Seite 1 von 1

Crawler im Feuerwehreinsatz

Verfasst: 16.06.2008, 08:42
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Vorbildern von sogenannten Crawlern (Kleinst- Kettenfahrzeuge für Materialtransport) im Feuerwehreinsatz.

An zwei solche Crawler kann ich mich erinnern mal etwas gesehen zu haben:
-a-
Die Firma Metz hat im Rahmen eines Großauftrages einige Crawler als Beladung eines TLF nach Thailand geliefert. Muss aber schon etliche Jahre her sein

-b-
In Osten von Deutschland bei einer Feuerwehr am Rande eines National- oder Naturparks

Vielleicht kennt noch jemand Vorbilder zu diesen Themen

Bis dann
Wolfgang

Verfasst: 16.06.2008, 08:50
von Jürgen Mischur
Moin, Wolfgang!

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat die WF Merck in Darmstadt so 'n Krabbeltier in Diensten!
Evtl. auch die eine oder andere WF der (Petro-)Chemie im Großraum Köln! Wozu haben wir denn hier die Fachleute? :wink:

Ich tauch trotzdem mal ins Archiv ab........... :D

Verfasst: 16.06.2008, 09:23
von Jürgen Mischur
Gefunden! :D

„SENTIS - ein neues Kettenfahrzeug für den Einsatz auf Schienen“, brandschutz - Deutsche Feuerwehr-Zeitung, Heft 6/2004, Seite 438

und in der Feuerwehr-Fachzeitschrift FFZ, ebenfalls Heft 6/2004

Paar Daten gefällig? Bitte sehr:
SENTIS -> „Special Engineered Narrow Tracked Implement System“, geliefert von Brändle,
Baujahr 2003, Vmax 6 km/h, Plattform 1.700 x 2.200 mm, Eigengewicht 1.150 kg, Nutzlast (je nach Laufwerk) 1.800 - 2.700 kg

Fotos kommen per PN (weil nicht von mir! :wink: ), FFZ-Artikel könnte ich Dir scannen, brandschutz hab' ich nicht!
Gruß, Jürgen

Verfasst: 16.06.2008, 13:18
von Dirk Spielmann
Der KTH in Karlsruhe hat auch solche Kettenfahrzeuge im Dienst. Dort sind sie sogar ferngesteuert.

Gruß
Dirk