Seite 1 von 1

SW 2000 der FF Aschersleben

Verfasst: 23.05.2008, 12:58
von Jannis Kuppe
Hallo

Da viele die Bilder des SW haben wollten, starte ich dieses Thema. Aschersleben ist die Partner-Stadt von Peine. Jedes Jahr verantstalten die Jugendfeuerwehren ein gemeinsames Zeltlager. Dieses Jahr habe ich dort den SW fotografiert.

Zum Fahrzeug:

MB Atego 925

Bild

Vorgänger:
http://www.feuerwehr-aschersleben.de/lp ... _fw-05.jpg

Hier sind die Fotos:

Bild Bild Bild Bild Bild

Es sind noch weitere Bilder vorhanden, bei Bedarf melden.

Verfasst: 23.05.2008, 13:17
von Marc Dörrich
Ist das Standard, dass im Heck (Saug)schläuche und Armaturen einfach auf der Pritsche liegen? :?:

Verfasst: 23.05.2008, 13:17
von Jürgen Mischur
Danke für die Fotos, Jannis!
Ich sag 's doch: Herpa-Kabine, Koffer statt Pritsche/Plane und fertig ist das LF-L von Ziegler für Nordstadt; passend zum Schlingmann für Dortmund! :D Das mach ' ich.....

Ist denn die rechte Seite identisch mit der linken? Oder hast Du davon noch ein Foto?
Gruß, Jürgen :D

Verfasst: 23.05.2008, 13:19
von Gast 5
jaaaaaaaajjjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaaaa mach bitte mit Masse...

Verfasst: 23.05.2008, 13:23
von Christoph Bücker
Jürgen Mischur hat geschrieben:Ich sag 's doch: Herpa-Kabine, Koffer statt Pritsche/Plane und fertig ist das LF-L von Ziegler für Nordstadt; passend zum Schlingmann für Dortmund! :D Das mach ' ich.....
Jetzt wissen wir, was du im Sommer vorhast!

Verfasst: 23.05.2008, 13:31
von Jannis Kuppe
Marc Dörrich hat geschrieben:Ist das Standard, dass im Heck (Saug)schläuche und Armaturen einfach auf der Pritsche liegen? :?:
Da wir Wettkämpfe hatten war das Fahrzeug mit den Sachen beladen. Im Normalfall liegt das nicht auf dem Fahrzeug.

Die rechte Seite ist genau gleich.

Re: SW 2000 FF Aschersleben

Verfasst: 01.06.2009, 19:58
von Jannis Kuppe
Hallo,

dieses Jahr sind die Ascherslebener zu uns gekommen und ich konnte bessere Bilder vom SW machen.

zu den Bildern: http://picasaweb.google.de/feuerwehrfan/SWUndGWL#