Seite 1 von 2

Neuheiten der Fa. MEK

Verfasst: 16.05.2008, 09:18
von Dirk Schramm
Hallo,

auch die Fa. MEK präsentiert auf ihrer HP einige interessante Neuheiten.

http://www.mek-modelle.de/index1.html

Gruß
Dirk

Verfasst: 16.05.2008, 10:33
von Alex Müller
Das HLF mit Lentner-Aufbau hört sich cool an :wink:

Verfasst: 16.05.2008, 11:02
von Thomas Engel
Schöne Neuheiten sind ja mit dabei , aber leider verstehe ich nicht ganz weshalb man den Lentner Aufbau noch mal bringt für Atego und Co. Dann gibt es mittlerweile 3 Hersteller für diesen Aufbau . Schöner wäre der Lentner für den 18tonnen TGA und Axor . Ich finde gerade im Kleinserienbereich diese Doppelentwicklungen sehr schade .

Verfasst: 16.05.2008, 11:07
von Dirk Schramm
Hallo,

mit den Doppelentwicklungen hast du recht, aber der Lentner - Aufbau ist ziemlich weit verbreitet! Ich spekuliere einfach mal das Jeder etwas vom Kuchen abhaben will! :? Zudem eignet er sich ja für div. Umbauten spez. die Fahrgestelle (MAN; MB).

Gruß
Dirk

Verfasst: 16.05.2008, 11:08
von Konstantin Hofmann
Ich denke die MEK-Lentner sind die Plastisolaufbauten.
Anders als bei dem von Merlau sieht also das HEck anders aus und er hat auch die normale Breite.
Ganz der selbe wird es also nicht sein.

Verfasst: 16.05.2008, 11:22
von Steffen Mauer
Siehe: http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.p ... 84&start=0


Die Lentner Aufbauten werden eben nicht dem der BF FFM entsprechen.

Vielleicht ja dem der Wuppertaler HLF.....?

Verfasst: 16.05.2008, 12:25
von Gast 5
Genau so ist es Steffen, der Aufbau entspricht dem der BF Wuppertal, FFW Bad Vilbel, zsw...
Frankfurt hat eine spezielleBreite...auch "Schweizer Breite" genannt, die Lentner sind schmaler als der "Standrad" Aufbau.....

Wer mehr wissen will, sollte mal Holger Betz anmailen, der kann euch bestimmt die Maße mal durchgeben, oder Jürgen, der ja fast alles an Material hat....

@ Holger und Jürgen....postet doch bitte mal im entsprechendem Thread einen Vergleich...!!!

Danke Euch

Verfasst: 16.05.2008, 12:46
von Jürgen Mischur
Vergleichen kann ich nicht, da ich nur die Maße aus Frankfurt habe! Aber die kannste kriegen! :D -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?p=42915#42915

Verfasst: 16.05.2008, 12:51
von Jannis Kuppe
Hallo

Weiß schon jemand, was bei den Lentner-Aufbauten alles dabei ist und was genau der unterschied der 3 Aufbauten (HLF Lentner/Plastisol GFK für MAN LE, Aufbau HLF Lentner/Plastisol GFK füe Atego, Aufbau LF 16/12 Lentner/Alu für MAN ME und Atego) ist ?

Verfasst: 22.05.2008, 14:59
von Alfons Dobler
welche Aufbau der Fa Lentner wird den von MEK dargestellt?
es gibt zwei verschiedene Kotflügel, je nachdem ob dieser ausklappbar und als Tritt benutzt werden kann (dann eckig) oder fest (dann rund)

Re: 17.10.2009: 25 Jahre MEK

Verfasst: 16.10.2009, 15:30
von Marc Dörrich
Könnte einer von euch uns/mir nach dem MEK-Event mitteilen, welche Modelle hinter der ominösen "Neuauflage" stecken?

Das wär super! :wink:

Re: Neuheiten der Fa. MEK

Verfasst: 18.04.2010, 10:51
von Christoph Bücker
Hallo, miteinander!

Hier das sind die MEK-Neuheiten laut mo87.de:

70 Abrollcontainer Atemschutz - Feuerwehr Düsseldorf
71 Abrollcontainer Atemschutz - Feuerwehr Mönchengladbach
72 Abrollcontainer Rüst (ähnlich WF Thyssen/Krupp)
73 Abrollcontainer Rettung (ähnlich Wangen/Allgäu)
74 Abrollcontainer Küche/Soziales
94 Aufbau für Gerätewagen Sanitätsdienst
95 Geräteanhänger Sanitätsdienst
96 GW MANV-Aufbau für Mercedes Vario DoKa
97 Geräteanhänger Information und Kommunikation
102 Mercedes Axor GKW - THW
109 Anhänger Führung/Lage
143 Mercedes 709D LF 8 Schlingmann (1989)
149 Stromerzeuger 200 kVA
160 Unimog U 1300 L Sonder-LF (TSF-W)
161 Unimog TLF 28/50 - Tagebau Lausitz

Gruß,
Christoph

Re: Neuheiten der Fa. MEK

Verfasst: 18.04.2010, 13:16
von Andreas Ostermann
Hallo,

der MB Vario MANV ist klasse,ebenso wie der neue GKW des THW...

Re: Neuheiten der Fa. MEK

Verfasst: 18.04.2010, 13:22
von Alexander Wolter
Moin.
sehr interessante Neuheiten-Präsentation von MEK.

Hat jemand nähere Infos zum angekündigten LF8 MB709D/Schlingmann???

Re: Neuheiten der Fa. MEK

Verfasst: 18.04.2010, 13:59
von Marc Dörrich
Ich meine das Modell gab es doch schonmal von MEK oder? Also auf dem Stand war es massenweise vorhanden. Zumindest als ich da war.