Seite 1 von 4
HLF auf MAN TGA
Verfasst: 13.04.2008, 14:20
von Oliver Borsdorff
Hallo liebes Forum,
Nun auch die ersten Bilder des HLF.
Es handelt sich um ein MAN TGA. Der Aufbau ist ein modifizierter LF 2000 Aufbau, der ein geändertes Dach und Heck erhält.
Hier beide im Bau befindlichen Modelle.
Was meint ihr zu den Modelle bzw. zu dem Konzept?
Übrigens meine Feuerwehr wird keine reine MAN TGA-Feuerwehr, auf der anderen Wachen wird es genug Mercedesfahrzeuge geben

.
Viele Grüße Oliver
Verfasst: 13.04.2008, 15:44
von Nico Plank
Das Konzept gefällt mir! Die Lücke zwischen Aufbau und Kotflügel is nich ganz so optimal, wie ich finde. Aber vor allem die gesuperte Stoßstange macht mächtig was her.

Verfasst: 13.04.2008, 15:47
von Steffen Naggert
Schöne HLFs haste da in der Produktion.
Macht was her der TGA. Und sauber lackiert sind sie auch noch

!
Verfasst: 13.04.2008, 16:13
von Oliver Borsdorff
@ Nico
Das mit dem Spalt wird auch so nicht in Serie gehen
Ich habe da schon ne Lösung in Arbeit.Ich wollte jedoch zuerst mal den Aufbau lackiert haben, da der Spalt vorher beim weißen Roh-Aufbau nicht so auffiel.
Versprochen beim Endprodukt sieht das anders aus.
Viele Grüße oliver
Verfasst: 13.04.2008, 16:38
von Markus Brüggemann
Mein Gott, womit hast du das lackiert? Das sieht ja einfach nur hammerg*** aus!!!
Verfasst: 13.04.2008, 18:03
von Christian Dreher
Hallo Oliver,
schöne Fahrzeuge.

Die würden super zu meinem RW passen.
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.p ... sc&start=0
Gruß Christian
Verfasst: 13.04.2008, 18:23
von Alfons Dobler
Hallo Oliver,
ich bin ja bekennender MAN-Fan....deshalb einfach super...schau'n ned schlecht aus die beiden TGA's....nur wie siehts mit dem 'Gewicht' aus....
TGA-Fahrgestell ist recht schwer und ein HLF sollte unter 16 Tonnen bleiben wegen den Feuerwehrzufahrten....nur mal so angemerkt....
ansonsten freu ich mich schon wenn die beiden Modelle fertig sind...bitte dann unbedingt fotos einstellen.
mit Grüßen aus Bayern
Alfons
Verfasst: 13.04.2008, 18:55
von Hendric Bunte
Das sieht sehr gut aus, finde ich echt gut weil man deutlich das Allradfahrgestell sieht!
MFG Hendric
Verfasst: 13.04.2008, 21:29
von Oliver Borsdorff
@ Alfons
Eigentlich hast du ja Recht, ABER in meiner Modellstadt werden die Feuerwehrzufahrten auch für schwerere Fahrzeuge ausgelegt, sonst könnte ne Hubrettungsbühne ja auch nicht dahin
Und mittlerweile gibt es genug Feuerwehren die den TGA im Original als HLF einstetzen z.B. Wuppertal,Solingen, etc..
Viele Grüße Oliver
Verfasst: 15.04.2008, 22:28
von Stephan Schmidt
echt **** ich hätte auch gerne HLF auf MAN TGA
Verfasst: 30.04.2008, 17:33
von Oliver Borsdorff
UPDATE
Hallo liebes Forum,
mal ein Zwischenbericht vom MAN TGA HLF.
Die Mannschaftsraum wurde komplett eingerichtet mit PA in jedem Sitz, einem Sortimo-Regal,Kübelspritze, etc..

Am Fahrzeug fehlen noch div. Details.Das Heck muß noch bearbeitet werden.Farbe,Heckabsicherung,Haspeln, Lichtmast...
Ebenso div Kleinigkeiten wie Spiegel,Antenne,Seilwinde,etc...

Doch die Tage mehr...
Viele Grüße Oliver
Verfasst: 30.04.2008, 18:03
von Björn Gräf
Hallo Oliver!
Tolle Detailarbeit! Respekt!
Sieht genial aus, besonders die Inneneinrichtung!
Verfasst: 30.04.2008, 18:08
von Konstantin Hofmann
wow, echt ganz große Klasse Oliver

Verfasst: 30.04.2008, 18:15
von Andreas Kowald
Ganz große Klasse!
HLF2000 auf TGA kann also doch gut aussehen
Bringt einen glatt schon wieder auf Ideen...
Verfasst: 30.04.2008, 18:37
von Hendric Bunte
Sehr schickt, freue mich schon aufs endgültige Aussehen! Ich denke mal das Dach ist komplett neu und Eigenbau ne?
MFG Hendric