Seite 1 von 2
FW Central City: ULF der WF CPCC im Bau
Verfasst: 18.06.2008, 16:19
von Dirk Ziegler
Die Leitung der WF des ChemiePark Central City hat ein neues ULF in Auftrag gegeben.
Dieses Fahrzeug soll Allradantrieb erhalten, um auch abseits befestigter Strassen ausserhalb des Betriebsgeländes zum Einsatz zu kommen. Sowohl über die feuerlöschtechnische Bestückung als auch über die dann mitgeführten Löschmittel wird sich bisher ausgeschwiegen.
Die Stoßstange mit dem Rammschutz und dem Frontwerferhalter hat sich das Fahrzeug einfach vom TLF 24/50 mit der Bemerkung "Auch haben will" gemopst. *tststs frechdachs* Nun gut, dann soll das ULF auch solch eine Stoßstange bekommen, sonst ist es ja im nachhinein beleidigt und möchte nicht richtig arbeiten.

Und das bei einem Chemiebrand wäre nicht so toll.

Verfasst: 18.06.2008, 16:23
von Björn Gräf
Noch so´n ellenlanger Brummer!
Ist ja wahnsinn!
In dem Fahrzeug kannste ja alles Benötigte unterbringen!

Verfasst: 18.06.2008, 16:24
von Alfons Popp
Netter Brummer, nur noch ein bisschen nackt...

Verfasst: 18.06.2008, 16:35
von Andreas Kowald
In dem Fahrzeug kannste ja alles Benötigte unterbringen!

...und noch viel mehr
Bin mal gespannt wie Dein Löschriese fertig aussieht.
Verfasst: 18.06.2008, 17:47
von Christian Dreher

SO GROß
Hallo Dirk,
nicht schlecht dein Oschi.
Gruß Christian
Verfasst: 18.06.2008, 18:55
von Uli Vornhof
lang - länger- ULF
Na das sieht ja mal krass aus!
Bin gespannt was du da draus bastelst!!
Viel Erfolg,
Grüße Uli
Verfasst: 18.06.2008, 21:02
von Roman Gürtler
Hallo Dirk,
Dieses Teil möcht ich nicht um Enge Kurven bringen, wie sie oft auf Feld- und Waldwegen sind.
Bin gespannt, was du draus machst, bisher: Daumen hoch!
Grüße.
Roman
Verfasst: 18.06.2008, 21:42
von Stephan Wenzel
Christian Dreher hat geschrieben::shock: SO GROß
Hallo Dirk,
nicht schlecht dein Oschi.
Gruß Christian
Roman Gürtler hat geschrieben:Hallo Dirk,
Dieses Teil möcht ich nicht um Enge Kurven bringen, wie sie oft auf Feld- und Waldwegen sind.
Egal! Erlaubt ist, was gefällt!!!
Wird bestimmt gut, auch das andere Hammer-Modell...

Verfasst: 19.06.2008, 13:42
von Hendric Bunte
Menschens Kinder ich glaube normale Größen also normale TLF oder so gibts demnächst garnicht mehr

! Das sieht einfach nur hammer gut und einfahc nur riesig aus

.
MFG Hendric
Re: FW Central City: ULF der WF CPCC im Bau
Verfasst: 17.10.2008, 14:37
von Dirk Ziegler
Der Bau ist etwas vorangeschritten.

Re: FW Central City: ULF der WF CPCC im Bau
Verfasst: 17.10.2008, 22:10
von Christoph Bücker
Re: FW Central City: ULF der WF CPCC im Bau
Verfasst: 18.10.2008, 09:43
von Roman Gürtler
Hallo Dirk,
das ULF macht ja schon Fortschritte, bin echt gespannt wie es aussieht, wenns dann mal fertig ist.
Zur Mannschaftskabine: Die Finde ich an dieser Stelle ziemlich unpassend, denn es besteht keine Verbindung zum Fahrerhaus.
Grüße.
Roman
Re: FW Central City: ULF der WF CPCC im Bau
Verfasst: 18.10.2008, 12:50
von Oliver Borsdorff
Tolles Teil, der gefällt mir richtig gut.
Der würde auch gut zu meiner WF passen....also auf der Liste unter Nr........vermerkt
Halt uns auf dem laufenden.
Viele Grüße Oliver
Re: FW Central City: ULF der WF CPCC im Bau
Verfasst: 18.10.2008, 13:46
von Hendric Bunte
Einfach nur hammer das ULF, würde mir auch noch gefallen für meine WF Bahn

.
Das was Roman sagt stimmt zwar, aber ich finde es so auch ganz gut vorallending ist es was anderes als sonst. Und das ist ja alles hier auch Fiktiver Modellbau.
MFG Hendric
Re: FW Central City: ULF der WF CPCC im Bau
Verfasst: 18.10.2008, 15:01
von Steffen Acker
Hallo Dirk,
einfach ein Hammergerät, sowas könnt meine WF vom Airport Dieselstadt vielleicht gebrauchen.
Kannst du vielleicht noch verraten was du für Teile Verwendet hast, sprich ein kleiner Bericht
Achso an die Kritiker der Manschaftskabine (bitte nicht Falsch Verstehen), sowas gabs aber auchmal in echt nämlich in
Duisburg, in einem Buch hab ich mal gelesen dass der Schaumitteltank bei diesem Fahrzeug zwischen der Fahrerkabine und der Manschaftskabine war (also auch keine Dierekte Verbindung), verständigt wurde sich über eine gegensprech Einrichtung, so hab ichs jedenfalls gelesen
Trozdem Dirk, Schönes Modell, da bekommt die Feuerwehr alles rein und noch mehr
Mfg
Steffen