Seite 1 von 1
Provisorischer Lichtmast
Verfasst: 03.06.2008, 13:15
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
für die Nachrüstung meines LF8 suche ich Vorbildfotos und/oder Beschreibungen von provisorischen Lichtmasten auf bzw. an Fahrzeugen.
Ich denke da an klappbare Stative, die auf dem Aufbaudach montiert sind o.ä.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Wolfgang
Verfasst: 03.06.2008, 14:57
von Klausmartin Friedrich
Hallo,
bestimmt kann jemand helfen. Hier ein Beispiel:
Und dann wollt Ihr bestimmt auch noch wissen, welches Fahrzeug das ist:

TLF 20/40 (+ 500 Liter Schaummittel) der FF Bad Elster im Vogtland,
Iveco 140 E 24 W,
Magirus,
Baujahr 2007
Weitere Informationen:
http://www.iveco-magirus.de/files/ausli ... ter_de.pdf
Thalburgforum - hier werden Sie geholfen"
Klausmartin
Verfasst: 03.06.2008, 15:29
von Philipp Brendel
Hier hab ich noch was:
Das (neue/alte) LF8 unserer Ortsteilwehr hat auch einen klappbaren Lichtmast auf dem Dach.
Dazu hätte ich folgendé Bilder:
http://www.ffw-obersteben.de/fahrzeug/dach.htm
http://www.ffw-obersteben.de/fahrzeug/dach_3.htm
Verfasst: 03.06.2008, 15:31
von Marc Dörrich
Bei meiner alten Wehr hat man sich einen manuell-bedienbaren Lichtmast mit zwei 1000 Watt Werfern selbst gebaut. Dazu wurde auf dem Rahmen zwischen Kabine und Aufbau und an der Aufbauwand selber ein Rohr, als Führung, angeschraubt (mit Klemmschellen). Als eigentlicher Lichtmast ein etwas schmaleres Rohr oder Rundmetall, darauf eine Scheinwerferbrücke geschweißt. Der Lichtmast lässt sich etwa 1,5-2m über das Fahrzeugdach "ausfahren". Mittels eines herkömmlichen Verlängerungskabels, dass von den Scheinwerfern, den Mast entlang und dann durch ein Loch in der Aufbauwand gelangt das Kabel dann zum Stromerzeuger.
Verfasst: 04.06.2008, 05:55
von Wolfgang Brang
Hallo,
erst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Ich bin immer wieder fasziniert über den schnellen Informationsfluss hier im Forum
Gruß
Wolfgang