Seite 1 von 1
Magirus Uranus-Hauber als Modell?
Verfasst: 28.06.2008, 20:30
von Steffen Acker
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage betreffend den Magirus Deutz Uranus, gibt es noch andere Hersteller die sich diesem Angenommen haben ausser Wiking?
Mfg
Steffen
Verfasst: 28.06.2008, 22:07
von Daniel Ruhland
Hallo,
ausser Wiking?
Soweit mir bekannt nicht. Liegt wohl unter anderem auch daran, daß der Uranus, außer als Grundlage des KW 15/16, keine besonders große Verbreitung fand. Meines Wissens war der Uranus zwar seinerzeit der stärkste deutsche Serien-LKW, die DB z.B. bevorzugte aber traditionell für ihre Culemeyer-Straßenroller Zugfahrzeuge der Marke Kaelble. Aber: Ausnahmen bestätigen die Regel - Uranus 12000 A ex DB - Bild als Bonus (zur Entschädigung

):
Gruß
Daniel
Verfasst: 29.06.2008, 11:02
von Steffen Acker
Hallo Daniel,
Dann werd ich mir wohl was aus nem Wiking KW und nem Preiser Dreiseitenkipper zurecht murksen
Es sei denn es gäbe eine HAube als Kleinserie weiß da einer was?
Mfg
Steffen
Re: Magirus-Hauber Uranus als Modell?
Verfasst: 02.11.2008, 18:58
von Holger Gerks
Hallo,
es ist nicht richtig das der Uranus nur als KW15/16 (FEUERWEHR)gebaut worden ist.
Er wurde am meisten für die Armeen (ENGLAND,BELGIEN.SCHWEITZ )und für den Export(LIEBIEN ALGERIEN FINLAND usw)als LKW gebaut.
Der graue auf dem Bild ist kein ex.DB sondern ein ex. Bel. Armee.
Ein paar KW16 gingen auch an Firmen im Ausland.
Die Nachfolger D 250/270 gingen auch an die DÄN. Armee.
Viele Grüße Holger