Seite 1 von 1

FLF 10.000, Flughafen Düsseldorf

Verfasst: 01.06.2008, 19:23
von Jürgen Mischur
Steffen Mauer hat im Frankfurter GTLF-Thread auch auf ein interessantes ehem. Bremer Fahrzeug hingewiesen!

Lars Müller hat geschrieben:Ja super, finde ich immer wieder interessant zu sehen, wann, wo und in welchem Zustand bekannte Fahrzeuge auftauchen!
[...], das FLF10000 ist das Bremer Exemplar (so glaube ich)!
Gerade der Verbleib von fahrzeugen und das sogenannte 2. Leben ist immer wieder sehr spannend!


Um nicht allzu sehr den Überblick zu verlieren, hab ich den Bremen betreffenden Teil hierher geschoben! :D

Verfasst: 03.06.2008, 20:14
von Stephan Wenzel
Lars Müller hat geschrieben:...das FLF10000 ist das Bremer Exemplar (so glaube ich)!
Der Meinung bin ich auch, hab grad mal das Buch von H.P. Orth "Feuerwehr in der Geschichte" rausgekramt, da ist auf Seite 69 ein Foto vom Bremer GTLF 10 000 drinne. Kann schon sein, nur müssen die Felgen wohl mal neulackiert worden sein. :shock:

BREMEN ??

Verfasst: 03.06.2008, 21:39
von Markus Olbrück
Hallo,

ich weiß nicht so recht, aber ich vermute das dies ein ehemaliges Fahrzeug der WF Flughafen Düsseldorf ist (ehem. Fox 6), später dann von D'dorf aus an den Flughafen Lübeck verkauft.

Dafür spricht:
a) die räumliche Nähe des anbietenden Händlers zu Lübeck
b) die immer noch vorhandene Ziffer 6 auf dem Fahrzeug
c) Baujahr und andere technische Daten
d) nicht zuletzt das Logo des Flughafen Lübeck auf den Türen

Vielleicht weiß jemand mehr??

Viele Grüße,
Markus

Verfasst: 03.06.2008, 21:43
von Jürgen Mischur
@ Markus: Hey, das geht ja mal gar nicht! Ich administrier mir hier 'nen Wolf - und jetzt soll das das falsche Subforum sein! :?

Nee, geht klar! :wink: Wenn wir Sicherheit haben, woher der Vogel stammt, dann verschieb ich das Thema halt noch mal.......
Gruß, Jürgen

Verfasst: 04.06.2008, 06:01
von Lars Müller
Ja Jürgen, da kommt Arbeit auf Dich zu...

Es kann nicht das Bremer Auto sein, dieses ist nämlich an der Flughafen Braunschweig verkauft worden. Man wollte diesen zur Ersatzteilgewinnung bereitstehen haben.
Und FLF 10000 Faun/Rosenbauer gibt es ja nicht wie Eis in der Waffel.
Düsseldorf hatte 2, Bremen und Nürnberg je 1 Exemplar. Düsseldorf hat tatsächlich einen nach Lübeck verkauft und wenn der so beschriftet war wie Markus schreibt, liegt es nahe, daß es der Düsseldorfer ist!

Verfasst: 04.06.2008, 14:47
von Klausmartin Friedrich
Hallo Kollegen,

es ist definitiv das ehemalige ältere Düsseldorfer FLF, Baujahr 1976, ursprünglich Foxtrott 6. Wie richtig gesagt, wurde es nach Lübeck verkauft.

Beim Fahrzeug aus Nürnberg (Bj. 1974) saß die Schnellangriffseinrichtung etwas weiter hinten, es fehlte der silberne Blechteller, der hier den nicht vorhandenen vorderen B- Anschluss verdeckt.

Beim Bremer FLF (Bj. 1976) saßen hier zwei B-Anschlüsse nebeneinander, dafür sah die Schnellangriffseinrichtung etwas anders aus.

Und das jüngere Düsseldorfer Fahrzeug (Foxtrott 11, Baujahr 1980) sah am Heck anders aus.

Klausmartin

Verfasst: 04.06.2008, 18:40
von Jürgen Mischur
Na, dann! Ab nach Düsseldorf...... :wink: