ein erstes Bild des sich im Bau befindlichen ELW auf MAN TGA. Ich habe mir lange Gedanken gemacht, welches Fahrzeug sich für die Feuerwehr Borstadt eignet.Ein Bus war mir zu langweilig,also sollte es etwas auf LKW-Fahrgestell sein.Der normale TGA war mir nicht wuchtig genug

,also TGA XL.
Der Aufbau wurde nach vorne und unten verlängert. In die Öffnung im Aufbau kommt der (bewegliche

)Auszug.
@ Björn: Jetzt kannst Dir schon mal einen ersten Eindruck machen.
Viele Grüße Oliver
Verfasst: 28.06.2008, 20:47
von Björn Gräf
Nabend Oliver!
Was für ein hammermäßiges Gefährt!
Klasse Idee!
Ist das ein normaler Kofferaufbau aus dem Extra-Shop?
Verfasst: 28.06.2008, 21:11
von Gast 5
toll....da kommt mir einer als ELW Spezialist zu vor....den will auch bauen...Vorbild Shanghai....von Schmitz
Diesen Thread werde ich genau verfolgen.....

Verfasst: 03.07.2008, 20:14
von Oliver Borsdorff
so weiter im Baubericht.
Heute wurden die Fensteröffnungnen eingefeilt, in welche später die Einsätze aus dem Preiser Wechselaufbau eingesetzt werden.
und dann wurde der Auszug aus Platten gebaut und angepasst und gefeilt und geschliffen und gefeilt und geschliffen......

und irgendwann hat er gepasst.

und er lässt sich ausziehen und wieder einfahren, so wollt ich es haben..



so das war es,in den nächsten tagen geht es weiter...
Viele Grüße Oliver
Verfasst: 03.07.2008, 20:42
von Björn Gräf
Nabend Oliver!
Ziemlich geniale Arbeit! Sauber!
Sieht stark aus!
Bin auf weiteres gespannt!

Verfasst: 03.07.2008, 20:44
von Edmond Leuchte
einfach wow! Und alles sieht so sauber und passend aus...
Verfasst: 03.07.2008, 20:55
von Uli Vornhof
Hallo Oliver,
oh, feines Ding! Das sieht ja schon mal sehr gut aus!
Schön weiterbauen und hier zeigen! echt klasse!
Uli
Verfasst: 03.07.2008, 21:01
von Jens Klose
Hallo Oliver!
Da hast du ja ein klasse Projekt im Bau

Läßt du die kleinen Räder drunter, oder kommen da noch die größeren drauf? Ich denke die würden besser zu so einem großen Fahrzeug passen.
Gruß Jens
Verfasst: 03.07.2008, 21:13
von Alfons Popp
Sehr schön mit dem Auszug! Ich hoffe, du musst nach dem Lackieren des Auszugs nicht wieder feilen und schleifen und feilen und schleifen...

Verfasst: 03.07.2008, 21:18
von Oliver Borsdorff
Hallo Alfons,
ich hab schon großzügig geschliffen

, ich hoffe auch, es reicht und werd versuchen so dünn, wie möglich zu lackieren.
Gruß Oliver
Verfasst: 03.07.2008, 21:25
von Ralf Ecken
Hallo Oliver!
Starkes Teil der ELW. Genial gemacht.
Tolle Idee so eine Ausführung.

Verfasst: 04.07.2008, 01:37
von Gast 5
Verfasst: 04.07.2008, 11:56
von Hendric Bunte
Wow das sieht ja mal richtig gut aus

, also das hätte ich mich nicht getraut bzw. ich hätte garnicht die idee dazu gehabt! Bin auf weiteres gespannt.
MFG Hendric
Verfasst: 06.07.2008, 22:42
von Stephan Schmidt
Das ist ja mal ein Top Modell.
Sowas habe ich ja noch nie gesehen mit nem funktionierenden Auszug ders echt super...
Bin gespannt wies weiter geht
Verfasst: 10.07.2008, 18:06
von Oliver Borsdorff
so jetzt geht es weiter.
Einige Details und Pinselstriche fehlen noch, aber die Bilder vom derzeitigen Stand möchte ich Euch schon mal zeigen.
Dies sind Bilder des ELW in Fahrstellung.


Hier Bilder in Arbeitsstellung, die Treppe fehlt noch..kommt aber, sonst müssen der Einsatz-und die Abschnittsleiter ja springen

so ich mach jetzt mal das restliche Finish, Ihr könnt Euch ja schon mal dazu äußern.
Viele Grüße Oliver