Seite 1 von 1
Umbau des GW-G in Proxberg
Verfasst: 14.06.2008, 06:33
von Stefan Meyer
Der Gw-g der Feuerwehr Proxberg war bei Ziegler und mußte einen Umbau über sich ergehen lassen
Die hinteren Rollos wurden entfernt und der Öl-Tiger wurde angebaut
(obwohl so ganz glücklich bin ich damit nicht )
Das Fahrzeug hatte ich ja im Proxberg Thread schon einmal gezeigt.

Verfasst: 14.06.2008, 07:54
von Björn Gräf
Morgen Stefan!
Der GW-G gefällt! Sieht gut aus!
Der Öltiger hat was!
Mach aber noch die Rollo-Griffe schwarz oder vielleicht doch mit Drehstangengriffen ausstatten??

Verfasst: 14.06.2008, 10:28
von Alexander Deutsch
Moin, Stefan, erzähl mal bitte was zum Öltiger, wie haste den denn gebaut? Reizt mich für meinen GW-Öl....
Verfasst: 14.06.2008, 11:53
von Alfons Popp
Gute Idee, ein Schaumrohr zum Öltiger umzufunktionieren!
Verfasst: 14.06.2008, 17:18
von Andreas Kowald
Nicht schlecht, Dein Öltiger.
Auch wenn Du nicht ganz zufrieden bist, ist es doch ein guter Kompromiß.
Man erkennt jedenfalls sofort, was es ist.
Verfasst: 15.06.2008, 09:00
von Uli Vornhof
Klasse Änderung!
Gefällt mir sehr gut! Der Öltiger ist ja im Original mit einem weißen Behälter ausgerüstet. Vielleicht das Ex-Schaumrohr matt weiß lackieren, und schon wird es noch was besser!
Das Heck kommt echt gut rüber, gefällt mir sehr gut!
Werde das Fahrzeug mal auf die gemerkte Liste setzen, wenn mein GW-G ersatzbeschafft werden muss!
Grüße uli
Verfasst: 15.06.2008, 09:16
von Dirk Schramm
Hallo,
sehr schönes "Großfahrzeug" mit interessanten Details. Zum Heck würde ich gerne noch etwas anmerken - der Unterfahrschutz fehlt. Du hast ja die LBW von Roco verwendet da ist ja schon die Aufnahme dafür vorhanden. Der viereckige Spritzling (wenn nicht einfach ein Profil nehmen und lackieren) wird ebenfalls mitgeliefert. Ansonsten - sehr schön.
Gruß
Dirk
Verfasst: 15.06.2008, 11:51
von Stefan Meyer
Alexander Deutsch hat geschrieben:Moin, Stefan, erzähl mal bitte was zum Öltiger, wie haste den denn gebaut? Reizt mich für meinen GW-Öl....
Ja der Tiger besteht aus einem Schaumrohr ,wenn ich mal was vergleichbares in Weiss finde werde ich es ändern. Lackiert wird er nicht.
Die restlichen Teile sind aus der Bastelkiste.
Die Griffe sind schon Schwarz wurde nach dem Bildermachen nachgeholt.
Drehstangengriffe gefallen mir nur gut wenn sie aus der Preiserdachrehling gemacht wurden (Sorry) und da sind meine gesammelten werke,beim Gtlf drauf gegangen,und die dich jetzt habe kommen entweder noch an das HLF oder ans nächste Projekt.
Verfasst: 15.06.2008, 14:45
von Christoph Bücker
Stefan Meyer hat geschrieben:...wenn ich mal was vergleichbares in Weiss finde werde ich es ändern.
Ich schlage Aderendhülsen vor...
Verfasst: 18.06.2008, 09:20
von Dean Taylor
Klasse.Der Öltiger ist der Hit.Sehr schöne Details.Suupi.