Seite 1 von 2
Neue HLF-Generation in Proxberg
Verfasst: 14.06.2008, 06:58
von Stefan Meyer
Nach langer Ausarbeitung des Fahrzeugausschusses der FW Progberg konnte gestern das erste Hlf von Ziegler ausgeliefert werden.
Neu am Fahrzeug ist das es kompackt gehalten wurde,während in letzter Zeit viele Feuerwehren einen Schritt in andere richtung gehen.
Ausstattung-
Alle Pa im Mannschaftsraum integriert,Saugschläuche auf dem Dach gelagert,vollelektrische Leiterlagerung,2000 Liter Wasser ,200 Liter Schaum,Verkehrssicherungshaspel,uvm...
Nach Aufnahme der Bilder mußte das Fahrzeug allerdings noch zur Nachbearbeitung diese ist mittlerweile abgeschlossen und das Fahrzeug befindet sich nun im Einsatzdienst.
Danke Dirk für den Balken

Verfasst: 14.06.2008, 07:57
von Björn Gräf
Tolle Detailflut!
Gefällt!
Das HLF kommt stimmig rüber!
Aaaaber auch hier: ROLLOGRIFFE!!!

Verfasst: 14.06.2008, 09:13
von Christian Dreher
Hallo Stefan,
sieht richtig Klasse aus.
Könntest du mal noch bitte ein Detailbild vom Monitor machen?
Gruß Christian
Verfasst: 14.06.2008, 12:29
von Hendric Bunte
Sehr schick auf Atego Basis mit dem Aufbau, und deine Detailheit kennt ja keine grenzen und das ist auch gut so. Einfach nur Perfekt gemacht!
MFG Hendric
Verfasst: 14.06.2008, 16:07
von Ralf Ecken
Hallo Stefan !
Klasse das HLF.
Die Haspeln und die Umfeldbeleuchtung sind Top.

Verfasst: 14.06.2008, 17:15
von Andreas Kowald
Was ein Modell
Die Dachbeladung und die Haspeln sehen klasse aus - tolle Detaillierung.
Ein Detailbild vom Monitor, und vielleicht eine kleine Bauanleitung (

) würden mich auch interessieren!
Verfasst: 14.06.2008, 17:43
von Jochen Bucher
Hallo Stefan,
klasse HLF, hebt sich durch die Kombination FH Aufbau und den Veränderungen, sowie den Details von den anderen ab.
Verfasst: 15.06.2008, 11:57
von Stefan Meyer
Der Monitor besteht aus teilen des Herpa monitors und teilen des Preiser Monitors und natürlich etwas Farbe -da Bild vom Dach sollte groß genug sein alles andere ist unscharf
Deswegen stell ich auch keins dazu .
Verfasst: 15.06.2008, 13:34
von Nico Plank
Sag mal, hast du lackiert oder waren Aufbau und Kabine schon rot?
Verfasst: 15.06.2008, 15:17
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Stefan,
dein HLF ist ganz große Klasse, wir finden der HLF 2000 Aufbau macht mit dem geänderten Kotflügel gleich einen komplett anderen Eindruck. Auch die Details und die neue Dachbeladung gefallen uns!
Top.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 15.06.2008, 16:11
von Stefan Meyer
Nico Plank hat geschrieben:Sag mal, hast du lackiert oder waren Aufbau und Kabine schon rot?
Nein nix Lackiert alles original Herpa

Verfasst: 15.06.2008, 17:07
von Nico Plank
Noch ne Frage: Is das ne Atego Kabine mit Rucksack? Wenn nein, wo hast du die ohne her?
Verfasst: 15.06.2008, 18:01
von Steffen Acker
Hallo Stefan,
ein Top HLF ist das

, ich Persönlich hätte anstatt dem LF Kotflügel einen vom Herpa RW genommen aber egal.
Mfg
Steffen
Verfasst: 15.06.2008, 22:37
von Stefan Meyer
Nico Plank hat geschrieben:Noch ne Frage: Is das ne Atego Kabine mit Rucksack? Wenn nein, wo hast du die ohne her?
Sondermodell von Mercedes gibt es mit Pritsche und Ladebordwand

Verfasst: 15.06.2008, 22:38
von Stefan Meyer
Steffen Acker hat geschrieben: ich Persönlich hätte anstatt dem LF Kotflügel einen vom Herpa RW genommen aber egal.
War mein erster Versuch und sah in natura nix aus
