Seite 1 von 2
TLFA 4000, Scania/Rosenbauer AT
Verfasst: 03.05.2008, 09:45
von Christian Wernig
Hallo!
Nach längerer Zeit hier nun wieder ein Projekt, es handelt sich um ein TLFA 4000 mit Rosenbauer AT2 Aufbau.
Als Grundmodell diente ein Wiking RLF, die Dachkonstruktion wurde geändert, die Mannschaftskabine sowie das Fahrerhaus entfernt und das Modell in der Länge angepasst.
Außerdem war ich mit der angegossenen Heckleiter nicht zufrieden und daher musste auch diese einer Merlau - Leiter weichen.
Auch die Scania Crew Cab stammt von Merlau, hier musste nur die Sondersignal-Anlage am Dach ergänzt werden. Auch der Kühlergrill wurde von mir etwas verändert.
Das Modell ist leider noch nicht ganz fertig, Dachbeladung sowie Details und die Beschriftung fehlen noch, die Bilder vom fertigen TLF werden aber nachgeliefert!
hier ein paar Bilder aus der Bauphase:
mfg
Christian
Verfasst: 03.05.2008, 09:55
von Carsten Schöpe
Hallo Christian!
Alter Schwede, schönes Modell
Mal etwas anderes als das ewige Actros, Atego, MAN TGA- Allerlei.
Das soll jetzt nicht abwertet gemeint sein
Bin mal auf die Fertigstellung gespannt!
Verfasst: 03.05.2008, 10:54
von Björn Gräf
Hallo Christian!
Gefällt mir schon sehr gut! Die Kombination sieht genial aus!
Die Rietze-Felgen machen sich übrigens sehr gut auf dem Fahrzeug!

Verfasst: 03.05.2008, 11:08
von Dirk Schramm
Hallo,
na da zeichnet sich doch ein klasse Modell ab - das kann nur schön werden. Die Kombination ist auf alle Fälle sehr interessant und stimmig. Ich bin ja mal auf das "Endprodukt" gespannt.
Gruß
Dirk
Verfasst: 03.05.2008, 11:22
von Jens Klose
Hallo Christian!
Der sieht ja schon richtig klasse aus! Eine sehr gute Idee mit dieser Teilekombination

Bin auf das fertige Modell gespannt!
Gruß Jens
Verfasst: 03.05.2008, 11:29
von Steffen Naggert
Wow

,
klasse TLF. Sieht ja fast wie ein Serienmodell aus!
Verfasst: 03.05.2008, 13:44
von Andreas Kowald
Scanias gefallen mir immer wieder gut
Deiner auch

Verfasst: 07.06.2008, 10:37
von Christian Wernig
Hallo!
Hier nun wieder ein kleines Update zum TLFA 4000:
Hier sieht man die einzelnen Komponenten der Dachbeladung, die Lackierung der Krosserie ist fast abgeschlossen,jetzt werden noch die Leitern und einige Details lackiert,
Heute sieht das ganze schon etwas fertiger aus, mit der Tiefziehverglasung bin ich jedoch überhaupt nicht zufrieden, die Montage war ein Kampf und schön sieht es trotzdem nicht aus!
Jetzt wird noch der Dachmonitor und die Leitern, sowie die Kotlaschen montiert und dann folgt noch die Beschriftung,
Später mehr!
mfg
Verfasst: 07.06.2008, 10:49
von Marc Dörrich
Sieht schon jetzt sehr sehr gut aus! Die Verglasung sieht auf den Bildern eigentlich auch ok aus, da gibt es schlimmere Vertreter

Verfasst: 07.06.2008, 12:29
von Jürgen Mischur
@ Christian: Bitte nicht falsch verstehen, aber was sind denn "Kotlaschen"?

Verfasst: 07.06.2008, 15:54
von Patrick Stein
Also erst einmal, sieht schon super aus dein TLF.
Ich würde noch ne Trittstufe in den Unterfahrschutz integrieren, damit die Mannschaft nicht so hoch klettern muss.
Verfasst: 07.06.2008, 22:23
von Konstantin Hofmann
Wenn du den Unterfahrschutz unter den hinteren Türen meinst, dann klappt der normalerweise nach unten und wird zur Trittstufe wenn man die Türe öffnet

Verfasst: 08.06.2008, 00:41
von Stephan Wenzel
Klasse Modell!!! Immer wieder schön zu sehen, was man aus einer Wiking-Möhre alles rausholen kann... ich würde dem Fahrzeug anläßlich der Fußball-EM noch zwei kleine Österreich-Fähnchen verpassen...

Verfasst: 08.06.2008, 08:55
von Alfons Popp
Gefällt mir schon recht gut!
Verfasst: 08.06.2008, 10:07
von Christian Wernig
Guten Morgen!
Also, hier ist nun das fertige TLFA,ich hoffe es gefällt!?
@Jürgen: auf diesem Bild siehst du auch die Kotlaschen, bei euch nennt man die glaub ich Schmutzfänger, jedenfalls die schwarzen Dinger mit dem Rosenbauer-Schriftzug meine ich!
Und hier noch eine Dachansicht, der Monitor ist eine Kombination aus Merlau und Wiking, der Domdeckel ist von Merlau, die Steckleiter von Roco.
Die Idee mit den Österreich-Fähnchen gefälllt mir auch ganz gut, damit warte ich aber noch bis heut Abend...
mfg
Christian