Seite 1 von 1
Ludwigshafen: LF 24/30
Verfasst: 26.05.2008, 12:43
von Jörg Ruckdeschel
So, hier sind die Bilder von unseren aktuellen LF´s
Die Fahrzeuge haben folgende Leistungsdaten:
Fahrgestell MB 1829, Bj. 1992
Besatzung 1/1/5, der Zugführer fährt bei uns auf dem 1. LF mit.
Pumpenleistung 2400 l/min, Wasser 3000l, Schaummitteltank 200l.
Fest eingebauter 20 KVa Stromerzeuger.
Beladung vergleichbar mit einem HLF 20/16, zusätzlich werden Straßenbahnheber mitgeführt.
Die fahrbare Haspel lässt sich pneumatisch absenken, der Maschinist braucht keine Hilfe.
Das Fahrzeug hat ein Automatikgetriebe und ist komplett Luftgefedert, die Federung ist sehr gewöhnungsbedürftig da sie wenig Rückmeldung gibt.
Es gibt 2 dieser Fahrzeuge, auf jeder Wache eins, die Fahrzeuge gehen demnächst in die Reserve da die neuen HLF 20/16 auf Scania schon eingetroffen sind und wohl demnächst in Dienst gehen.
Gruß Jörg
Verfasst: 26.05.2008, 13:18
von Stephan Schmidt
Toller Trecker
Den find ich ja mal echt total super.Wobei mich gleichzeitg die ungwöhnliche Bauform der Kabine in zusammnenhang mit dem Aufbau iritiert.
Aber die Begeisterung siegt.
So ein möcht ich auch haben
Verfasst: 26.05.2008, 21:04
von Jörg Ruckdeschel
N´Abend,
so, wie man auf der Vorderansicht erkennen kann sitzen wirklich 3 Mann vorne,der Zugführer, der Fahrzeugführer und der Maschinist sitzen genau wie beim Dreiachser nebeneinander.
Hinten sitzen gegen die Fahrtrichtung zu viert nebeneinander der Angriffstrupp und der Wassertrupp.
Für alle Besatzungsmitglieder ausser dem Fahrer sind Atemschutzgeräte in den Rückenlehnen.
Die Scania HLF sind am Freitag bei uns eingetroffen, ich habe sie beide schon betrachten können, gefallen mir sehr gut.
Leider hatte ich keinen Foto dabei und jetzt sind beide Fahrzeuge auf der anderen Wache zur Inventur; ich werde Fotos machen sobald ich die Gelegenheit dazu habe.
Gruß Jörg
Verfasst: 27.05.2008, 14:02
von Hendric Bunte
Mensch dann sind eure LF´s ja richtig voll besetzt, finde ich echt gut für ne BF nicht so wie bei den meisten mit nur insgesamt 4 Leuten oder 5.
Könntest du vielleicht noch mal 2 Bilder mit offenen Geräteräumen einstellen?
MFG Hendric
Verfasst: 27.05.2008, 18:57
von Jörg Ruckdeschel
Bilder von den Geräteräumen hab ich noch nicht, mal sehen ob ich morgen dazu komme.
Ja, das LF ist gut voll, auf der DLK sitzen dann noch 2 Kollegen und auf dem TRO 3 Kollegen.
Gruß Jörg
Verfasst: 28.05.2008, 09:02
von Martin Dyckhoff
Jörg Ruckdeschel hat geschrieben:...Die Scania HLF sind am Freitag bei uns eingetroffen, ich habe sie beide schon betrachten können, gefallen mir sehr gut.
Leider hatte ich keinen Foto dabei und jetzt sind beide Fahrzeuge auf der anderen Wache zur Inventur; ich werde Fotos machen sobald ich die Gelegenheit dazu habe.
Hallo Jörg,
es wäre echt super, wenn wir bald Fotos von den neuen HLFs sehen könnten. Bin schon ganz gespannt... :D :D :D
Gruß,
Martin
Verfasst: 29.05.2008, 11:46
von Jörg Ruckdeschel
So, hatte gestern Erfolg, hier sind die Geräteräume.
Gruß Jörg
Verfasst: 29.05.2008, 15:00
von Hendric Bunte
Besten dank Jörg, die Schnellangriffe für Strom und Druckluft ( gehe ich jetzt einfach mal von aus soll das sein ) habt ihr die nachgerüstet oder waren die damals schon drin?
MFG Hendric
Verfasst: 29.05.2008, 15:19
von Jörg Ruckdeschel
Es gibt nur einen Schnellangriff "Strom" im G4.
Wurde meines Wissens damals schon so geliefert.
Gruß