Seite 1 von 1
Feuerwehr Rosenburg - Der Chefwagen
Verfasst: 22.06.2008, 07:28
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Morgen,
als Dienstwagen für den Amtsleiter wird bei der Berufsfeuerwehr Rosenburg ein VW Touareg V10 TDi eingesetzt.
Dieser ist mit einer verdeckten Sondersignalanlage, einem Feuerlöscher und Verkehrssicherungsmaterial ausgestattet.
Das Modell basiert auf einem roten Wiking Touareg, bei dem der hintere Dachgepäckträger entfernt und eine Sondersignalanlage ergänzt wurde. Außerdem haben wir die hinteren Scheiben abgedunkelt, die Nebelscheinwerfer hervorgehoben und die Scheibenwischer schwarz matt lackiert.
Wie findet ihr das Modell?
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 22.06.2008, 07:49
von Jürgen Mischur
Wie findet ihr das Modell?
Gut!
Aber wieso
ein Chefwagen? Ich dachte immer, Rosenburg hat
zwei Chefs.....
Gruß aus NO, Jürgen
Verfasst: 22.06.2008, 07:51
von Dominik Heimann
Hallo,
Fahrzeug sieht toll aus. Damit kommt der Chef bzw. kommen die Chefs ja wirklich überall hin.
Verfasst: 22.06.2008, 08:09
von Björn Gräf
Schlicht und einfach : Gut!
Ist der Bügel vom Aufsetzblaulicht die Resteverwertung vom Dachgepäckträger?
Verfasst: 22.06.2008, 08:59
von Alfons Popp
Da kommt der Chef fast überall hin! Die BF Karlsruhe lässt grüßen...

Verfasst: 22.06.2008, 10:28
von Christian Dreher
Hallo ihr zwei,
der Touareg ist ein schöner Chefwagen.

Hab ich von meiner BF vor 2 Jahren auch spendiert bekommen.
Gruß Christian
Verfasst: 22.06.2008, 14:22
von Mirco Kühn
Hallo Ihr zwei...
Gefällt mir richtig gut,
und was Fahrt der Stelv. Ortsbrandmeister?
Gruß Mirco
Verfasst: 23.06.2008, 19:59
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Abend,
vielen Dank für eure Kommentare, wir haben uns sehr gefreut.
@Jürgen:
Aber wieso ein Chefwagen? Ich dachte immer, Rosenburg hat zwei Chefs.....
Stimmt, der Touareg wird geteilt, aber irgendwann kommt noch ein zweiter Chefwagen.
@Björn:
Ist der Bügel vom Aufsetzblaulicht die Resteverwertung vom Dachgepäckträger?
Ja, gut erkannt! Das sind die beiden Enden, welche einfach aneinandergeklebt wurden. Ist eigentlich eine gute Möglichkeit.
@Alfons:
Die BF Karlsruhe lässt grüßen...
Wir wussten gar nicht, dass die BF Karlsruhe auch so einen hat, wir haben da eher nach Duisburg geschaut.

Hast du vielleicht ein paar Fotos aus Karlsruhe?
@Christian:
der Touareg ist ein schöner Chefwagen.
Finden wir auch.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 23.06.2008, 20:29
von Ralf Ecken
Hallo ihr zwei!
Sieht spitze aus euer Chefwagen.
Das mit dem Bügel ist eine sehr gute Idee.

Verfasst: 23.06.2008, 21:37
von Alfons Popp
Verfasst: 24.06.2008, 10:01
von Dirk Schramm
Hallo,
schöner Wagen für den "Cheffe".

Bei der Finanzkraft der FW Rosenburg hätte er natürlich noch etwas großzügiger ausfallen können (Audi A8; MB 500)!
Gruß
Dirk
Verfasst: 24.06.2008, 20:02
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Abend,
wir haben uns wie immer riesig über eure Kommentare gefreut.
@Alfons:
Ui, den haben wir noch gar nicht gesehen, schick schick! Der Touareg scheint bei den Feuerwehren ja beliebt zu sein.
@Dirk:
Bei der Finanzkraft der FW Rosenburg hätte er natürlich noch etwas großzügiger ausfallen können (Audi A8; MB 500)!
Dafür hat´s dann nicht ganz gereicht.
Viele Grüße
Domenic und Stefan