Seite 1 von 1

Vorschau: GRTW 5/75/1 - MB Citaro

Verfasst: 09.05.2008, 22:21
von Philipp Brendel
n´guten Abend,
ich möchste euch heute mal ne kleine Vorschau auf eines der aktuellesten Projekte in Emswald geben und zwar den GRTW der Wache 5. Der GRTW entstand aus dem Rietze Modell vom Miwula.
Das ganze Ding dann abkleben und lackieren. Die Scheiben wurden dann von innen abgeklebt und die Inneneinrichtung wurde auch geändert (dazu später mehr). Dann bekam das heck noch den Koffer.
Is wie gesagt nur eine Vorschau... Da fehlt noch einiges (Inneneinrichtung, SoSi-Anlage, Antennen, Beschriftung etc.) und ne abschließende Schönheitskur.

Hier die Bilder dazu:

Bild Bild Bild Bild Bild

Freue mich auf euer Feedback/Fragen/Kritik etc.

Verfasst: 10.05.2008, 09:14
von Christian Dreher
Hallo Phillip.
nicht schlecht für den Anfang. :D Dann hau mal weiter rein. :wink:
Gruß Christian

Verfasst: 10.05.2008, 17:35
von Philipp Brendel
Danke schön, jap ich tu mein bestes ;) Demnächst gehts weiter.

Verfasst: 10.05.2008, 18:29
von Dirk Schramm
Hallo,

wie gut, oder auch schlecht, lässt sich das Modell zerlegen? Viele Klebungen ala Wiking?

Gruß
Dirk

Verfasst: 10.05.2008, 20:49
von Thomas Engel
@Dirk : Der Citaro läßt sich sehr gut zerlegen . Einfach die Scheinwerfer Raus und dann die Bodenplatte vorsichtig rausnehmen . Dann die Sitze und danach vorsichtig die Scheiben rausnehmen . hierzu muß die Karosserie vorsichtig gespreizt werden . Und die Scheiben sind oben noch mit Steckverbindungen am Dach befestigt . Hier hilft am besten ein Skalpell .

Verfasst: 10.05.2008, 22:09
von Uli Vornhof
hau nei Philipp,

des sieht scho recht gut aus!

Grüße Uli

Verfasst: 11.05.2008, 08:53
von Dirk Schramm
@Thomas

Hallo,

danke für die "Demontageanleitung". :D Ich nehme mal weiterhin an, dass die Fenstereinfassungen schon schwarz lackiert sind wie bei den Wiking - Modellen, richtig? Gibt es den eigentlich auch in weiß?

Gruß
Dirk

Verfasst: 12.05.2008, 09:44
von Philipp Brendel
Hallöschen,

@ Dirk.: Danke erstmal. Thomas hats richtig erklärt, Zerlegen war eher unproblematisch bis suf die Verglasung da hab ich mir bisschen hart getan. Aber sonst kein Problem. Die Verglaung ist bereits Schwarz abgesetzt. Ganz weiß ob es den gibt keine Ahnung. Meiner war unten mit Rot.

@ Thomas.: Danke für die Demontasche-Anleitung.

@ Uli.: Servus Ex-Hofer ;) Danke schön ich tu mein bestes...

Verfasst: 12.05.2008, 12:02
von Thomas Engel
@Dirk : Ganz weiß kann ich dir nicht sagen , aber weiß mit Druck , der sich gut entfernen ließ ja .