Seite 1 von 1
Schwerer Löschzug auf MAN TGA
Verfasst: 22.06.2008, 10:40
von Andreas Kowald
Verfasst: 22.06.2008, 10:53
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
WAHNSINN

was soll man da jetzt auch anderes sagen. Klasse Löschzug.
Aus was ist denn die graue Anti Rutsch Beschichtung beim TLF entstanden?
Gruß Christian
Verfasst: 22.06.2008, 11:12
von Björn Gräf
Schwer genial!
Tolle Fahrzeuge!
Finde allerdings, dass beim GTLF die Hinterachsen sehr nah zusammenstehen. Beim HLF hätte ich ebenfalls eine Lenkachse als hintere Achse eingebaut. Dürfte bedienerfreundlicher sein!

Verfasst: 22.06.2008, 11:28
von Andreas Kowald
Aus was ist denn die graue Anti Rutsch Beschichtung beim TLF entstanden?
Das ist 600er Naßschleifpapier, mit 0,75mm Plastikplatte unterfüttert.
beim GTLF die Hinterachsen sehr nah zusammenstehen
das sieht nur auf dem Foto so aus, weil die hintere Achse schräg sitzt
Ich habe ein Herpa Standard 3a-Fahrgestell verwendet, und die hintere Achsführung auf Zwillingsbereifung umgestellt.
Leider hat die Achse darin keinen richtigen Halt und bewegt sich ständig.
Da muß ich nochmal ran, vielleicht ein Evergreen-Profil als Führung einpassen.
Die Nachlauflenkachse beim HLF ist 'ne Idee. Mach ich.
Verfasst: 22.06.2008, 12:41
von Alfons Popp
Toller Löschzug! Die Überarbeitung hat dem HLF sehr gut getan, es ist kaum wiederzuerkennen!
Verfasst: 22.06.2008, 13:15
von Oliver Borsdorff
Hallo Andreas,
Einfach nur ****, aber was soll ich als MAN-TGA-Modellbauer auch sagen.
Wirklich spitze, die kommen sofort auf die Liste...
Weiter so.
Gruß Olli
Verfasst: 22.06.2008, 14:23
von Mirco Kühn
Alter Schwede
Einfach nur ****....

Verfasst: 22.06.2008, 16:50
von Ralf Ecken
Hallo Andreas!
Der Zug,
Der ist ja klasse, sagenhaft gemacht.
Verfasst: 23.06.2008, 12:35
von Hendric Bunte
Einfach nur genial dein TGA Löschzug mit dem ELW auf Mercedes Sprinter! Also dein GTLF sieht echt hammer aus vorallending mit dem großen Werfer aufen Dach, würde aber noch ein wenig zubehör aufs Dach machen.
MFG Hendric
Verfasst: 23.06.2008, 12:37
von Björn Gräf
...ELW auf Mercedes Sprinter...
Dat is´n LT!

Verfasst: 23.06.2008, 12:41
von Hendric Bunte

oh sorry habe ich erst jetzt gesehen danke Björn!
MFG Hendric
Verfasst: 23.06.2008, 14:02
von Roman Gürtler
Hey Andreas!
Die Modelle, die du hier zeigst sehen alle sehr gut aus, und sind schön gebaut. Die 2 Großfahrzeuge wirken sehr wuchtig, toll!
Und diese riiiiesigen Werfer...
Grüße.
Roman
Verfasst: 23.06.2008, 23:39
von Uli Vornhof
Hallo Andreas,
klasse, ein Hammer, das TLF ist sehr gut gelungen, und die HLF-Kur hat sich auch gelohnt. Das sind ja jetzt zwei klasse Züge, also der hier und der Actros Zug.
Ist der vordere Kotflügel vom TLF original weiß, oder lackiert? wenn original, von welchem Grundmodell?
Vorschlag zur Ergänzung: Der RW wie ihn Bayer dreimal in den Chemieparks hat!
Grüße Uli
Verfasst: 24.06.2008, 09:59
von Dirk Schramm
Hallo,
da hast du dir aber ein paar ganz schöne Brummer für deine FW zugelegt - gefallen mir sehr gut. Auch mit den "Werfern" hast du wirklich nicht "gegeizt"!

Die "Umgestaltung" vom HLF sieht jetzt auch richtig gut aus - ich sage es ja: Die FW sollte gefälligst in rot/weiß daherkommen!
Gruß
Dirk
Verfasst: 24.06.2008, 18:36
von Andreas Kowald
Danke für Eure Kommentare
könntest du vielleicht noch ein paar Detailfotos vom HLF mit neuem "Kleid" machen?
Eine Heckansicht hätte ich noch im Angebot:

Der Triblitz ist aus einer Evergreen-Rinne und Scheiben gelber RKL.
Das Ergebnis gefällt mir aus der Nähe betrachtet nicht so gut, kann gut sein daß ich das noch ändere.
würde aber noch ein wenig zubehör aufs Dach machen
Domdeckel für die Tanks werde ich noch nachrüsten, eher nichts anderes mehr, ich wollte die Dachbeladung klein halten.
Das Fahrzeug bietet schließlich genug Platz, und der Werfer soll auch nicht blockiert werden.
Der RW wie ihn Bayer dreimal in den Chemieparks hat
Ist ne Idee. Ich hab' mir den gerade mal angesehen - gefällt.
Aber er muß sich hinten anstellen
ich sage es ja: Die FW sollte gefälligst in rot/weiß daherkommen!
...finde ich (inzwischen) auch

EDIT:
Ist der vordere Kotflügel vom TLF original weiß, oder lackiert? wenn original, von welchem Grundmodell
Das Kabinenunterteil ist unlackiert und stammt vom Extra-Shop:
"TGA-L ohne WLB, Dachspoiler" Art.-Nr. 080712