3achsige DLK 23-12 auf MB

Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

3achsige DLK 23-12 auf MB

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallösche,
hat jemand Bilder oder alle möglichen Infos zur dreiachs DLK der Feuerwehr Osnabrück? Vielen Dank für eure Hilfe...

PS.: Gibt es eigenbtlich noch ähnliche dreiachs DLK´s? Wenn ja her mit den Infos ;)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ähnliche schon, in Frankfurt/M.:

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... 6b0a8eb93c

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Beitrag von Michael Hansch »

Ein ähnliches Fahrzeug hat auch die BF Leverkusen.
http://www.feuerwehr-leverkusen.de/home.html
Rubrik Technik, dann Einsatzfahrzeuge.

Michael
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Philipp!
Du wirst doch nicht etwa eine 3-Achser-DL bauen wollen? :roll: :wink:

Fotos von der Osnabrücker Leiter hab' ich! Müssen aber erst noch gescannt werden!
Auch von anderen Dreiachsern; die sind aber tlw. nicht von mir und kommen deshalb per PN oder Mail! Die eigenen stell ich dann hier ein!

Gruß, Jürgen :D
(...und wenn ich's vergessen sollte :oops: , dann erinner mich bitte nochmal!)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Woho, geht ja schneller als ich gedacht hab :shock: Schon jetzt so viele Infos.

@ Jürgen: Tja, genau das hab ich vor ;) Jap wäre echt nett wenn du da was machen könntest. Wenn dus vergisst komm ich schon nochmal auf dich zu keine Sorge ;)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

@ Jürgen genau die bau ich momentan auch grade :D , könnt ich die Bilder auch bekommen?

Schließlich ham Phillip und ich und gegenseitig auf die Idee gebracht :wink:



Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Und wenn du einfach eine Bauanleitung brauchst, frag den Harald. :D
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Atego/Metz-DLK der BF Osnabrück

Beitrag von Gregor Niederelz »

Philipp Brendel hat geschrieben:PS.: Gibt es eigenbtlich noch ähnliche dreiachs DLK´s? Wenn ja her mit den Infos ;)


Neben den bereits genannten Fahrzeugen gibt es so was auch in Kronberg:
http://www.feuerwehr-kronberg.de/cms/ei ... 23-12.html

Vielleicht können wir ja den Thread erweitern, Arbeitstitel: "dreiachsige DLK auf Frontlenkerfahrgestellen" ... :roll:

Gruß
Gregor
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

und unser Daniel Möller hat sie schon nachbebaut...schau mal unter Osnabrücker Modelle, oder unter www.blaulichtmodelle.de....
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dann versuch ich mal 'ne Liste:
    MB LN 2 mit Magirus-Aufbau: Frankfurt
    MB LN 2 mit Metz-Aufbau: Hannover, Offenbach

    Atego mit Magirus-Aufbau: Frankfurt
    Atego mit Metz-Aufbau: Osnabrück, Leverkusen, Kronberg
Fotos von den letzten drei hätt' ich (darum geht 's ja wohl!); kommen per Privatpost!

Vielleicht können wir ja den Thread erweitern
Hatte ich sowieso gerade vor; weil es nicht mehr nur um Osnabrück geht!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Jürgen Mischur hat geschrieben:
Vielleicht können wir ja den Thread erweitern
Hatte ich sowieso gerade vor; weil es nicht mehr nur um Osnabrück geht!


hät ich vllt. gleich machen sollen.... Mein Fehler :oops:
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mein Fehler
Quatsch!! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Gast 5

Metz-DLK mit 3 Achsen?

Beitrag von Gast 5 »

Hallo Forum,

ich suche Bilder von METZ DLK mit 3 Achsen. Sind diese alle gleich, gab es dort Unterschiede?
Ich danke euch, als Rettungsdienstler habe ich davon ja nicht allzuviel Ahnung.

Mir bekannt ist die DLK Osnabrück und Offenbach.
Antworten

Zurück zu „Mercedes-Benz“