MEK-Neuheit: TLF 20/24, BF Duisburg

Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

MEK-Neuheit: TLF 20/24, BF Duisburg

Beitrag von Steffen Mauer »

MEK stellte auf der Intermodellbau als Neuheit das TLF 20/24 der BF Duisburg vor.

Der Bausatz beinhaltet Aufbau, Rahmen, Verkehrswarnanlage (zum selbst zusammenbauen), Leitern, Monitor und die Allragstoßstange für die MAN-Version.

Bild


Ich habe die Sache mal grob zusammengesteckt, wie sie auf dem Atego aussehen könnte:

Bild





Als weitere Neuheiten wurden übrigens verschiedene HLF-Aufbauten von Lentner angekündigt (nicht BF Frankfurt!)
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

UI, die Stahlstoßstange sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus!

An sich gefällt mir das Fahrzeug auch!
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

ich habs, ja schon ,,live" gesehen und ich muss sagen mir gefällt er ganz gut, ma schauen vielleicht fährt bei mir bald so einer.

mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Thomas Waldenberger
User
Beiträge: 95
Registriert: 25.05.2007, 08:07
Postleitzahl: 56428
Land: Deutschland
Wohnort: Dernbach

Beitrag von Thomas Waldenberger »

Hallo,

ich habe mir auch den Bausatz geholt. Und werde wahrscheinlich auch beide Duisburger bauen. Welchen Kotflügel hast du für dieses Modell verwendet?

Thomas
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

weiß jemand, wie viel die Fahrzeuge kosten und wo man die schon bekommt ?

@ Steffen: Kannst du noch mal ein Bild von der Verkehrs-Warnanlage machen ?
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Jannis,

kosten tun die TLF´s soweit ich weis 21euro (keine Gewähr) und bekommen kannst du die meines Wissens nach schon bei MEK direkt.


Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Ist das Fahrerhaus dabei ?
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Jannis,

zu ersten "Eindrücken" folgen sie bitte dem Link...... 8) :wink:

http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=2507

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Jan van Wasen
User
Beiträge: 61
Registriert: 21.04.2008, 15:43
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von Jan van Wasen »

tag
Als ich am Sonntag auf der Messe war, war es leider schon ausverkauft, aber wie mir am Stand von MEK gesagt wurde ist in dem Bausatz nur der Aufbau und die Stossstange vorhanden. Das Fahrgestell und die Fahrerkabine dazu gibts im Herpa Extra Shop, oder in der Bastelkiste.

Gruß, Jan
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Jo, vielen dank
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Das Fahrgestell ist beim Bausatz dabei, die Kabine jedoch nicht.


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Mauer »

Wie Grabo schon geschrieben hat, das Modell ist ohne Kabine.

@guido: ich denke nicht, dass das Modell in der Vitrine von mbsk aus dem Bausatz von MEK entstanden ist, es steht dort schon viel länger als es den MEK-Bausatz gibt. Aber so könnte es mal aussehen....


Bilder der Verkehrswarnanlage folgen.......
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

@guido: ich denke nicht, dass das Modell in der Vitrine von mbsk aus dem Bausatz von MEK entstanden ist, es steht dort schon viel länger als es den MEK-Bausatz gibt.
Das stimmt!
Angekündigt war dieses Modell (i.d.Vitrine) als Kleinserienbausatz von MBSK schon vor einiger Zeit und soll meines Wissens auch noch erscheinen (so der Stand beim diesjährigen Event).

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sieht ganz gut aus!

Vor allem sind die Rollos als Einzelteile ausgeführt und nicht am Aufbau angegossen!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Da wird wahrscheinlich die BF Kuppe bald ein neues TLF bekommen 8)

Ich hoffe, dass ich noch einen bekomme :? :(
Viele Grüße

Jannis
Antworten

Zurück zu „MEK, HEK (Ebling)“