Seite 1 von 1

München: LKW mit Kraneinrichtung

Verfasst: 19.05.2008, 13:32
von Volker Bucher
Für den Transport von Ergänzungs- und Sondermaterial zur Einsatzstelle aber auch für den Abtransport von kontaminierten Einsatzgutes, Schüttgut, Brandstellenschutt u. a. wurde 1978 ein LKW mit Kipperbrücke und Ladekran beschafft.

Im Juni 1996 ersetzte ein neuer Mercedes - LKW mit Fernfahrerkabine den ein Jahr zuvor aufgrund technischer Mängel ausgeschiedenen Magirus - Deutz - LKW der Feuerwache 6.
Die Ladebrücke mit Kran wurde dabei vom Vorgänger übernommen, die Stationierung erfolgte auch weiterhin an der Feuerwache 6 in Pasing.

Bild Bild Bild Bild Bild
Mercedes-Benz 1831 AK mit Ladekran, Baujahr 1996; stationiert an der Feuerwache 6 in Pasing.


Technische Daten, Mercedes - Benz - LKW:

Fahrgestell: Mercedes Benz, Typ: 1831 AK
Motorleistung: 230 kW (313 PS)
Gesamtgewicht: 19.000 kg
amtl. Kennzeichen: M - 6922

Ladekran: Typ MK 60 R, Fabrikat Meiller.

Bild
Kraneinrichtung, Fabrikat Meiller Typ MK 60 R.

Verfasst: 19.05.2008, 14:01
von Philipp Brendel
Den Karrn kenn ich doch :D Jaha ich weiß ihr wisst etz alle das ich schonmal in Pasing war :D Nene echt ein schönes Auto sowohl im Modell als auch im Orginal. Gefällt mir echt gut, schön gemacht Volker.

Verfasst: 19.05.2008, 14:27
von Maximilian Groh
schönes Fahrzeug kann man echt nichts aussetzen dran. Da wäre manche Feuerwehr froh einen solchen zu haben ! Kannst du noch schreiben aus welchen Teilen der besteht?
Mfg Maxi

Verfasst: 19.05.2008, 14:33
von Volker Bucher
Hallo Maximilian,

das Fahrzeug existiert bereits mehrere Jahre bei meinen Bruder Jochen in der "Kiste"!
Ich habe den LKW am Sonntag nur nach Münchner Vorbild gar aufgepept!
Gruß Volker

Verfasst: 19.05.2008, 16:19
von Christian Dreher
Hallo Volker,
schöner LKW. :D Unverzichtbar für jede Feuerwehr. :wink:
Gruß Christian

Verfasst: 19.05.2008, 16:27
von Björn Gräf
Hallo Volker!

Der LKW gefällt mir sehr gut! Schöne Arbeit!

Die mittellange SK-Kabine sieht doch immer wieder gut aus!

Top!

:wink:

Verfasst: 19.05.2008, 16:52
von Jochen Bucher
Hallo Zusammen,

als Lieferant des Modells noch folgende Hinweise:
Fahrgestell Herpa
Fahrerhaus Memo
Kipperpritsche Herpa
Ladekran Roco

Und so hat´s München "vorgebaut" :wink:

Bild

Verfasst: 20.05.2008, 18:21
von Jörg Bauer
Ja he, wo ist denn das Streitgespräch von gestern??
Scherz beiseite, von mir (Außenwache 10 Münchberg) noch der Vorgänger auf einem gescheiten Fahrgestell:Magirus 270 D 16 FAK
Bild, Bild

Viele Grüße
Jörg :lol:

Verfasst: 20.05.2008, 20:00
von Carsten Schöpe
Wirklich sehr schönes Modell :!:

Die mittellange SK-Kabine sieht doch immer wieder gut aus!

Da kann ich dir nur Recht geben! Dies gilt gleichermaßen für das Modell und das Orginal :wink:

Gruß
Carsten

Re:

Verfasst: 21.12.2014, 17:09
von Ulrich Dörschel
Hallo Jörg,

ich nehme mal diesen alten Beitrag von 2008 zum Anlaß um zu fragen,
wie man an die Bilder aus diesen alten Zeiten wieder rankommen kann;
die Links auf imageshack u.a. sind mit wenigen Ausnahmen alle tot.

Viele Grüße
Ulrich