Seite 1 von 1

DLK 23/12, BF Köln, MAN L2000/Magirus

Verfasst: 22.05.2008, 16:03
von Marc Dörrich
hallo zusammen!

Mich reizt im Moment (nach dem letzten Leitersteigen :lol: ) der Nachbau der "älteren" DL Generation aus Köln.

Gerade die "ältere" Generation auf MAN L 2000, weil ich eben jene Leiter mehrmals bestiegen bin und einfach weil es "unsere" DL ist, sprich, welche in unserem Bezirk fährt.

http://bf-koeln-einsaetze.de/album/Fahr ... 00327.html

http://bf-koeln-einsaetze.de/album/Fahr ... 00346.html

Als Basis kann man eigentlich nur den Aufbau der Wiking DL auf Iveco nehmen. Diesen wollte ich mit einem etwas, in der Fahrzeugbreite, verbreiterten Gerätekoffer einer Herpa Metz DLK kombinieren. Das ist zwar auch nicht das wahre, aber besser als einfach einen Herpa AUfbau zu nehmen oder einfacher als alles selber zu bauen... :lol: Eventuell werde ich den Gerätekoffer auch etwas schmälern und niedriger "schneiden"...

Alles soweit "ganz einfach". Nur dann kommt der Leiterpark. Da ich aus bestimmten Gründen den Korb etwas detailierter darstellen wollte, kann ich das Wiking-Teil nicht nehmen, da der Original-Korb oben breiter wird. Der Wiking Korb aber gleich schmal/breit bleibt.

Kann mir diesbezüglich jemand Tipps geben? Eventuell gibt es da doch etwas in der Großserie (Herpa-L32 Korb?) oder der Kleinserie, was ich über sehen habe?

Verfasst: 22.05.2008, 16:11
von Philipp Brendel
Hallo Marc,
schau ma unter www.m-b-s-k.de unter der Art.-Nr.: MBSK46... Aber der is ja lieder nicht mehr lieferbar.... Ansonsten weiß ich jetzt auch ned weiter....
Der bei der Münchner DLK n.B. von Merlua dabei is ist auch shcöne Detailiert aber ich glaub kaum das du wegen dem korb extra die Münchner DLk kaufst.

Verfasst: 24.05.2008, 10:13
von Marc Dörrich
Danke Philipp, an den Korb von MBSK hätt ich nicht mehr gedacht.

Hab mal so ne ungefähre Stellprobe gemacht;

Bild Bild

Die Höhe des GK muss eventuell noch gekürzt werden, aber das dann zu seiner Zeit. Größtes Manko: Der GK von Herpa ist viel schmaler als der Aufbau von Wiking, also verbreitern....

Verfasst: 24.05.2008, 10:54
von Steffen Naggert
Schaut schon super aus, aber ich wünscht dir noch viel Spaß beim abkleben :wink: !