Gewichtsprobleme bei SW

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Antworten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Gewichtsprobleme bei SW

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,
hat zwar nur Off-Topic mit Modellbau zu tun aber ich will ja ein klein bißchen realistisch bleiben. :wink:
Im moment bin ich dabei einen SW auf Atego (10Tonnen) mit Gruppenkabine und Einzelbereifung zu bauen. Als Beladung soll darauf kommen:
2x TS 8/8, Schlauchüberführung, Geräte zur Brandbekämpfung, Schlauchbrücken usw. aber vor allem will ich noch 2000m B-Schlauch unterbringen. Was meint ihr komme ich da vom Gewicht noch hin? :oops:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Rolle »

Denke dafür brauchst du mindestens ein 12-13t Fahrgestell.

Ein normaler SW (10t Fahrgestell): http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=37700

Ein Fahrzeug wie es dir wahrscheinlich vorschwebt (um die 13t): http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=14421
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Soll das so einer werden ?

Bild

Davon habe ich ganz ganz viele Bilder von innen und außen. Bei Bedarf bitte melden.
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Jannis:
Wenn Du Lust hast, dann mach doch mal einen Vorbild-Thread von dem Auto auf!
Das wäre nämlich eine interessante Alternative zum Dortmunder LF-L von Schlingmann!
Und Bilder kann man doch nie genug haben.... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,
Danke für die Antworten. :D
Ich glaube ich schraube meinen SW runter. Nur eine TS 8 und 1500m Schlauch. Ich glaube das ist realistischer.
Zum Modell verrate ich mal soviel: Es hat keine Pritsche und keine Ladebordwand. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

@ Jannis:

Interessantes Fahrzeug, mach doch bitte, so wie Jürgen es vorgeschlagen hat, nen Vorbildthread auf, denn an sowas wäre ich auch sehr interessiert!

Der Nachbau wäre ja verlockend!

Grüße uli
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

so weit ich es auf dem Türschild erkennen kann liegt er im einstelligen Tonnen-Bereich. Vielleicht ein 918 !?!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das ist doch genau das, was ich meine!!! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Gewichtsprobleme bei SW

Beitrag von Christian Dreher »

Das Modell ist schon online siehe hier:
:arrow: SW 1000

Habe die zweite TS 8 und 800m Schlauch weggelassen. Außerdem hat er nur eine Staffelbesatzung. Von der lasse ich mich nämlich nicht wegbringen. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“