Seite 1 von 1

Feuerwehrfahrzeuge a.D.

Verfasst: 25.05.2007, 17:33
von Daniel Wachtmann
Den Anfang in dieser Fotoreihe macht mein ehem. GW-(Einsatzstellen-)Versorgung.
Das Fahrzeug hatte im Februar 2006 leider einen tragischen Unfall, als es mit einem Duden frontal zusammenstieß. Dabei erlitt das Fahrzeug einen absoluten Totalschaden.
Hier nun die Fahrzeugdaten:

Fahrgestell: Iveco 100E18
Aufbau: EFD (Einsatzfahrzeugebau Danielsdorf)
Baujahr: 2005
Ausgemustert: 02/2006
Bild
Bild
Bild

Leider ist die Fotoqualität sehr mies, aber leider kann ich keine besseren Aufnahmen mehr machen. Das Fahrgestell stammte vom GW-Umweltschutz von Wiking. Dort wurde dann der alte Aufbau entfernt und aus Evergrenn Platten und Profilen ein neuer Aufbau erstellt. Im Aufbau sind u.a. 2 Kühlzellen, 1 Stromerzeuger, 1 Zeltklimaanlage, 1 150 Personen Zelt und die dazugehörigen Unterlegbohlen vorhanden. Zusätzlich verfügte der GW auch über einen Lichtmast, um den Zeltvorplatz wärend der Aufbauarbeiten ausleuchten zu können. 2 Powermoon sorgten dann im Zelt für eine ausreichende Helligkeit.
Das Fahrzeug fuhr im Verband mit einer angehangen Feldküche. Im Einsatzfall wurde der GW von einem MTW mit Lebensmitteln und einem Frischwassertank an der Einsatzstelle im Rondevouz-Verfahren beliefert. Zusätlich kam vom Löschzug 1 der dortige GW-T mit Biertisch-Garnituren zur Einsatzstelle.
Aufgrund der Finanziellen Lage der Stadt Danielsdorf kam es zu keiner Ersatzbeschaffung. Die Einsatzstellenversorgung wurde an das THW Danielsdorf übergeben.

Verfasst: 25.05.2007, 17:40
von Benjamin Ehmann
sehr schade, der Unfall war wohl unvermeidbar ?? Bau dir ein neues Modell und mach neue Bilder !!

Verfasst: 25.05.2007, 17:42
von Daniel Wachtmann
Benjamin Ehmann hat geschrieben:sehr schade, der Unfall war wohl unvermeidbar ?? Bau dir ein neues Modell und mach neue Bilder !!
Also er wäre vermeidbar gewesen, hätte ich mir den Duden nicht gekauft oder anders gelagert. Mit den Gedanken das auto zu restaurieren Spiele ich auch ab und zu, nur müsste ich dann wieder die ganzen Schriftzüge runterfriemeln und mir ein neues Fahrgestell besorgen. das Design passt mitlerweile nicht mehr zum Corporate Identity der Feuerwehr Danielsdorf

Verfasst: 25.05.2007, 17:48
von Benjamin Ehmann
...ich finde es auf jeden Fall schade um das Modell, und das solltest du wieder lebendig machen, denn es wäre wirklich eine Sünde !!

Verfasst: 25.05.2007, 18:06
von Christoph Fink
Auf jeden Fall lohnt sich eine Wiederaufarbeitung. Ziemlich interessantes Modell mit viel Leibe zum Detail.

Wäre wirklich schade.

Verfasst: 25.05.2007, 18:19
von Hendric Bunte
Wollte schon erst sagen nach gut einem Jahr ausgemustert ist etwas komisch aber der Unfall erklärt alles.

MFG Hendric

Verfasst: 25.05.2007, 21:53
von Marc Dörrich
Daniel Wachtmann hat geschrieben:Corporate Identity der Feuerwehr Danielsdorf
Jetzt fängt der auch schon mit so einen sch*** Neu-Deutsch an. reicht wenn ich mir das an der Arbeit anhören muss mit Global Road Safety und oben genanntem.... :twisted: :D :D

Aber das Modell gefiel mir früher schon, wirklich cool umgesetzt!

Verfasst: 25.05.2007, 21:57
von Björn Gräf
Wirklich ein interessantes Fahrzeug! Toll gebaut! Schöne Details!

Schade drum. Bau es wieder auf! Du musst doch auch mal an das Fahrzeug denken! 8)

Verfasst: 25.05.2007, 22:22
von Alfons Popp
Tja, da sieht man mal, dass sogar Feuerwehrautos an der deutschen Rechtschreibung scheitern können!" :wink: :lol: :lol:
Mein Rat: Restaurieren! :D

Verfasst: 26.05.2007, 13:29
von Alex Müller
@ Daniel

Das kriegst du doch wieder hin :!:

Verfasst: 26.05.2007, 14:23
von Stephan Schmidt
Autsch das war ja ein super Modell ist schade drum

Verfasst: 29.05.2007, 17:34
von Daniel Wachtmann
so, hab mir heute mal ein neues Fahrgestell besorgt...werde die restaurationsarbeiten im laufe der Woche beginnen...

Verfasst: 29.05.2007, 19:26
von Alex Müller
@ Daniel

Halt uns aber immer in Schrift und Bild auf dem laufendem :!:

Verfasst: 15.12.2007, 11:29
von Stephan Wenzel
Daniel Wachtmann hat geschrieben:Corporate Identity der Feuerwehr Danielsdorf
Marc Dörrich hat geschrieben:Jetzt fängt der auch schon mit so einen sch*** Neu-Deutsch an. reicht wenn ich mir das an der Arbeit anhören muss mit Global Road Safety und oben genanntem.... :twisted: :D :D
...na, dann nenn es docht einfach in gutem Deutsch "einheitliches Erscheinungsbild"! :roll: :wink: :D